Die Preise fallen und fallen und die Marktsituation bleibt weiterhin angespannt. Als Reaktion auf die Verluste beginnen nun viele Miner ihre Hardware entweder offline zu nehmen oder sogar ganz zu verkaufen.
Die momentanen Kurse machen es für Miner kaum noch profitabel eigene Mining-Racks zu betreiben. So fallen für das minen eines Bitcoins in Louisiana, USA ca. $3244 in Stromkosten an. Andernorts wie zum Beispiel in Hawaii sind die Preise hierfür sogar bei 9000$ – dies macht Minen in vielen Regionen bei einem momentanen Preis von unter $4000 pro Bitcoin keineswegs lukrativ.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Hashrate, wo bist du?
Aktuell hat die weltweite Hashrate ihren Tiefpunkt seit August erreicht. Dies hängt wohl nicht zuletzt mit den Bitcoin Cash Hardforks zusammen, für welche viel Rechenpower aus dem Bitcoin Netzwek genutzt wird. Eine immer niedrig werdende Hashrate kann ein Problem für das Hauptmerkmal, die Sicherheit durch Dezentralisierung, werden, da dies darauf hinweist, dass ein immer größer werdender Teil der Hashpower auf Grund des billigen Stroms in China generiert wird. Dies lässt die de facto Kontrolle über die Netzwerksicherheit in immer weniger Hände wandern.
Das erste Opfer
Knapp ein Jahr ist es her, dass Giga Watt Inc. ihren ersten “GigaPod” am Pangborn Memorial Airpod eröffnet und in Betrieb genommen hat.
Das Unternehmen plante insgesamt 17 solcher GigaPods und hatte im Juni 2017 nach einem erfolgreichen ICO über $20 Millionen gesammelt. Nun hat der Mining-Gigant Insolvenz angemeldet, da dieser Verbindlichkeiten in Höhe von fast $70 Millionen bei Kreditgebern offen hat.
Schon vor Monaten hatte sich dieses Ende angekündigt: Im August trat der Gründer Dave Carlson zurück und kurze Zeit später wurden fast 60 von 70 Mitarbeiter entlassen.
Die Firma wurde ursprünglich gegründet, um kleineren Minern günstigen Platz für ihre Hardware inklusive einer günstigen und stabilen Stromversorgung zu bieten.
Bei den aktuellen Entwicklungen dürfte Giga Watt Inc. nicht das einzige Unternehmen sein, was mit solchen Problemen zu kämpfen hat. Wir halten dich selbstverständlich bei allen weiteren Geschehnissen auf dem Laufenden!
Auch interessant: Steht Mining der Weltraumforschung im Weg?
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Genug von Ledger? – Das sind die besten Alternativen bei den Hardware Wallets!
Ledger hat mit der Ankündigung der Funktion Recover Vertrauen verspielt. Was sind im Moment die besten alternativen Hardware Wallets?
Die 3 schlimmsten Fehler von Ledger – Was hat das Unternehmen falsch gemacht?
Was waren die 3 schlimmsten Fehler, die das Unternehmen Ledger in den letzten Monaten und Jahren begannen hat?
Ledger Wallet jetzt komplett unsicher? – Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum kommenden Ledger Update
Das neue Update von Ledger hat viele Fragen aufgeworfen und für Unsicherheit gesorgt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.