Hier Bitcoin kaufen
  • Crypto News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Altcoin News
    • Blockchain
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Deutschland und Europa
    • Humor
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
  • Finanznews
    • Aktuelle Finanznews
    • DeFi
    • Finanzunternehmen
  • Crypto Kurse
  • Börsenvergleich
  • Dapps Radar
  • Krypto Kreditkarten
  • cryptoticker

  • Newsletter abonnieren

  • Crypto News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Altcoin News
    • Blockchain
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Deutschland und Europa
    • Humor
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
  • Finanznews
    • Aktuelle Finanznews
    • DeFi
    • Finanzunternehmen
  • Crypto Kurse
  • Börsenvergleich
  • Dapps Radar
  • Krypto Kreditkarten
Shop Starter Kit Premium Bereich Börsenvergleich Suche
Deutsch
English Deutsch
Menu
Suche


Wissen

Monero, was ist das?

Posted On August 11, 2019 Lukas Mantinger 0

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

Bei Monero handelt es sich um eine sogenannte anonyme Kryptowährung bzw. einen Privacycoin. Das Projekt ist bereits seit 2014 auf dem Markt. Eine Einheit der Kryptowährung wird mit XMR abgekürzt. Monero konnte sich unter den Top Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung stets behaupten und spielt nach wie vor ganz vorne mit. Mittlerweile ist Monero der größte Privacycoin nach Marktkapitalisierung.

Privatsphäre bei Bitcoin

Auf der Bitcoin Blockchain kann man zwar die Adressen der Personen nicht zuordnen, dennoch sieht man, welche Adresse wie viel an welche Adresse gesendet hat. Interagiert man mit Diensten, welche die Personalien kennen, kann man leicht ein Profil erstellen und die Adressen zuordnen. Wenn man z. B. etwas beim Onlinehändler bestellt. Diesem ist die Zustelladresse bekannt. Wenn man gewissen Regeln befolgt, wie z. B. für jede Transaktion neue Adressen verwenden, kann man die Anonymität erhöhen. Es gibt zudem Dienste, sogenannte Mixer, welche die Bitcoins anonymisieren können. Diese kosten allerdings Geld und man muss ihnen vertrauen. Privatsphäre ist bei Bitcoin alles andere als elegant.

Privatsphäre bei Monero

Monero gehört zu den ersten Kryptowährungen, die das Kryptonode Protokoll implementiert haben. Die Blockchain benutzt zusätzliche Kryptographie, um Nutzer und Transaktionsbeträge vollkommen zu verschleiern. Auf der Blockchain sieht man weder, wer eine Transaktion getätigt hat, noch an wen sie gerichtet war, noch um welchen Betrag es sich gehandelt hat. Man sieht lediglich, dass eine Transaktion stattgefunden hat.

Der Sender wird dadurch verschleiert, dass man mehrere Transaktionen vermischt. Auf der Blockchain kann lediglich durch kryptographische Methoden bewiesen werden, dass zu einer der Transaktionen der richtige Schlüssel passt, aber nicht zu welcher.

Den Empfänger verschleiert man mit sogenannten Stealthadressen. Diese werden für jede Transaktion neu generiert und sind einmalig. Mit einem Blick auf die Blockchain kann man die Stealthadressen nicht zuordnen. Allein der Empfänger sieht beim Scannen der Blockchain mit seinem privaten Schlüssel, welche Transaktionen an ihn gerichtet sind.

Ein weiteres Merkmal von Monero sind die “Confidential Transactions”. Diese erlauben es den Betrag einer Transaktion zu verschleiern und gleichzeitig zu gewährleisten, dass keine neuen Coins entstehen.

ASIC-Resistenz

Ein weiterer interessanter Punkt für Monero Miner ist dessen ASIC-Resistenz. Asics sind spezielle Chips, die für das Mining von Kryptowährungen optimiert sind und für eine hohe Hashleistung sorgen. Bei Bitcoin haben Asics zu mehr und mehr Zentralisierung geführt, da die Hersteller dieser Schaltungen die meiste Hashleistung und somit Macht an sich binden können.

Bei Monero wird alle sechs Monate der Hashing-Algorithmus gewechselt. Dies macht eine Hardwareoptimierung unrentabel und herkömmliche Geräte sind weiterhin die erste Wahl zum Minen. Dies macht Mining für mehr Netzwerkteilnehmer rentabel, was zu mehr Dezentralität führt.

https://cryptoticker.io/de/monero-kurz-erklart/

 

Kaufe Monero einfach auf Binance, Coinbase oder eToro . Hier geht es zu unserem ->Starterkit.

Folge uns auf Twitter,  Instagram, Facebook,  Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.

Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren oder hast Fragen dazu? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!

Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)

Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.

Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Anbieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.

#Kryptowährungen erklärt#Monero



Das könnte dich auch interessieren

Crypto News

Was sind die besten Monero (XMR) Geldbörsen?
Januar 23, 2021
Altcoin News Crypto News

Monero, Dash und Co. – Erfolgt bald die Rückkehr der Privacy Coins?
November 30, 2020
Analysen zu Kryptowährungen Crypto News

Die Top 5 Kryptowährungen der Woche (KW 41)!
Oktober 11, 2020

More from Wissen

Kryptomarkt im Überblick – Wann könnte man wieder in Krypto investieren?
Posted On Februar 24, 2021 Dominik Rehberg 0

Der gesamte Kryptomarkt ist in den letzten Tagen stark eingestürzt. Doch heißt das nun, dass der Bullrun vorbei ist oder …

Synthetix Network Guide: Alles, was du wissen musst
Posted On Februar 24, 2021 Jan Philipp Albrecht 0

Synthetix (SNX) ist eine der führenden dezentralen Finanzplattformen (DeFi). Der native Token von Synthetix (SNX) steht auf Platz 8 der …

Bitcoin Kurs crasht! Ist der Bullenmarkt nun vorbei?
Posted On Februar 23, 2021 Dominik Rehberg 0

TradingView BTC/USD Überblick Der Bitcoin Kurs ist innerhalb von zwei Tagen um bis zu 21% gesunken. Wir hatten erwartet, dass der …

Um das CryptoTicker-Team, insbesondere in Zeiten von Corona, zu unterstützen und zu motivieren, weiterhin gute Inhalte zu liefern, möchten wir dich bitten, einen kleinen Beitrag zu spenden. Unabhängiger Journalismus kann nur überleben, wenn wir als Gesellschaft zusammenhalten. Wir danken dir!


  • Top Broker

    Bybit
    bybit
    Review · Visit
    Plus500
    Plus500
    Review · Visit

    Top Exchanges

    Kraken
    Kraken
    Review · Visit
    Coinbase
    Coinbase
    Review · Visit
  • cryptoticker

  • Newsletter abonnieren




  • News

    • Bitcoin News
    • Altcoin News
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Kurznachrichten
  • News

    • Ethereum News
    • Market Cap
    • Blockchain
    • Deutschland und Europa
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
    • Humor
  • Bildung

    • Kryptowährungen Tutorials
    • Crypto-Quiz
    • Analysen zu Kryptowährungen
    • Interviews
    • Events
  • Cryptoticker

    • Über uns
    • Jetzt Werbung schalten auf CryptoTicker
    • Media Kit
    • Presse
    • Kontakt
    • Membership Login
  • Social Media












  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
©2021 CryptoTicker

Share

Share stories you like to your friends