Powells Rede: Was sie für Inflation, Zinssenkungen und Krypto Prognosen bedeutet

Jerome Powell deutet weitere Zinssenkungen für 2025 an. Mit Zöllen als kurzfristigem Schock und stabilen Inflationserwartungen – was heißt das für Kryptomärkte?

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt

Rede zur Fed
Categories: Crypto NewsFederal Reserve

Powells Rede: Wichtige Erkenntnisse

In seiner jüngsten Ansprache hat Fed Chef Jerome Powell die Sicht der Zentralbank zu Zöllen, Inflation und Wirtschaft erklärt. Das waren die Kernpunkte:

  • Zölle sorgen nur für einen „einmaligen“ Preisschub über mehrere Quartale.
  • Die Fed will sicherstellen, dass Zölle keine dauerhafte Inflation auslösen.
  • Risiken am Arbeitsmarkt haben zugenommen.
  • Langfristige Inflationserwartungen bleiben nah an 2 %, dem Ziel der Fed.
  • Konsumausgaben sind gesunken, was auf eine abkühlende Wirtschaft hindeutet.

Das Wichtigste: Powell hat klar gemacht, dass die Fed 2025 bereit für weitere Zinssenkungen ist.

Warum das für die Kryptomärkte wichtig ist

Krypto Trader schauen genau auf die Fed, weil deren Politik oft die Richtung für alle Märkte vorgibt. Zinssenkungen bedeuten meist: billigeres Geld, mehr Liquidität und niedrigere Renditen bei klassischen Anlagen – perfekte Bedingungen für Investments in Bitcoin und Altcoins.

Dass Powell betont, Zölle würden keine dauerhafte Inflation auslösen, sehen die Märkte als grünes Licht für eine lockere Geldpolitik. Genau das Umfeld hat in der Vergangenheit oft starke Krypto-Rallyes angefeuert.

OKX-Starter-Exclusive

Krypto-Prognose: Ausblick auf Bitcoin und Altcoins

Mit Blick auf die Zukunft, so könnte Powells Haltung die Krypto-Prognose für 2025 beeinflussen:

  • Bitcoin ($BTC): Sollten Zinssenkungen eintreten, könnte BTC steigen, da Investoren inflationsgeschützte und wachstumsstarke Anlagen suchen. Ein Durchbruch über $124K würde eine bullische Fortsetzung bestätigen.
  • Ethereum ($ETH): Niedrigere Zinsen könnten die DeFi-Aktivität ankurbeln und ETH über die $5K-Marke treiben.
  • Altcoins: Liquiditätsgetriebene Märkte begünstigen typischerweise eine Altseason. Coins wie $SOL, $ADA und $XRP könnten am meisten von erneuten Einzelhandelsströmen profitieren.

Natürlich gibt’s auch Risiken: Sollten Zölle härter zuschlagen oder der Konsum noch stärker einbrechen, könnten Märkte kurzfristig in den Risk-Off Modus schalten. In dem Fall könnte BTC nochmal wichtige Supports testen, bevor der Aufwärtstrend weitergeht.

TOTAL_2025-09-24_09-28-41.png

Gesamte Krypto-Marktkapitalisierung in USD über die letzte Woche - TradingView

Fed Politik und der nächste Bullenmarkt

Powells Rede deutet klar auf eine wachstumsfreundliche Politik 2025 hin. Zinssenkungen, stabile Inflation und ein schwächerer Arbeitsmarkt schaffen das perfekte Umfeld für Krypto.

Für Trader heißt das: Die Makro-Signale sprechen dafür, dass die Bedingungen für den nächsten Krypto Bullenmarkt gerade entstehen. Kurzfristige Volatilität bleibt, aber langfristig sind die Krypto Prognosen klar bullisch.

Gustav Reinhardt
Artikel Von

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen