Tron Kurs Prognose: Wird der TRX Kurs auf 0 fallen?
TRX macht nach seiner jüngsten Rallye eine Pause, angetrieben durch den Hype um SunPump. Jetzt, wo der Hype nachgelassen hat, bewegt sich der Kurs seitwärts.
Tron (TRX) ist in der Krypto-Welt ein heißes Thema, vor allem nach den jüngsten Kursschwankungen und der Aufregung um neue Entwicklungen. Doch jetzt fragen sich viele: Was kommt als Nächstes für TRX? Könnte es auf null abstürzen, oder gibt es noch Hoffnung auf ein Comeback? In diesem Artikel zur Tron Kurs prognose werfen wir einen Blick auf die jüngsten Trends, was den TRX-Kurs beeinflussen könnte und welche Zukunft diese beliebte Kryptowährung haben könnte.
Wie hat sich der Tron (TRX) Kurs kürzlich entwickelt?
Der aktuelle Tron Kurs liegt bei 0,155078 US-Dollar, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 708,51 Millionen US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von 13,44 Milliarden US-Dollar, was 0,58 % des Kryptomarktes ausmacht. In den letzten 24 Stunden ist der Wert von TRX um 0,51 % gestiegen.
TRON erreichte sein Allzeithoch am 5. Januar 2018 bei 0,302062 US-Dollar, und sein Tiefpunkt lag am 15. September 2017 bei 0,001091 US-Dollar. Seit seinem Höchststand fiel der Kurs auf 0,00735 US-Dollar, und der höchste Rebound seit diesem Zyklustief war bei 0,179725 US-Dollar. Derzeit ist die Marktstimmung für TRX bullisch, wobei der Fear & Greed Index einen Wert von 64 (Gier) anzeigt.
Das zirkulierende Angebot von TRON beträgt 86,65 Milliarden TRX von einem maximalen Gesamtangebot von 99,28 Milliarden. Die jährliche Inflationsrate beträgt -6,17 %, was bedeutet, dass im letzten Jahr 5,70 Milliarden TRX generiert wurden.
Tron Kurs Prognose: Warum ist der TRX Kurs stabil?
Die Stabilität des TRX Kurses lässt sich hauptsächlich auf einen deutlichen Rückgang der Transaktionsvolumina auf der Tron Blockchain zurückführen. Nach einem Anstieg Mitte August sind die Volumina stark gesunken und haben ein Drei-Monats-Tief erreicht.
Ein solcher Rückgang bei großen Transaktionen deutet typischerweise auf eine reduzierte Handelsaktivität hin, was wiederum zu geringerer Volatilität und folglich zu Kursstabilität führt. Ohne einen signifikanten Anstieg des Handelsvolumens ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs gering, wodurch der TRX Kurs in einem stabilen Bereich bleibt. Darüber hinaus haben die allgemeinen Marktbedingungen bisher keine wesentlichen Katalysatoren geliefert, die zu größeren Kursbewegungen im Tron-Ökosystem geführt hätten.
Der Anstieg der Transaktionen Mitte August war auf den Start der SunPump-Launchpad zurückzuführen, was vorübergehend die Aktivität erhöhte. Allerdings nähern sich die täglich aktiven Adressen im Tron Netzwerk mittlerweile Allzeittiefs, was darauf hindeutet, dass das Nutzerengagement und die Transaktionsflüsse nicht hoch genug sind, um bedeutende Kursimpulse zu erzeugen.
Trotzdem sind die meisten TRX Inhaber weiterhin im Gewinn, da der durchschnittliche Kaufkurs unter dem aktuellen Marktwert liegt. Diese Situation ermutigt Inhaber, ihre Positionen zu halten und auf potenzielle zukünftige Gewinne zu warten, anstatt zu verkaufen, was zusätzlich zur Kursstabilität beiträgt.
Interessanterweise tendiert die Marktstimmung zu einem bullischen Bias, wie der zunehmende Long/Short Ratio zeigt. Der Anstieg von 0,88 auf über 1 deutet darauf hin, dass Short-Händler ihre Positionen schließen, während Long-Händler aktiver werden.
Dies spiegelt ein wachsendes Vertrauen unter Marktteilnehmern wider, dass TRX in Zukunft Aufwärtsbewegungen erleben könnte. Während die derzeitige Stabilität auf geringes Transaktionsvolumen und minimale Katalysatoren zurückzuführen ist, deutet die Zunahme der Long-Positionen darauf hin, dass sich der Markt auf potenziell positive Kursentwicklungen vorbereitet.
Wird der TRX Kurs auf null fallen? Wie hoch kann der TRX Kurs steigen?
Es ist höchst unwahrscheinlich, dass der TRX Kurs auf null fallen wird, angesichts seiner aktuellen Marktperformance und wichtiger Indikatoren. Im vergangenen Jahr ist der TRX Kurs um 76 % gestiegen, was seine Widerstandsfähigkeit und sein Wachstumspotenzial zeigt. Diese positive Dynamik, gepaart mit der Tatsache, dass TRX mehr als die Hälfte (53 %) der Top-100-Krypto-Assets übertroffen hat, unterstreicht seine solide Position im Markt.
Zudem handelt TRX über dem 200-Tage-Simple Moving Average, der oft als langfristiger bullischer Indikator angesehen wird und darauf hindeutet, dass der allgemeine Trend weiterhin nach oben zeigt. Zusätzlich hat TRX in den letzten 30 Tagen 15 grüne Tage erlebt, was auf Marktstärke und Nachfrage hinweist.
Die hohe Liquidität, unterstützt durch die beträchtliche Marktkapitalisierung, erschwert es TRX, extreme Kursrückgänge zu erleben, was die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes auf null weiter verringert. Mit einer negativen jährlichen Inflationsrate von -6,17 % profitiert TRX zudem von einer deflationären Struktur, die das zirkulierende Angebot reduziert und potenziell den Kurs über die Zeit stützen könnte.
Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass weiteres Wachstum möglich ist. Obwohl TRX von Bitcoin übertroffen wurde, hat es im Vergleich zu seinem Token Sale Preis eine konstant positive Performance gezeigt und bleibt eine relativ starke Kryptowährung unter den Krypto-Assets.
Die oben erwähnte Stabilität, unterstützt durch geringere Volatilität und das Schließen von Short-Positionen, kann die Grundlage für eine zukünftige Kursrallye sein. Wenn die Marktstimmung bullisch bleibt und die Aktivität im Tron Ökosystem zunimmt, könnte TRX eine signifikante Aufwärtsbewegung erleben.
Angesichts seiner aktuellen Position über dem 200-Tage-SMA und der historischen Performance wäre das Überwinden der vorherigen Zyklus-Hochs um 0,179725 US-Dollar ein kritischer Meilenstein, mit dem Potenzial, dass TRX neue Höchststände anstrebt, wenn der breitere Markt dies unterstützt.
Jedoch hängt das Ausmaß des Kursanstiegs von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel erneuerten Transaktionsvolumina auf der Tron Blockchain, erhöhter Nutzeraktivität und potenziellen Katalysatoren wie Partnerschaften, Entwicklungen oder Markt-Rallyes.
Wenn diese Faktoren zusammenkommen, könnte TRX eine bedeutende Rallye erleben, die ihn näher an sein Allzeithoch von 0,302062 US-Dollar bringt, und möglicherweise darüber hinaus. Dennoch können sich Marktbedingungen schnell ändern, und obwohl die Indikatoren bullisch sind, ist eine fortlaufende Analyse der Marktdynamik und Entwicklungen im Ökosystem entscheidend, um die potenziellen Höchststände von TRX genau vorherzusagen.
Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.