Wer schon ein bisschen fortgeschritten ist in der Kryptowelt, hat bestimmt schon einmal den Begriff “Wrapped Bitcoin” (WBTC) irgendwo gehört. In diesem Artikel gehen wir dem Thema auf den Grund und zeigen, wie man WBTC erhält bzw. wie man sie wieder in Bitcoin zurücktauschen kann.
Was sind Wrapped Bitcoin (WBTC)
Ein Wrapped Bitcoin ist ein ERC-20 Token auf der Ethereum Blockchain, die einen Bitcoin repräsentiert. Es gibt eine dezentral geführte Organisation (WBTC DAO), welche das Protokoll verwaltet. Diese bestimmt die Händler, die WBTC für Bitcoin ausgeben können und umgekehrt. Der Endnutzer, der WBTC möchte, setzt sich mit so einem Händler in Verbindung und sendet ihm seine BTC. Nachdem der KYC / AML Prozess erfolgreich durchlaufen wurde, erzeugt der Händler WBTC Token und sendet sie an den Endnutzer. Die BTC kommen dann zu einem Verwahrdienst.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Möchte der Endnutzer seine WBTC wieder in BTC tauschen, sendet er seine WBTC wieder an einen Händler, dieser vernichtet sie und gibt dem Verwahrdienst die Anweisung die BTC an den Endnutzer zu senden. Auf diese Weise kommt eine 1:1 Deckung von WBTC durch BTC zustande.
Wozu dienen WBTC?
Die WBTC sind ERC-20 Token und können wie diese auf der Ethereum Blockchain gehandhabt werden. Meist kommen sie in den DeFi-Protokollen zum Einsatz. Es gibt Zinsen auf das Verleihen von WBTC z. B. auf Aave oder das Anbieten in Liquiditätspools, wie jenen von Uniswap. Zurzeit gibt es fast 133.000 WBTC auf Ethereum, was rund 2,26 Mrd. $ entspricht. Die Anzahl der WBTC macht rund 0,66 % der Gesamtmenge von Bitcoin aus und ist stetig am Wachsen.
Wie komme ich an WBTC?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um WBTC zu kaufen. Wir stellen 2 davon vor. Einmal den Kauf über die Kryptobörse Coinlist und einmal direkt über wbtc.cafe.
Coinlist
Coinlist ist eine Kryptobörse. Dort kannst du deine Bitcoin bzw. WBTC hinüberweisen und sie in die jeweils andere Form tauschen. Die Tauschgebühr beträgt 0,25 %, die Auszahlungsgebühr beträgt 0,0005 BTC bzw. WBTC. Es müssen mindestens 0,001 BTC / WBTC getauscht werden. Minimale Auszahlungsgröße: 0,00005 BTC / WBTC.
Wenn du also WBTC möchtest, sendest du deine BTC an deine Walletadresse von Coinlist. Dann tauschst du deine BTC in WBTC und sendest die WBTC anschließend an deine Ethereumadresse.
wbtc.cafe
Bei wbtc.cafe musst du kein Konto anlegen. Auf der Webseite gibst du die nötigen Daten ein, führst eine Transaktion durch und deine gewünschten Coins/Token sind auf deiner Adresse.
Die Gebühr ist hier variabel. Das Tauschen von BTC in WBTC meist günstiger als die andere Richtung. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels fällt für den Tausch von BTC in WBTC eine Gebühr von 0,25 % + 0,001 BTC an. Beim Tausch WBTC -> BTC gibt es die Fixgebühr von 0,001 BTC auch, die variable Gebühr beläuft sich jedoch auf 0,1 % (Zeitpunkt Schreiben des Artikels) und wird kleiner je mehr man tauscht.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptowährung Anleitungen
Wie du Ordinal Inscriptions auf der Bitcoin Blockchain erstellst
Wie kann man Ordinals Inscriptions auf der Bitcoin Blockchain erstellen? Wir geben dazu eine ausführliche Anleitung.
Wie musst du Steuern auf Kryptowährungen zahlen? – Eine Anleitung zu deiner Steuererklärung 2023
Wie musst du Steuern auf Kryptowährungen zahlen? Wir geben dir eine komplette Anleitung, bei der wir alle Fragen zum Thema …
Der Dreieckshandel: Gewinne durch Arbitrage mit Kryptowährungen erschließen
Die Dreiecksarbitrage ist eine Form der Arbitrage mit Kryptowährungen, die lukrativ sein kann. Wir geben einen kurzen Einblick.