Auch ohne Kursrallye sorgt Bitcoin weiterhin für Rekorde. Zuletzt hat sich der Kurs der größten Kryptowährung, Bitcoin, eher seitwärts bewegt. Nach einem Kursfall von rund 65.000 US-Dollar auf 59.000 US-Dollar, ging es sogar noch auf unter 56.000 US-Dollar zurück. Kein Grund zur Panik – das sagen zumindest viele Analysten und Experten. Wichtig sei es, dass der Bitcoin nicht unter die 50.000 Dollarmarke fällt. Die Zahlen belegen nun zumindest, dass der Bitcoin weiter an Wert gewinnt – zumindest aus fundamentaler Sicht.
40 Millionen Wallets hodlen Bitcoin
Den Tagen von intotheblock zufolge gibt es mittlerweile mehr als 40 Millionen Bitcoin-Wallets, auf denen BTC verwahrt werden. Seit Jahren steigt dieser Wert an. Doch vor allem, wenn es zu Kursverlusten gekommen war, konnte immer wieder ein Abverkauf festgestellt werden. Dies ist aktuell jedoch nicht der Fall. Die Zahl der Langzeithodler (über ein Jahr) beläuft sich demnach auf 23 Millionen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Innerhalb des letzten Jahres hat sich die Anzahl der Langzeitinvestoren um rund zehn Prozent gesteigert. Besonders wichtig ist dies, da somit das Angebot an BTC abnimmt. Bei steigender Nachfrage führt dies automatisch langfristig zu einem höheren Bitcoin-Kurs.
Immerhin: BTC-Kurs kann wieder leicht ansteigen
Auch wenn Bitcoin aktuell eher mit anderen Werten überzeugen kann als mit dem reinen Kurs, ist auch hier eine Erholung zu beobachten. So kann Bitcoin einen Anstieg von 55.900 US-Dollar auf rund 58.500 US-Dollar verzeichnen. Durch den Anstieg nähert sich BTC damit erneut der 60.000 Dollarmarke.
Analysten sehen es als enorm wichtig an, dass die 60.000 Dollarmarke erneut durchbrochen wird, um einen weiteren Rücksetzer zu verhindern. So rechnen einige Experten bis zu Weihnachten noch mit einer größeren Bitcoin-Rallye. Den Kurs weiter anheizen könnten derweil die Bestände auf den Krypto-Börsen. Denn hier verzeichnen die Exchanges regelmäßig einen größeren Abfluss als Zufluss von BTC. Hier greift das oben beschriebene Angebot-Nachfrage-Modell ebenso.
Übrigens: 90 Prozent der Bitcoin-Investoren sind im Plus – das ist ebenfalls ein unglaublicher Wert.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
More from Bitcoin News
Bitcoin Prognose für den Oktober – Kommt die Explosion auf 40.000 Dollar?
Wie sieht die Bitcoin Prognose für den Oktober 2023 aus? Wir schauen, ob der Bitcoin Kurs die Marke von 40.000 …
Bitcoin Kurs auf 35.000 Dollar in 2 Wochen? – Der große Bullrun könnte beginnen
Kann der Bitcoin Kurs in 2 Wochen auf 35.000 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob ein solcher Anstieg bald …
Bitcoin Kurs steigt wieder auf 27.000 Dollar – Stehen wir Tage vor dem Bullrun?
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Tagen wieder auf die Marke von 27.000 Dollar gestiegen. Sehen wir sehr bald …