Der Bitcoin will aktuell nicht wirklich. Seit nunmehr zwei Monaten warten Anleger und Spekulanten auf Signale der Währung um zu Handeln. Doch der Bitcoin liefert aktuell weder Ausbrüche nach oben oder unten. Nach der B-Word Conference von Musk, Wood und Dorsey hatten sich viele Investoren einen erheblichen Sprung erhofft. Bis auf wenige Prozent blieb dieser aus.
Wird der Bitcoin uninteressant?
Die Nachrichtenlage um den Bitcoin hängt den Überschriften der besten Zeit im April 2021 natürlich nach. Doch wird der Bitcoin langsam uninteressant? Während der Kurs seit nunmehr über zwei Monaten wenig Sprünge macht, bleiben auch die Nachrichten aus. News, wie dass der Twitter-CEO gemeinsam mit Elon Musk und der aktuell bekanntesten Fondsmanagerin Cathie Wood eine Bitcoin-Konferenz abhält, hätten zu den guten Zeiten der Währung wohl Platz in der Tagesschau gefunden. Aktuell bleibt der Hype aus. Ebenfalls die Kursreaktion. Wird der Bitcoin uninteressant?
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die Konkurrenz ist hoch
Während der Bitcoin nicht mehr die Titelseiten der Finanzgazetten schmückt, werden die „Hinterbänkler“-Währungen interessanter und rücken ins Rampenlicht. Ethereum, Cardano und Dogecoin. Die Bitcoinnachfolger scheinen aktuell interessanter zu sein als die Mutter aller Kryptowährungen. Insbesondere Ethereum wird als das zukunftsträchtigste Projekt gewertet. Die Technologie des Bitcoin scheint teilweise überholt. Vor allem Elon Musk heizt immer wieder „Gerüchte“ an, Dogecoin könnte ironischerweise die Universalwährung werden.
Kurs unter 35.000 Euro- Wird der Bitcoin uninteressant?
In der Geschichte war es oftmals der Fall, dass der „Technologieentwickler“ als Erster den Markt verlässt. Ereilt den Bitcoin das selbe Schicksal? Möglich wäre es. Zumindest scheint sich das mediale Interesse des Bitcoin hin zu kleineren Kryptowährungen und „Nischencoins“ zu verschieben. Sollte das so bleiben, könnte dies ein ernsthaftes Problem für den Bitcoin darstellen. Denn: Die Kryptobranche lebt von Nachrichten. Gibt es keine News, bewegt sich der Kurs nicht. Fundamentale Daten gibt es meist nicht. Könnte das abflauende Interesse das Ende des Bitcoin sein?
Im morgigen Teil 2 des Artikels „Drei historische Beispiele, warum der Bitcoin vor dem Aus ist“, erfährst du, warum es für den Bitcoin in Zukunft eng werden könnte.
Das könnte dich auch interessieren
More from Ausblick
Mit nur 0,3 Bitcoin bist du zukünftig Millionär – Wir machen die Rechnung!
Wie viele Bitcoins brauchst du, um in Zukunft so wohlhabend wie ein Millionär zu werden, wenn der BTC unser neues …
5 Gründe, warum du mit dem Bitcoin in 2 Jahren ein Vermögen aufbauen kannst
Der Bitcoin ist 2023 so stark wie nie. Wir wollen dir 5 Gründe nennen, warum du dir in 2 Jahren …
Kann Cardano die Ethereum Blockchain in der Zukunft ablösen?
Kann Cardano in der Zukunft Ethereum ablösen und die Blockchain im Bereich der dApps werden? Wir versuchen, diese Frage zu …