Pünktlich zu Mitternacht am 1. Februar UTC hat der Blockchainanalysebot Whalealert eine große Transaktion auf der Blockchain registriert. Es waren 500 Mio. XRP (umgerechnet rund 120 Mio. $), die versendet wurden.
Es handelte sich um eine Transaktion aus Ripples Treuhandkonten. Die Token wurden dem Markt zugeführt. 55 Monate lang möchte Ripple zu Beginn des Monats XRP in Umlauf bringen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Ripple News beunruhigt Investoren
Angebot und Nachfrage bestimmen bekanntermaßen den Preis. Die Zuführung großer Mengen eines Vermögenswerts zu den Märkten wirkt sich in der Regel negativ auf den Preis aus.
Obwohl XRP dieses Jahr Gewinne verbuchen konnte, ist die Performance im Gegensatz zu anderen Coins eher dürftig. Der gesamte Kryptomarkt hat um rund 36 % zugelegt. XRP nur um ca. 24 %. Damit liegt die Wertsteigerung des Coins 12 % unter dem Durchschnitt. Anfang des Jahres hat das Unternehmen bereits 1 Mrd. XRP freigegeben.
Da die Transaktion erst kürzlich getätigt wurde, machen sich die Auswirkungen auf den Preis noch nicht bemerkbar. Ob und in welchem Ausmaß sich die Aktion auf den Kurs niederschlagen wird, muss sich noch zeigen.
Ripple rechtfertigt sich
In einem Interview mit CCN am Anfang des Jahres betonte der Chef des Unternehmens, Brad Garlinghouse, dass das Unternehmen wenig Einfluss auf die Preisbildung habe. Man versuche nicht absichtlich den Preis zu drücken.
Er wies darauf hin, dass das Geld auf Treuhandkonten liegt, damit man nicht willkürlich darauf zugreifen kann. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass das Unternehmen 2019 mehr Coins in Umlauf gebracht hat als in allen Jahre davor und 2020 ebenfalls bereits 1,5 Mrd die Konten verließen.
Ripple bleibt kontroverses Kryptoprojekt
Beim Thema Ripple scheiden sich die Geister. Manche sehen im Projekt großes Potenzial, andere verteufeln es, da es die Banken unterstützt und stark zentralisiert ist. An positiven Ripple News mangelt es jedoch nicht.
Man hört immer wieder von Partnerschaften mit namhaften Unternehmen wie Moneygram und großen Banken.
Auch Markt-mäßig steht das Projekt solide da. Den 3. Platz der größten Kryptowährungen macht ihm im Moment niemand streitig. Ganz im Gegenteil, in den letzten Jahren gelang dem Projekt des Öfteren der erfolgreiche Angriff auf den 2. Platz bzw. gegen Ethereum.
Es bleibt spannend wie es mit der Kryptowährung weitergeht und wie sich die laufende Freigabe großer Mengen XRP auf den Preis auswirken wird.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
IOTA News: Wie hoch wird der IOTA Kurs steigen?
Der IOTA Kurs konnte in den letzten Wochen wieder deutlich zulegen. Zeigt IOTA in der Zukunft ein Comeback?
Altcoins mit 100-fachem Potenzial: KAUFE diese vor dem nächsten Bullrun!
Was sind derzeit Altcoins mit einem extrem hohen Potenzial für Wachstum? Wir stellen 3 etablierte Coins in unserer Liste vor.
Binance News: Ist Binance immer noch SICHER, nachdem sich der CEO schuldig bekennt?
Nach den schlechten Nachrichten um die Klagen gegen Binance fragen sich viele Anleger, ob die Kryptobörse noch sicher ist.