Der Preis von Bitcoin bewegt sich nach wie vor zwischen 8.500 $ und 10.000 $. Das Wochentief erreichte die Kryptowährung am Montag mit rund 8.700 $, das Wochenhoch von 9.700 $ wurde am Samstag aufgestellt. Auch diese Woche zeigte sich, dass das Nehmen der 10.000 $ Hürde keine Leichtigkeit ist. Es gibt jedoch einige Kryptowährungen, deren Wochen-Performance sich sehen lassen kann. Wir stellen vor:
5. Maker +41 %
Maker ist die mittlerweile wohl bekannteste Plattform für die Erzeugung und Verwaltung eines dezentralen Stablecoins auf den US-Dollar, den DAI. Die Plattform läuft auf der Ethereum-Blockchain. Der Token (MKR) musste nach dem Desaster beim großen Corona-Kurseinbruch der Kryptomärkte herbe Verluste einstecken. Nun ist der Token wieder auf dem Vormarsch und belegt momentan Platz 27 bei CoinGecko.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die Ankündigung des Listings auf Coinbase dürfte den Tokenpreis diese Woche beflügelt haben.
>>Klicke hier, um MKR zu kaufen<<
4. Celsius Network +42 %
Celsius ist eine Kreditvergabe App für Kryptowährungen. Es gibt die Möglichkeit, Kryptowährungen zu leihen und zu verleihen. Der Token befindet sich zurzeit auf Rang 62 bei CoinGecko.
Für den starken Anstieg des Preises diese Woche dürften mehrere Berichte über einen massiven Nutzerzuwachs verantwortlich sein.
>>Klicke hier, um CEL zu kaufen<<
3. Quant +42,5 %
Quant möchte ein komplettes Blockchain-Netzwerk schaffen, indem es Infrastruktur entwickelt, welche Blockchains verbinden kann. QNT, der Token des Projektes, ist ein ERC-20 auf der Ethereum-Blockchain. Er befindet sich zurzeit auf Rang 85 bei CoinGecko.
Im 2. Quartal dieses Jahres soll das Overledger-Network, eine Skalierungslösung des Projektes, an den Start gehen. Dies dürfte den Tokenpreis in die Höhe getrieben haben.
>>Klicke hier, um QNT zu kaufen<<
2. Cardano +44,2 %
Cardano ist eine Proof of Stake Blockchain mit Smart Contract Unterstützung. Das Projekt möchte auf einem wissenschaftlichen Fundament bauen, hinkt jedoch den Versprechungen zeitlich hinterher. Der Coin befindet sich auf Platz 10 bei CoinGecko und hat Tezos gerade eben von dort verdrängt.
Die Ankündigung des Starttermins von Shelley hat den Preis von ADA diese Woche in die Höhe getrieben.
>>Klicke hier, um ADA zu kaufen<<
1. Zilliqa +47,6 %
Zilliqa ist eine Blockchain, die zum Lösen des Skalierungsproblem auf Sharding setzt. Dabei validieren Gruppen von Netzwerkknoten nur bestimmte Transaktionen. Auf diese Weise können zulasten der Sicherheit mehr Transaktionen validiert und der Durchsatz gesteigert werden. ZIL befindet sich im Moment auf Platz 48 bei CoinGecko.
Die Ankündigung der SocialPay COVID Spenden-Kampagne hat großes Aufsehen erregt. Diese dürfte den Anstieg des Preises von ZIL diese Woche verursacht haben.
>>Klicke hier, um ZIL zu kaufen<<
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Der Crypto Rockstars Cruise 2023 – Sichere dir das günstigste Ticket nur noch heute!
Der Crypto Rockstars Cruise ist das größte Kryptoevent im DACH-Raum und du kannst hier für das Event 2023 die günstigstene …
3 Gründe, warum der Bitcoin der beste Schutz gegen eine kommende Hyperinflation sein könnte
Kann der Bitcoin ein Schutz gegen eine Hyperinflation sein? Wir wollen 3 gute Gründe für diese Annahme nennen.
Ripple (XRP) Prognose für das zweite Quartal 2023 – Kommt der Ausbruch nach der SEC-Klage?
Der XRP Kurs könnte kurz vor einem Ausbruch stehen. Wie sieht die Ripple (XRP) Prognose für das zweite Quartal 2023 …