Krypto News Heute: Bitcoin, Ethereum und Bewegung im Weißen Haus
Bitcoin hält sich über 118 000 $, Ethereum pendelt um 4 200 $ und im Weißen Haus gibt’s einen Abgang, der die Kryptopolitik verändern könnte.
Der Kryptomarkt zeigt wieder mehr Bewegung: Bitcoin ($BTC) hat sich nach dem Rücksetzer auf 112 600 $ wieder über 118 000 $ geschoben, während Ethereum ($ETH) nach einem kurzen Ausflug über 4 300 $ nun um 4 200 $ handelt. Gleichzeitig sorgt eine politische Nachricht aus den USA für Aufsehen: Bo Hines, Krypto-Berater von Präsident Donald Trump, hat seinen Rücktritt verkündet – und das könnte den Kurs der US-Kryptopolitik verändern.
Bitcoin bleibt über 118 000 $
Nach dem Fall auf 112 600 $ hat sich $Bitcoin stark erholt und steht aktuell bei rund 118 000 $. Der Bounce kam aus einer stabilen Unterstützungszone, wo Käufer deutlich zugeschlagen haben. Nächste große Hürde: die 120 000 $. Gelingt der Ausbruch darüber, könnte sich der Aufwärtstrend beschleunigen.
BTC/USD 4-Stunden-Chart - TradingView
Ethereum korrigiert nach Ausbruch über 4 300 $
$Ethereum hat kürzlich die Marke von 4 300 $ geknackt, bevor es leicht nach unten auf rund 4 200 $ ging. Viele Trader sehen das als gesunde Korrektur, solange die Unterstützung um 4 000 $ hält. Sollte dieser Bereich verteidigt werden, sind die Chancen auf einen Angriff in Richtung 5 000 $ hoch.
ETH/USD 4-Stunden-Chart - TradingView
Bo Hines verlässt das Weiße Haus
Bo Hines, Vorsitzender des „Council of Advisers on Digital Assets“ unter Präsident Trump, hat am Samstag bestätigt, dass er seinen Posten verlässt und in den privaten Sektor zurückkehrt. Erst vor wenigen Wochen leitete er noch eine Arbeitsgruppe, die klare Richtlinien für den Kryptomarkt erarbeitete und die US-Börsenaufsicht (SEC) aufforderte, eigene Regeln für digitale Assets zu schaffen. Sein Abgang wirft Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der US-Krypto-Regulierung auf.
Krypto Marktausblick
Der Markt bleibt vorsichtig optimistisch, da Bitcoin, Ethereum und mehrere Altcoins über wichtigen Unterstützungszonen halten. Politische Entwicklungen und makroökonomische Bedingungen könnten jedoch in Zukunft zu Volatilität führen. Händlern wird geraten, sowohl die Kursbewegungen als auch die politischen Schlagzeilen genau zu beobachten.

Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.