Bis zum Samstag lief die letzte Woche für die Kryptowährungen gar nicht so schlecht. Am besagten Tag gab es jedoch einen Megacrash und der Großteil der Coins bzw. Token musste schwere Verluste hinnehmen.
Dementsprechend gibt es zwar wenige Gewinner, aber es gibt sie. Wir listen auf mit dem Hinweis, dass man 13 % gedanklich zu der Preisveränderung dazuzählen kann. Der gesamte Kryptomarkt ist nämlich um so viel eingebrochen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
5. DxChain Token +4,3 %
DxChain hat es nun schon öfter in unsere Top 5 geschafft. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine dezentrale Plattform zur Auswertung großer Datenmengen.
Für die relative Stabilität des Preises könnte der Start des Mainnets letzte Woche verantwortlich sein.
>>Klicke hier, um DX zu kaufen<<
4. Aragon +4,4 %
Aragon ist eine dezentrale Plattform auf Ethereum. Ziel des Unternehmens ist es, dApps modular zu organisieren und zu verwalten.
Für den relativ stabilen Preis die letzte Woche betrachtend könnte das folgende Update verantwortlich sein:
Lancierung des Aragon Gerichts.
Tim Draper hat 1 Mio. ANT gekauft, den nativen Token des Projekts.
Implementierung des Dandelion Templates im Mainnet.
Einführungen von Aragon Vereinbarungen.
>>Klicke hier, um ANT zu kaufen<<
3. KuCoin Shares +4,4 %
KuCoin Shares ist diese Woche gleichauf mit dem Aragon Token. Es handelt sich hierbei um den Börsen-Token der Kryptobörse KuCoin.
Für die relative Stabilität des Preises könnte die Partnerschaft mit Hodlbot verantwortlich sein, welche letzte Woche angekündigt wurde.
>>Klicke hier, um KCS zu kaufen<<
2. Matic Network +4,6 %
Matic Network ist eine Zweitschichtlösung für Ethereum, welche Sidechains nutzt, um Berechnungen abseits der Mainchain durchzuführen. Dabei verlässt man sich den Proof of Stake Konsensmechanismus. Man möchte damit vor allem dApp Entwickler ansprechen.
Das Team von Matic besteht zu einem Großteil aus indischstämmigen Leuten. Die Nachricht von letzter Woche, dass Indien den Kryptobann lösen wird, könnte dem Kurs gutgetan haben.
>>Klicke hier, um MATIC zu kaufen<<
1. Hedera Hashgraph +40 %
Hedera Hashgraph ist ein DLT Projekt, das auf einem eigenen Konsensmechansimus setzt. Es nutzt ein Gossip (Klatsch und Tratsch) Protokoll, bei dem sich die Netzwerkknoten darüber informieren, wer ihnen Transaktionen schickt und von wem der Sender sie bekommen hat. So lässt sich eine Aussage über die Gültigkeit der Transaktion machen und betrügerisches Verhalten kann verhindert werden.
Das System kommt jedoch nicht ohne ein sogenanntes Council aus, welches über Protokolländerungen und absolute Gültigkeit der Datenbank entscheidet. Im Council sind große Industriekonzerne wie Google, die deutsche Telekom und viele mehr vertreten. Hashgraph wird wegen dieser Dominanz aus der Industrie oft Zentralität vorgeworfen.
Hashgraph ist das einzige Projekt unter den Kryptwährungen, dessen Token diese Woche einen nennenswerten Preiszuwachs erfahren hat. Die Veröffentlichung eines neuen Explorers und neuer Entwicklerschnittstellen könnte dafür verantwortlich sein.
>>Klicke hier, um HBAR zu kaufen<<
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Bitget-Token: Wie hoch wird der BGB-Preis steigen?
Der Bitget Token (BGB) Kurs konnte in den letzten Monaten sehr starke Gewinne sehen. Wie sieht die BGB Prognose für …
Solana Prognose für das Jahresende: Kann der Solana Kurs 100 US-Dollar erreichen?
Kann der Solana Kurs bis zum Jahresende die Marke von 100 Dollar erreichen? Wir geben eine Solana Prognose ab.
Cardano Prognose für das Jahresende – 1 Dollar in Sicht!
Der Cardano Kurs konnte in den letzten Tagen extrem stark steigen. Sind 1 Dollar zum Jahresende in unserer Cardano Prognose …