Kryptomarkt unter Druck: Inflation, Liquidationen und kein US-Bitcoin-Kaufplan setzen BTC zu
US-PPI steigt stärker als erwartet, 420 Mio. $ Liquidationen und die US-Regierung kauft keinen Bitcoin – jetzt kämpfen Bitcoin und Google um Platz 5 der weltweiten Marktkapitalisierung.
Neueste Entwicklungen am Kryptomarkt
1. US-Inflationsschock: PPI steigt auf 3,3 %
Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) kletterte auf 3,3 % und lag damit über den Prognosen. Das signalisiert anhaltenden Inflationsdruck und könnte die Zinssenkungen der Fed verzögern. Für risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin ist das kurzfristig bärisch, da straffere Geldpolitik die Liquidität einschränkt.
2. 420 Mio. $ Krypto-Liquidationen
Innerhalb von nur 20 Minuten wurden 420 Mio. $ am Kryptomarkt liquidiert, vor allem durch gehebelte Long-Positionen, die zwangsweise geschlossen wurden. Dieser schnelle Abverkauf zeigt, wie fragil Stimmung und Kurse bei plötzlichen Marktschocks sein können.

3. US-Finanzministerin: „Kein Bitcoin-Kauf“
Finanzministerin Bessent bestätigte, dass die US-Regierung keine Pläne hat, Bitcoin zu kaufen. Auch wenn das nicht überraschend ist, nimmt die klare Aussage den Bullen einen möglichen Hoffnungsschimmer auf staatliche Unterstützung.
Marktkapitalisierungs-Duell: Google vs Bitcoin
Vor den heutigen News konnte Bitcoin Google (Alphabet) kurzzeitig überholen und wurde mit rund 2,456 Billionen $ zum 5.-wertvollsten Asset der Welt.
Aktuell sieht es so aus, als könnte BTC wieder leicht hinter Google gefallen sein, der Abstand ist jedoch gering und kann sich schnell ändern.
Was das für Bitcoin bedeutet
Hohe Inflationsdaten, massive Liquidationen und keine staatliche Unterstützung schwächen die kurzfristige Nachfrage nach BTC. Das Rennen um Platz 5 in der globalen Marktkapitalisierung ist eng – und die Volatilität wird entscheiden, wer vorne bleibt.

Bitcoin kaufen oder verkaufen bei OKX
Egal ob du den aktuellen Dip als Kaufchance siehst oder mit weiteren Rückgängen rechnest – bei OKX, einer der führenden Krypto-Börsen weltweit, kannst du Bitcoin sicher handeln. Kaufe BTC, um dich für eine Erholung zu positionieren, oder verkaufe, um Gewinne mitzunehmen – und profitiere von exklusiven Aktionen wie der McLaren Giveaway Kampagne.
👉 Starte jetzt bei OKX
Ausblick
- Platz 5 zurückholen: BTC braucht frische Kaufkraft, um Google wieder zu überholen.
- Risiko weiterer Rückgänge: Anhaltende Schwäche könnte Googles Vorsprung vergrößern.
- Volatilität voraus: Mit bereits 420 Mio. $ liquidiert und schwachem Makro-Sentiment müssen Trader mit schnellen, starken Kursbewegungen rechnen.
$BTC, $Bitcoin

Lisa Weber
Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.