Mit dem Kryptowährungs-Boom vor wenigen Monaten kamen leider auch Betrüger. Jeder, der in der Kryptowelt involviert ist, oder zumindest Krypto-Twitter frequentiert, hat bereits solche Betrüger beobachten können.
Heute stellen wir euch die Top 3 Betrüger in der Welt der Kryptowährungen vor.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Der Twitter-Betrüger
Auf diese Art und Weise haben Betrüger Ahnungslosen Investoren bereits tausende US-Dollar entwendet. So einfach und lächerlich es sich auch anhören mag, diese Methode funktioniert bereits seit langem.
Hier kopieren Betrüger das Twitter-Profil einer berühmten Krypto-Twitter Persönlichkeit wie beispielsweise John McAffee, Charlie Lee oder Vitalik Buterin. Die neuen Fake-Profile unterscheiden sich von den echten Profilen in der Regel mit einem leicht veränderten Namen, welcher oft auf den ersten Blick dem echten Twitter-Profil nicht unähnlich erscheint.
Dann kommentieren die Fake-Profile unter dem Tweet eines echten Twitter-Stars und geben an, dass sie Bitcoin oder Ethereum verschenken, oft um sich für die eine oder andere Sache zu entschuldigen oder um etwas zu Feiern. Der Haken liegt allerdings daran, dass Nutzer die dieses vermeintliche Geldgeschenk erhalten möchten zuerst einen Bruchteil dessen an den Betrüger senden müssen.
Nachdem ein Nutzer jedoch seine Kryptowährungen an den Betrüger gesendet hat, kann er lange auf das versprochene Geldgeschenk warten.
Ein Hart-Arbeitender Twitter-Betrüger
Tatsächlich haben sich diese Betrüger mittlerweile so sehr professionalisiert, dass sie Twitter-Profile haben welche ihre Betrugs-Kommentare retweeten, liken oder gar Kommentare hinterlassen welche angeben das Geldgeschenk erhalten zu haben.
Glücklicherweise hat Twitter das Problem anerkannt und versucht etwas dagegen zu unternehmen, bisher hatten sie damit allerdings noch keinen überzeugenden Erfolg.
Der Telegram-Betrüger
Sie werden wahrscheinlich auf solche Betrüger stoßen, wenn Sie Community Manager für die Telegramm-Gruppe eines ICO sind. Die Vorgehensweise hierbei ist normalerweise dass ein angeblicher berühmter Youtuber einen ICO für eine Gebühr unterstützen will. Dann erbitten sie die Hälfte dieser Gebühr vor dem versprochenen Video in dem sie den ICO unterstützen und die Hälfte nach Vollendung ihres Videos.
Wenn ein solcher Betrüger dann gebeten wird einen Beweis für seinen Zugang zum Youtube-Konto vorzulegen, dann wird oft ein Screenshot des Youtube Dashboard gesendet, welches laut den Betrügern nur Kontoinhabern ersichtlich ist.
Eine einfache und höchst-effektive Methode um diese Betrüger zu entlarven, ist diese um einen Skype-Call zu bitten ‘in dem ihr das Angebot weiter diskutieren könnt’.
Die Betrüger werden oft mit lächerlichen Ausreden kommen um dies zu vermeiden, von ‘Ich habe keine Zeit’ zu ‘Ich muss meine Mutter von der Katzen-Klinik abholen.’
Solange Sie also auf das Skype-Meeting bestehen bevor sie jegliche Transaktionen ausführen, werden diese Betrüger oft nach einfacheren Zielen schauen und Sie in Ruhe lassen.
Dieses Beispiel verdeutlicht dies:
Ein paar Tage später kontaktierte ich ihn nochmals, dieses Mal allerdings erschien er nicht wirklich an weiterer Zusammenarbeit interessiert zu sein:
Das Schneeballsystem
In einem Wort- BITCONNEEEEECCT
Schneeballsysteme, auch Ponzi-Schemen genannt, existieren seit Jahren. Von Charles Ponzi selber bis hin zu Bernard Madoff und dann dem berühmtesten Schneeballsystem in der Geschichte der Krypto-Welt: Bitconnect.
Bitconnect erhielt mit der Ausführung ihres ICO’s viel Aufmerksamkeit von der Krptowährungs-Gemeinschaft im Jahr 2016. Teil dessen waren auch Vorwürfe dass es sich bei Bitconnect um ein Schneeballsystem handele.
Als Bitconnect dann am 04. Januar 2018 den Betrieb einstellen musste, nachdem es eine Unterlassungsaufforderung von der amerikanischen SEC (Securities and Exchange Comission) sowie dem Texas State Securities Board (TSSB) erhielt, waren wenige in der Krypto-Welt überrascht. Der Niedergang dieses Schneeballsystems kostete Investoren mehr als $2.5 Milliarden US-Dollar.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Die Top 5 Coins für den Krypto-Sommer – Investiere in diese Kryptowährungen!
Was sind die Kryptowährungen, die im kommenden Sommer starke Anstiege sehen könnten? Wir stellen die Top 5 Coins vor.
Ripple Urteil erst 2024? – Was dies für den XRP Kurs bedeuten würde! Kurssturz um 50%?
Das Urteil im Rechtsstreit SEC gegen Ripple verzögert sich, eventuell bis 2024. Kommt es beim XRP Kurs zu einem Kurssturz …
Wann steigt der Bitcoin Kurs wieder auf 50.000 Dollar? – Ist es im Sommer bereits der Fall?
Der Bitcoin Kurs konnte sich in den letzten Wochen nicht weiter nach oben bewegen. Sehen wir im Sommer schon die …