Werden Zölle und Fed Urteile den Bitcoin Bull Run machen oder brechen?
Bitcoins Rallye auf 122.000 Dollar trifft auf das Urteil des Supreme Court zu Trumps Zollbefugnissen und seiner Kontrolle über die Fed.
Der Bitcoin Kurs hat die Marke von 122.000 Dollar geknackt, das obere Bollinger Band getestet und einen mehrwöchigen Widerstand durchbrochen. Doch diese Rallye kollidiert mit einem grossen makroökonomischen Faktor: den bevorstehenden Anhörungen des Supreme Court zu Trumps Zollbefugnissen und seiner Kontrolle über die Federal Reserve. Diese Urteile könnten die Geldpolitik, Handelsströme und die Stimmung der Investoren komplett verändern. Die Frage ist: Wird BTC als Absicherung gegen politische Risiken profitieren oder zieht ihn die Unsicherheit wieder zurück in den Bereich um 115.000 Dollar?
Bitcoin Kurs Prognose: Wie beeinflussen Zölle den BTC Kurs?
Das Gericht wird entscheiden, ob Trumps Importzölle, die er über den International Emergency Economic Powers Act verhängt hat, rechtmässig sind. Werden sie für ungültig erklärt, könnten die globalen Märkte aufatmen – ein stärkerer Dollar wäre die Folge, was oft Druck auf den Bitcoin Kurs ausübt. Sollte Trump aber die Zollmacht behalten, drohen neue Handelskriege. Höhere Zölle schwächen das Vertrauen in Fiat Systeme, was Kapital in harte Assets wie Bitcoin treiben könnte.
Charttechnisch ist die Volatilität bereits eingepreist: Der Ausbruch über 120.000 Dollar fiel zusammen mit den Erwartungen wirtschaftlicher Störungen. Bleiben die Zölle bestehen, könnte der Bitcoin Kurs in Richtung 127.000 bis 130.000 Dollar klettern.
Könnte die Fed Kontrolle den Bitcoin Kurs boosten?
Noch grösser ist das Risiko bei Trumps Versuch, Fed Gouverneurin Cook zu entlassen. Sollte das Gericht ihm recht geben, würde der Präsident massiven Einfluss auf die Fed erhalten. Das könnte heissen: künstlich niedrige Zinsen, mehr Inflationsängste. Historisch gesehen profitiert Bitcoin stark in inflationären Phasen als Schutz vor Währungsentwertung.
Auch der Chart passt zu diesem Szenario: Bitcoin liegt über seinem 20 Tage Schnitt und bleibt eng am oberen Bollinger Band. Momentum Indikatoren deuten darauf hin, dass Trader sich bereits auf Inflationsrisiken einstellen – was eine Bewegung in Richtung 130.000 Dollar begünstigen könnte.
Was, wenn das Gericht Trump blockiert?
Falls der Supreme Court Trumps Macht einschränkt – sowohl bei den Zöllen als auch bei der Fed – dreht sich das Narrativ. Stabilität in der Geldpolitik und weniger Risiko von Handelskriegen stärken den US Dollar. In diesem Fall wäre beim Bitcoin Kurs mit Gewinnmitnahmen zu rechnen. Technisch liegt die nächste Unterstützung bei 118.000 bis 115.000 Dollar. Fällt BTC unter das mittlere Bollinger Band, wäre ein Rücksetzer bis 110.000 Dollar wahrscheinlich.
Wichtige technische Levels

- Widerstand: 125.000, 127.000, 130.000 Dollar
- Unterstützung: 118.000, 115.000, 110.000 Dollar
- Bollinger Bänder: BTC testet das obere Band – überkaufte Bedingungen, aber auch Ausbruchspotenzial
Bitcoin Kurs Prognose: Inflationsschutz oder Stabilitätstrade?
Die nächste grosse Bewegung von Bitcoin hängt davon ab, wie das Gericht die US Wirtschaftspolitik beeinflusst. Bekommt Trump mehr Macht, dürfte BTC Richtung 130.000 Dollar steigen. Wird er gebremst, ist ein Rückgang in den Bereich um 115.000 Dollar wahrscheinlicher, da der Dollar gestärkt wird.
Fazit
Der Bitcoin Kurs steht am Scheideweg zwischen juristischen Urteilen und technischer Dynamik. Der Supreme Court entscheidet womöglich nicht nur über die wirtschaftliche Zukunft der USA – sondern auch darüber, ob Bitcoins aktuelle Rallye neue Höhen erreicht oder in eine Konsolidierung zurückfällt. Für Trader gilt: den Gerichtskalender genauso genau beobachten wie die Kerzen im Chart.

Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.