Binance Werbegeschenke verwirren neue Investoren

Derzeit organisiert Binance, die größte Krypto-Börse der Welt, eine Reihe an Promotionen und Werbegeschenken.  Man könnte annehmen, dass das Unternehmen eine großartige Gelegenheit für neue Krypto-Benutzer anbietet, einige kostenlose Kryptowährungen zu sammeln. In Wirklichkeit stellen diese Werbeaktionen jedoch eine sehr reale Bedrohung für die Kryptowährungsgemeinschaft dar.

Will Lewis

Will Lewis

image

Derzeit organisiert Binance, die größte Krypto-Börse der Welt, eine Reihe an Promotionen und Werbegeschenken.

Man könnte annehmen, dass das Unternehmen eine großartige Gelegenheit für neue Krypto-Benutzer anbietet, einige kostenlose Kryptowährungen zu sammeln. In Wirklichkeit stellen diese Werbeaktionen jedoch eine sehr reale Bedrohung für die Kryptowährungsgemeinschaft dar.

Dies liegt daran, dass für jede legitime Promotion tausende von Betrügern unterwegs sind, die sich als Börsen-Personal oder Krypto-Prominente ausgeben.

Überprüfen Sie die Antworten auf einen der Werbe-Tweets von Binance und Sie werden viele Twitter-Benutzer sehen, die ähnliche Werbegeschenke anbieten, mit dem Unterschied, dass Benutzer eine kleine Menge an Kryptowährung an die Adresse des Betrügers senden müssen.

Die meisten erfahrenen Krypto-Enthusiasten können solche Betrügereien problemlos ausfiltern, für die Neulinge in der Industrie kann es jedoch ein wenig schwierig sein. Einige prominente Figuren, einschließlich Ethereums Entwickler Vitalik Buterin, sind so weit gegangen, ihren Online-Namen mit einer Warnung zu versehen.

My presentation yesterday at EC18 in Cornell, covering why blockchains, fault attribution, optimal block size policy, outsourced computation, subjective oracles and more.https://t.co/kO8T2KQcIY

— vitalik.eth (@VitalikButerin) June 20, 2018

Der Zusatz in seinem Twitter-Namen ist eine gute Art und Weise um neue Investoren vor den skrupellosen Betrügern zu schützen. Binance hingegen kompliziert die gesamte Thematik.

Durch das Anbieten von legitimen Werbegeschenken und Promotionen signalisiert Binance neuen Investoren, dass dies ein normales Verhalten in Krypto-Gemeinschaften ist. Es ist eine Aktion, die weit mehr Betrüger als echte Entwickler legitimiert sollte sofort gestoppt werden.

Die Börse versucht die zunehmende Verbreitung von Betrügern zu bekämpfen, indem sie Nutzer mit einem gepinnten Tweet warnt:

Alert!

Scammers are impersonating official Binance accounts and tweeting to ask for deposits to specific addresses in return for gifts.

You will lose your tokens if you do this!

Binance will never ask you to send coins directly to any address for any reason.

— Binance (@binance) February 12, 2018

Dies ist zwar besser als gar keine Warnung, die andauernden Werbegeschenke der Börse werden jedoch trotzdem langfristig gesehen einen negativen Effekt mit sich ziehen.

Um ihre Kunden wirklich zu schützen, sollte sie die Werbeaktionen auf Twitter stoppen und eine klare Trennlinie zwischen den Aktionen legitimer Online-Accounts und Imitatoren ziehen.

Damit die Einführung von Kryptowährungen zu einer etablierten und realisierbaren Finanzlösung wird, müssen wir sicherstellen, dass wir neue Investoren schützen und das Sicherheitsbewusstsein fördern.

Auch interessant: 3 Arten von Kryptobetrügern

Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter,  FacebookSteemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.

Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.

Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an marcel@cryptoticker.io! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Will Lewis
Artikel Von

Will Lewis

Cryptocurrency journalist and activist, working around the world.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen