Krypto News Heute: Bitcoin, Ethereum und Top Altcoins im Mai 2025

Der Kryptomarkt startet in den Mai 2025 mit gemischten Signalen: Bitcoin bleibt stabil, Ethereum Gebühren sinken, XRP steht vor einem Comeback und Cardano plant eine Erholung. Hier sind die wichtigsten Infos.

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt

image
Categories: Crypto NewsKrypto NewsCrypto NewsBitcoin NewsEthereum NewsCardano NewsXRP News

Krypto Markt Update – Wohin Geht Die Reise im Mai 2025?

Der weltweite Kryptomarkt beginnt den Mai 2025 mit vorsichtigem Optimismus. Auch wenn viele Top Coins kurzfristige Rücksetzer erleben, verbessert sich die Stimmung unter Anlegern. Neue Entwicklungen deuten zudem auf wachsendes institutionelles Vertrauen und eine steigende Beteiligung von Kleinanlegern hin. Schauen wir uns die wichtigsten Bewegungen bei den grössten Kryptowährungen an – plus Regulierungen und Prognosen für den kommenden Monat.

Bitcoin (BTC): Seitwärtsphase mit Aufwärtspotenzial

Bitcoin liegt aktuell bei rund 94.230 Dollar, mit einem Rückgang von etwa 1,5 Prozent in den letzten 24 Stunden. Trotz des Dips glauben Analysten, dass der BTC Kurs im Mai auf 105.000 Dollar steigen könnte, da grosse Investoren weiterhin akkumulieren. Strategy™ (früher MicroStrategy) hat seine Bitcoinreserven auf über 555.000 Coins erhöht. Auch Marathon Digital berichtet über eine steigende Mining Kapazität. Diese institutionellen Käufe stärken das langfristige Vertrauen in Bitcoin.

Ethereum (ETH): Gebühren sinken, Aktivität steigt

Ethereum hält sich stabil bei etwa 1.813 Dollar, mit einem kleinen Rückgang von 1 Prozent. Die wirklich spannende Nachricht: Die Transaktionsgebühren sind massiv gefallen. Der durchschnittliche Gas Wert liegt derzeit bei nur 0,563 gwei, was Ethereum Transaktionen so günstig wie seit Jahren nicht mehr macht. Grund dafür ist das erfolgreiche Dencun Upgrade, das die Skalierbarkeit verbesserte und die Belastung auf Layer Eins reduzierte. Das könnte im Mai mehr Entwickler und Nutzer zurück auf das Ethereum Netzwerk bringen.

XRP (XRP): Bereit für das Comeback?

XRP wird aktuell bei 2,14 Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 1,8 Prozent entspricht. Doch laut technischen Analysten könnte sich der Trend bald drehen – mit einem Zielbereich um die 2,35 Dollar. Nach monatelanger Konsolidierung holt sich XRP wichtige Unterstützungszonen zurück und steht im Fokus von Tradern, die einen Ausbruch erwarten.

Cardano (ADA): Überverkauft oder träge?

Cardano ist auf 0,66 Dollar gefallen, ein Minus von fast 4 Prozent. Trotzdem bleiben Prognosen für eine Erholung in Richtung 0,75 Dollar realistisch. Das Handelsvolumen nimmt zwar ab, doch langfristige Investoren zeigen sich unbeeindruckt. Das Cardano Netzwerk wächst weiter, mit neuen DeFi und NFT Projekten, die im Laufe des Quartals neue Kursimpulse liefern könnten.

Kraken Pro

Regulierung und Risiken: Weltweit gemischte Entwicklung

In den USA stocken die Diskussionen um neue Kryptoregeln. Ein grosser Gesetzesvorschlag verlor die Unterstützung mehrerer Senatoren, unter anderem wegen Geldwäschebedenken. Parallel sorgt eine brisante Nachricht für Schlagzeilen: Ein von den Emiraten unterstützter Fonds plant, mithilfe eines Trump-nahen Tokens einen Zwei Milliarden Dollar Anteil an Binance zu kaufen. Das wirft internationale Regulierungsfragen auf.

Auf der dunkleren Seite steht ein brutaler Entführungsfall in Paris, bei dem ein Kryptomillionär als Ziel ausgewählt wurde. Solche Vorfälle zeigen, dass Sicherheit ein zentrales Thema bleibt – vor allem für vermögende Krypto-Investoren.

Ausblick Mai 2025: Gier statt Angst?

Der Crypto Fear and Greed Index hat sich von "Angst" auf "Gier" bewegt – ein Zeichen für steigenden Optimismus. Auch wenn die tägliche Volatilität bleibt, zeigen die aktuellen Projektionen: Bitcoin und Ethereum könnten im Mai moderate Gewinne erzielen, während Altcoins wie XRP und Cardano auf Breakouts vorbereitet werden.

Insgesamt könnte der Mai ein Wendepunkt werden und den Ton für die Performance im zweiten Quartal setzen. Mit soliden Fundamentaldaten und mehr regulatorischer Klarheit könnte der Kryptomarkt bereit sein für den nächsten grossen Schritt.

Gustav Reinhardt
Artikel Von

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen