Seit wann gibt es Ethereum?
Ethereum ist das erste Kryptowährungsprojekt, welches eine turingvollständige virtuelle Maschine mit sich bringt. Damit konnten das von Nick Szabo bereits in den 90ern beschriebene Konzept der Smart Contracts zum ersten Mal realisiert werden. Die Frage, seit wann es Ethereum gibt, […]
Ethereum ist das erste Kryptowährungsprojekt, welches eine turingvollständige virtuelle Maschine mit sich bringt. Damit konnten das von Nick Szabo bereits in den 90ern beschriebene Konzept der Smart Contracts zum ersten Mal realisiert werden.
Die Frage, seit wann es Ethereum gibt, ist schwierig zu beantworten, da es mehrere Ereignisse gab, auf die Ethereum in seiner heutigen Form maßgeblich zurückzuführen ist. Schlüsseln wir es auf.
Whitepaper
Die konzeptionelle Beschreibung von Ethereum veröffentlichte Vitalik Buterin gegen Ende 2013. Gavin Woods veröffentlichte im April die genauere Beschreibung der virtuellen Maschine in einem Yellowpaper.
Start des Netzwerkes
Nach über einem Jahr Entwicklungszeit ging die Blockchain im Juli 2015 live.
Aufspaltung in Ethereum und Ethereum Classic
Ein weiteres wichtiges Ereignis in der Geschichte Ethereums ist die Aufspaltung der Blockkette in Ethereum und Ethereum Classic. Einem Hacker ist es gelungen eine Schwachstelle im Code eines Smart Contract auszunutzen und Ether im höheren zweistelligen Millionenbetrag zu stehlen. Wegen des Schadens hat sich die Ethereum-Gemeinde dazu entschlossen, die Transaktionsgeschichte rückgängig zu machen und den alten Zustand wiederherzustellen.
Ein Teil der Community wollte jedoch am “Code ist Gesetz” Grundsatz festhalten und so spaltete sich Ethereum auf. Ethereum Classic ist die Kette, welche unverändert ist Ethereum die Kette mit rückgängig gemachtem Hack.

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Ethereum ist das erste Kryptowährungsprojekt, welches eine turingvollständige virtuelle Maschine mit sich bringt. Damit konnten das von Nick Szabo bereits in den 90ern beschriebene Konzept der Smart Contracts zum ersten Mal realisiert werden.
Die Frage, seit wann es Ethereum gibt, ist schwierig zu beantworten, da es mehrere Ereignisse gab, auf die Ethereum in seiner heutigen Form maßgeblich zurückzuführen ist. Schlüsseln wir es auf.
Whitepaper
Die konzeptionelle Beschreibung von Ethereum veröffentlichte Vitalik Buterin gegen Ende 2013. Gavin Woods veröffentlichte im April die genauere Beschreibung der virtuellen Maschine in einem Yellowpaper.
Start des Netzwerkes
Nach über einem Jahr Entwicklungszeit ging die Blockchain im Juli 2015 live.
Aufspaltung in Ethereum und Ethereum Classic
Ein weiteres wichtiges Ereignis in der Geschichte Ethereums ist die Aufspaltung der Blockkette in Ethereum und Ethereum Classic. Einem Hacker ist es gelungen eine Schwachstelle im Code eines Smart Contract auszunutzen und Ether im höheren zweistelligen Millionenbetrag zu stehlen. Wegen des Schadens hat sich die Ethereum-Gemeinde dazu entschlossen, die Transaktionsgeschichte rückgängig zu machen und den alten Zustand wiederherzustellen.
Ein Teil der Community wollte jedoch am “Code ist Gesetz” Grundsatz festhalten und so spaltete sich Ethereum auf. Ethereum Classic ist die Kette, welche unverändert ist Ethereum die Kette mit rückgängig gemachtem Hack.

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.