Strategische Entscheidung von Ripple: 800 Millionen XRP nach der Freischaltung auf das Treuhandkonto zurückgegeben
Ripple hat 800 Millionen XRP wieder auf ein Treuhandkonto zurückgegeben. Was bedeutet das für die Zukunft des XRP Kurses?
Am 1. Oktober machte Ripple Schlagzeilen, indem es beeindruckende 1 Milliarde XRP-Tokens aus seinem Treuhandsystem freigab. Das Unternehmen signalisierte jedoch Vorsicht und Weitsicht und zahlte in neuen Verträgen, die bis 2027 abgeschlossen werden sollen, schnell satte 800 Millionen XRP (80 % des freigeschalteten Betrags) auf sein Treuhandkonto zurück.
Trotz der beträchtlichen Freigabe blieb der Bericht des CoinMarketCap-Index über das zirkulierende Angebot an XRP unverändert bei 53,312 Milliarden. Diese Konstanz ist auf den Ansatz von Ripple zurückzuführen: Freigeschaltete Token werden erst dann als „im Umlauf“ eingestuft, wenn sie verbraucht oder verkauft werden. Historisch gesehen tendiert Ripple dazu, jeden Monat einen Großteil der Token zu verkaufen, die man nicht erneut sperrt.
Das Treuhandsystem von Ripple: Gewährleistung der Vorhersehbarkeit
Der Treuhandmechanismus von Ripple ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens, den XRP-Markt zu stabilisieren. Das Hauptziel des Systems besteht darin, eine stetige und kontrollierte XRP-Verteilung zu gewährleisten. Die seit einiger Zeit bestehende Strategie von Ripple sieht die monatliche Freigabe von 1 Milliarde XRP aus einer anfänglichen Zusage von 55 Milliarden über einen Zeitraum von 55 Monaten vor.
Nach der monatlichen Veröffentlichung zeichnet sich ein einheitliches Muster ab. Ungefähr 800 Millionen XRP werden an das Treuhandsystem zurückgesendet, um die Marktstabilität zu gewährleisten, während etwa 200 Millionen zum Umlaufangebot hinzugefügt werden.
Ripple unlocked 1 billion XRP tokens from its escrow system this month, but immediately re-locked 800 million XRP
Bewertung der Preistrends von XRP
Historische Daten zeigen, dass der Oktober, den man liebevoll „Uptober“ nennt, ein günstiger Monat für die meisten Kryptowährungen ist, einschließlich Bitcoin. Mit einer positiven Erfolgsbilanz seit 2013 bleiben die Aussichten von XRP für Oktober optimistisch.
Derzeit verzeichnet XRP einen leichten Anstieg auf 0,537 $. Bei 0,55 US-Dollar erwartet Sie ein kritischer Widerstand, der mit dem täglichen MA 200 übereinstimmt. Wenn er überwunden wird, könnte sich XRP in Richtung der begehrten Marke von 0,67 US-Dollar erholen. Umgekehrt zeichnet sich bei rund 0,50 US-Dollar eine robuste Unterstützungsbasis ab, die als Bollwerk gegen mögliche Rückgänge fungiert.
Zusammenfassung
Die strategischen Entscheidungen von Ripple, insbesondere die sofortige Rückgabe von 800 Millionen XRP an das Treuhandkonto, unterstreichen sein Engagement für die Balance zwischen Wachstum und Marktstabilität. Während XRP seinen Weg in der unvorhersehbaren Kryptowährungslandschaft vorgibt, werden solche kalkulierten Entscheidungen zweifellos seine Entwicklung beeinflussen.
KICKE HIER, UM XRP AUF EINER KRYPTOBÖRSE ZU KAUFEN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
![Steffen Rathmann](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fd2jq4jjbn1fq59.cloudfront.net%2FSteffen_Rathmann_ea41237750.jpeg&w=640&q=75)
Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.