Krypto Markt erholt sich: So helfen dir Bots jetzt
Nach dem heftigen Crash zeigt der Markt endlich grün. So nutzen Trader Bots, um die Erholung automatisch zu handeln und Chancen nicht zu verpassen.
Der Kryptomarkt hat gerade einen der härtesten Einbrüche des Jahres hinter sich. Bitcoin ist stark gefallen, Altcoins noch stärker, und die Liquidationen sind in die Höhe geschossen. Die Stimmung drehte in Angst, Hebelpositionen wurden massenhaft ausgelöscht und viele Trader sind komplett auf Defensive gegangen.
Der Markt ist gecrasht – und darum erholt er sich jetzt
Der Crash wurde durch mehrere Faktoren ausgelöst:
- Überhitzte Long Positionen
- Hohe Funding Rates
- Makro Unsicherheit
- Große $BTC und $ETH Abflüsse
- Eine Welle überhebelter Liquidationen
Aber die Erholung hat eingesetzt, weil:
- $Bitcoin eine starke Nachfragezone gehalten hat
- Altcoins dem BTC Bounce folgt sind
- Der Hebel komplett rausgespült wurde
- Sentiment Indikatoren aus extremer Angst kommen
Gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen in USD - TradingView
Solche schnellen Crashs gefolgt von spontanen Rebounds sind Situationen, in denen automatisiertes Trading oft klar besser abschneidet als manuelles, emotionales Handeln.
Warum Bots gerade bei Volatilität helfen
Trading Bots sind keine Geldmaschinen, aber sie lösen echte Probleme, besonders in chaotischen Marktphasen.
✔ Bots reagieren sofort
Sobald BTC eine wichtige Zone erreicht, kann der Bot Orders platzieren – ohne zu zögern.
✔ Keine Emotionen
Keine Panikverkäufe.
Keine FOMO Käufe.
Nur Regeln.
✔ Perfekt für komplexe Marktphasen
Rangetrading, Rücksetzer, schnelle Erholungen – Bots automatisieren alles.
✔ Sie handeln 24/7
Krypto schläft nicht. Menschen schon.
✔ Struktur statt Chaos
Grid Trading, DCA, Trendstrategien – alles sauber durch Bots umsetzbar.
Und gerade jetzt, mit all der Volatilität, nutzen viele Trader Bots, um von Schwüngen, Rebounds und Seitwärtsphasen zu profitieren.
Kurze Erwähnung: OKX hat gerade eine Bot Kampagne laufen
Falls du gerade eh überlegst, Bots auszuprobieren:
OKX hat bis 30. November eine kleine Aktion laufen, bei der du BTC Belohnungen bekommst, wenn du über Bots Handelsvolumen erzeugst.
Sehr unkompliziert:
- Du nutzt irgendeinen OKX Bot
- Du erzeugst Volumen
- Du bekommst BTC Belohnungen je nach erreichten Stufen
Die Rewards gehen von 5 EUR in BTC für 1000 EUR Volumen
bis 25 EUR in BTC für 20000 EUR Volumen.
Es ist nichts, was man „unbedingt machen muss“, aber ein netter Bonus, wenn man sowieso einen Bot laufen lassen will.
OKX Spot Grid Bot einrichten – Schritt für Schritt
Ein Spot Grid Bot eignet sich super für volatile Märkte – also perfekt für die aktuelle Lage.
1. OKX Konto erstellen
Registrieren mit Mail hier.
2. KYC abschließen
Kurze Verifizierung, um den Handel freizuschalten.
3. Konto aufladen
Einzahlen via:
- Kreditkarte
- Krypto Transfer
- P2P
- Deposit von anderen Börsen
Achte darauf, dass das Geld im Trading Konto liegt.
4. In den Exchange Modus wechseln
In der App:
- Handeln
- Exchange Modus wählen
5. Auf „Entdecken“ tippen
Hier findest du alle Tools inkl. Bots.
6. „Grid Bot“ auswählen
Unter dem Bereich Bots.
7. Handelspaar auswählen
Zum Beispiel:
- BTC USDC
- ETH USDC
- SOL USDC
oder volatile Altcoins
8. Konfiguration auswählen
Option A — Smart Grid Bot (Empfohlen für Anfänger)
OKX bietet 3 getestete Vorlagen:
- Kurzfristig
- Mittelfristig
- Langfristig
OKX füllt alles automatisch aus.
Option B — Manueller Grid Bot (Fortgeschritten)
• Kursbereich einstellen: Unterer und oberer Bereich.
• Anzahl der Grids: Mehr Grids = viele kleine Trades. Weniger Grids = weniger Trades, größere Gewinne pro Trade
• Investitionsbetrag: Wie viel der Bot einsetzen soll.
9. Auf „Erstellen“ tippen
Der Bot startet sofort und handelt automatisch.
Wichtig: Den Bot trotzdem im Auge behalten
Auch wenn er automatisch handelt, solltest du checken:
- Ob der Markt aus deinem Kursbereich rausläuft
- Große News oder harte Volatilität
- Ob die Strategie noch passt
- Ob du stoppen oder anpassen musst
Bots automatisieren den Handel – nicht das Risiko.

Lisa Weber
Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.




