Die Schweizer Envion AG wollte mit selbstgebauten mobilen Containern für Mininghardware, an verschiedenen Anlagen für die Erzeugung von erneuerbaren Energien, Kryptowährungen wie Ether oder Bitcoin minen.
Im Dezember 2017 startete ein STO, bei welchem um die 37.000 Investoren rund 100 Mio. $ investierten. Die Gründer zerstritten sich jedoch im Jahre 2018 gerichtlich und der Geschäftsbetrieb konnte nie aufgenommen werden. Im Dezember 2018 ging das Unternehmen in Liquidation, nachdem die Schweizer Finanzaufsicht FINMA in einem Vollstreckungsverfahren große rechtliche Mängel in der Ausführung der Tokenausgabe festgestellt hat. Der Envion Token schaffte es schon davor auf die Handelsplätze und musste massiv an Wert einbüßen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Welche Möglichkeiten haben die Tokenhalter?
Im Laufe des nächsten Monats wird ein Onlineportal eröffnet werden, auf dem die Tokenhalter ihren Anspruch beim Liquidator geltend machen können. Bei diesem sogenannten Schuldenruf ist der Beweis zu erbringen, dass man im Besitz von Envion Token ist (CryptoTicker wird dazu zeitnah ein Update bringen). Beim Verteilungsprozess, welcher für 2020 erwartet wird, bekommt dann jeder Tokenhalter seinen Anteil in FIAT gutgeschrieben. Aus informierten Kreisen wurde uns zugespielt, dass eine Konkursmasse von rund 45 Mio. Euro für die Tokenhalter zur Verfügung steht. Wenn man diese Menge für ein Rechenbeispiel auf alle Token aufteilen würde (127.425.494 Token gibt es), hätte ein Token einen Wert von 0,35 Euro. Es werden sich wahrscheinlich jedoch nicht alle Token beim Schuldenruf registrieren. Somit wäre, für den Fall, dass das Rechenbeispiel korrekt wäre, ein höherer Tokenwert anzunehmen. Anleitungen, wie das Portal zu verwenden ist, sind bereits online.
Unabhängig davon hat kürzlich hat eine Stiftung (LUP) eine Webseite online gestellt, welche die Tokenhalter im Liquidationsprozess unterstützen soll. Wenn man sich anmeldet, hat man zusätzlich zum Liquidationsprozess Anspruch auf einen Teil von insgesamt 25 Mio. Euro, (Token der Gründer, Schadensersatzforderungen aus Gerichtsprozessen), welche das Gründerteam um Michael Luckow den Investoren als eine Art Wiedergutmachung für ihr Vertrauen und ihre Geduld ausschütten möchte. Auch hier ein kleines Rechenbeispiel: Wenn Tokenhalter, welche zusammen 70 Mio. Envion Token hätten, bei der Stiftung Mitglied werden würden, bekämen sie pro Token 0,35 Euro.
Die Vorteile von STOs
Envion war eines der ersten STOs überhaupt und hat auch sogleich den Unterschied zu ICOs im Falle von Problemen unter Beweis gestellt. Während man bei ICOs keine Mechanismen hat, welche die Investoren absichern, sieht man bei STOs, dass der rechtliche Apparat durch Eingriffe größere Schäden verhindern kann. Im Falle Envion konnte ein großer Teil des Guthabens bei den Banken eingefroren und geschützt werden.
Kryptowährungen kannst du auf Binance, Coinbase oder eToro kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Das Ende von Ripple (XRP)? – SEC erklärt Altcoins zu Wertpapieren
Die SEC hat im Rahmen der Anklagen gegen Binance und Coinbase viele Altcoins als Wertpapiere deklariert. Was bedeutet dies für …
3 Kryptowährungen, die während des aktuellen Krypto-Crashs die stärksten Verluste sahen
Was sind die Kryptowährungen, die während des letzten Crashs die meisten Verluste gesehen haben? Wir stellen 3 stark betroffene Coins …
Eilmeldung: Mehr als 50 Altcoins, darunter ADA, LUNA und TRX, gelten jetzt als Wertpapiere
Die US-Börsenaufsicht bezeichnet im Rahmen der Klagen gegen Binance und Coinbase nun einige Altcoins als Wertpapiere.