Jetzt kannst du US Aktien auf Kraken kaufen – so geht’s
Kraken bringt xStocks nach Europa und macht es möglich, US Aktien wie Nvidia und Google direkt onchain zu handeln. Was bedeutet das für Krypto?
Kraken schlägt eine große Brücke zwischen klassischer Finanzwelt und Krypto. Mit dem Launch von xStocks für europäische Kunden können Investoren jetzt direkt in über 50 US Aktien wie Nvidia oder Google investieren – ganz ohne Broker, Währungsumrechnungen oder nervige Verzögerungen bei Abwicklungen. Mit bereits über 3,8 Milliarden Dollar Handelsvolumen zeigen xStocks, dass tokenisierte Aktien das Potenzial haben, die Finanzmärkte nachhaltig zu verändern.
Was sind xStocks?
xStocks sind tokenisierte Zertifikate, die den Kurs von bekannten US Aktien abbilden. Statt über Zwischenhändler können Nutzer diese Token direkt kaufen, handeln, in die eigene Wallet ziehen oder sogar in DeFi Protokollen nutzen – etwa für Lending oder Yield Farming.
Seit dem Start im Juni in Zusammenarbeit mit dem Tokenisierungs Startup Backed haben die xStocks ordentlich Fahrt aufgenommen. Laut Dune Analytics liegt das Handelsvolumen schon bei über 3,84 Milliarden Dollar – sowohl auf zentralisierten als auch dezentralen Plattformen.
Expansion nach Europa
Für Anleger in Europa war der Zugang zu US Aktien oft umständlich: hohe Gebühren, Währungsprobleme und lange Wartezeiten. Kraken will das ändern. Mit xStocks gibt es jetzt einen direkten, günstigen und schnellen Zugang zu mehr als 50 Top Aktien aus den USA – darunter große Namen wie Google und Nvidia.
Multi-Chain-Wachstum
Kraken macht nicht bei Ethereum halt. Die Plattform hat angekündigt:
- BEP-20 Support für die BNB Chain,
- eine Partnerschaft mit Tron DAO, um xStocks auch ins Tron Netzwerk zu bringen,
- und baldige Integrationen mit Ink und weiteren Chains.
Damit sorgt Kraken dafür, dass tokenisierte Aktien auf mehreren Blockchains verfügbar sind und eine breite Community erreichen.
Warum das für Krypto wichtig ist
Dass xStocks nach Europa kommen, ist mehr als nur ein neuer Service für Aktienfans. Es zeigt, wie stark sich die Finanzwelt verändert:
- Tokenisierung realer Werte (RWA): Klassische Aktien wandern onchain und verschmelzen mit Kryptomärkten.
- Boost für DeFi: Mit tokenisierten Aktien könnten neue Liquiditätspools, Sicherheiten und Handelsstrategien entstehen.
- Massenadoption: Solche Produkte senken die Einstiegshürden und holen klassische Anleger direkt in die Kryptoszene.
Für den Kryptomarkt bedeutet das: mehr Liquidität, mehr Innovation und mehr Nutzer, die Blockchain nicht nur als Spekulationsmarkt sehen, sondern als Infrastruktur für echte Finanzprodukte.

Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.