Vor zwei Wochen hat die Galionsfigur unter den Kryptowährungen, Bitcoin ihr altes Allzeithoch von vor über 3 Jahren brechen können. Die meisten Kryptowährungen sind von ihrem Allzeithoch aus der damaligen Rallye allerdings noch weit entfernt. Trotzdem gab es gestern einen neuen Rekord. Das Allzeithoch der Marktkapitalisierungen aller Kryptowährungen zusammengerechnet wurde gebrochen.
Dieses wurde am 6. Januar 2018 also vor fast genau 3 Jahren erreicht und notierte bei rund 852 Mrd. $. Gestern ging es mit dem Kryptomarkt noch einmal heftig nach oben. Die beiden Zugpferde BTC und ETH konnten gut zulegen. Ether stieg dabei besonders stark und durchbrach die 1.000 $ Marke. Ethereums Marktkapitalisierung übertrat beim Anstieg die 100 Mrd. $ Marke. Der Gesamtmarkt legte um rund 8,5 % zu und übertraf mit einem Spitzenwert von 905 Mrd. $ auf Coingecko sein altes Allzeithoch um über 6 %.
Bei dem letzten Allzeithoch betrug die BTC-Dominanz mit rund 33 % nicht einmal die Hälfte des aktuellen Wertes (70 %). Die Altcoins dominierten damals also zusammengenommen den Markt. Ethereums Marktanteil betrug 18 %, der von XRP 10 %. Im Laufe der Zeit konnte sich der Bitcoin seine Marktanteile wieder zurückerobern. Seit dem Start der aktuellen Rallye performte er dabei besonders gut und konnte von 58 % bis auf über 72 % ansteigen. Seit gestern ist die BTC-Dominanz wieder etwas rückläufig.
Kommt bald die Altcoinseason?
Sollte sich die Rallye entwickeln wie 2017, stehen Altcoins rosige Zeiten bevor. 37 % der Marktanteile Bitcoins gingen an die Alts, sollte sich die Geschichte wiederholen. Noch hat die Altcoinseason nicht richtig begonnen. Obwohl Ethereum gestern und heute zu Bitcoin stark aufholen konnte, erreichte der Ether/BTC Kurs noch nicht einmal die Werte von vor 2 Wochen.
Sollte Bitcoin weiter stark bleiben und keinen starken Einbruch zu Fiatwährungen erfahren, wird auch eine Altcoinseason wahrscheinlicher. Am besten wäre es, wenn der Bitcoin Kurs sich abkühlen und sich irgendwo stabilisieren würde. Bricht BTC allerdings zu Fiat heftig ein, ist mit noch größeren Verlusten bei den Altcoins zu rechnen. Die Stimmung kann schnell umschlagen und die Euphorie der Angst weichen.
Aktuell glauben viele Marktteilnehmer, dass der Bitcoin Kurs hauptsächlich durch die Investitionen institutioneller Investoren nach oben getrieben wird. Manche meinen sogar die Großanleger hätten Angst etwas zu verpassen und investieren deshalb so viel. Bis auf einige wenige Unternehmen und Fonds, die damit an die Öffentlichkeit gingen, kann diese These nicht belegt werden.
Bitcoin kaufen kann ganz einfach sein. Hier geht es zu unseren Börsenvergleich!
Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)
Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.
Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Anbieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Bincance Coin (BNB) steigt extrem – Hier eine Anleitung wie jetzt mit einer Kurskorrektur auf Binance Kohle machen kannst
Ein Coin, der die letzten Tage große Aufmerksamkeit erregt hat, ist der Binance Coin. Handelt es sich schließlich um einen …
Wie PrimeXBT’s Covesting Copy-Trading-Modul $400,000 in $8.5 Millionen verwandelt hat
PrimeXBT gehört sicherlich zu den führenden Kryptowährungsbörsen. Aber im Gegensatz zu vielen seiner Konkurrenten, fördert die Plattform auch den Handel …
Synthetix Network Guide: Alles, was du wissen musst
Synthetix (SNX) ist eine der führenden dezentralen Finanzplattformen (DeFi). Der native Token von Synthetix (SNX) steht auf Platz 8 der …
Bitcoin Kurs crasht! Ist der Bullenmarkt nun vorbei?
TradingView BTC/USD Überblick Der Bitcoin Kurs ist innerhalb von zwei Tagen um bis zu 21% gesunken. Wir hatten erwartet, dass der …