Könnte WLFI der nächste große Krypto-Moonshot werden?

Das von Trump unterstützte DeFi-Projekt World Liberty Financial plant gerade eine Finanzierungsrunde über 1,5 Milliarden US-Dollar.

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

image
Categories: Donald Trump

Der Kryptowährungsmarkt könnte bald einen weiteren prominenten Teilnehmer mit gewichtigen politischen Verbindungen bekommen. World Liberty Financial (WLFI), das DeFi-Projekt, das von der Trump-Familie unterstützt wird, befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen, um 1,5 Milliarden Dollar für ein börsennotiertes Treasury-Unternehmen zu beschaffen, das seine WLFI-Token halten wird. Bloomberg berichtet, dass Eric Trump und Donald Trump Jr. voraussichtlich im Vorstand sitzen werden.

Warum gründet World Liberty Financial (WLFI) ein Treasury-Unternehmen?

Treasury-Unternehmen im Kryptobereich gewinnen an Bedeutung, weil sie eine börsennotierte, regulierte Einheit bieten, um digitale Vermögenswerte zu halten und zu verwalten. Diese Struktur kann Investoren einen indirekten Zugang zu einem Token bieten, ohne ihn direkt zu halten, und könnte potenziell Kapital von Institutionen anziehen, die Compliance- oder Verwahrungsbeschränkungen haben.

WLFI

Der Schritt von WLFI spiegelt die Strategien anderer Projekte wider, die Treasuries um Kerntoken aufbauen, mit dem Unterschied, dass sein Portfolio bereits mehrere große und aufstrebende Vermögenswerte umfasst. Arkham-Daten zeigen Bestände von 55 Millionen Dollar in Ethereum (einschließlich gestaktem ETH), 19 Millionen Dollar in Wrapped Bitcoin, 14 Millionen Dollar in Tron sowie Positionen in EOS, Mantle, Ondo und mehr. Diese Diversifizierung könnte sein Treasury weniger volatil machen im Vergleich zu Ein-Asset-Strategien wie dem Bitcoin-Only-Ansatz von MicroStrategy.

Wie wird der Trading mit WLFI-Token den Markt beeinflussen?

Derzeit sind WLFI-Token nicht handelbar. Das ändert sich bald, dank einer nahezu einstimmigen Abstimmung der Community im Juli, die den Marktzugang für frühe Investorentoken genehmigte. Der Rest der 100 Milliarden Versorgung bleibt jedoch gesperrt, bis eine zweite Abstimmung den Freigabezeitplan bestimmt.

Dieser gestaffelte Ansatz könnte den sofortigen Verkaufsdruck verringern, bedeutet jedoch auch, dass die Preisfindung zunächst mit begrenzter Liquidität erfolgt. Wenn frühe Unterstützer eine starke Nachfrage sehen, könnte der Token starke Volatilität erleben – sowohl nach oben durch spekulativen Hype als auch nach unten durch Gewinnmitnahmen.

Das große Unbekannte ist die Größe der 1,5 Milliarden Dollar Beschaffung. Wenn sie erreicht wird, könnte dies den Eindruck einer finanzstarken Unterstützung erwecken, die oft zu Momentum-Käufen führt. Andererseits könnte das Scheitern, signifikante Mittel zu sichern, die anfängliche Begeisterung dämpfen.

Welche Rolle spielt der USD1 Stablecoin?

WLFI fördert auch die Einführung seines USD1 Stablecoin, mit Plänen, Benutzer durch ein Punktesystem zu belohnen. Stablecoin-Anreize waren historisch gesehen ein starker Wachstumsmotor in DeFi-Ökosystemen, die Liquiditätsanbieter und Händler anziehen, die später Belohnungen in den nativen Token des Projekts umwandeln.

Wenn USD1 ein bedeutendes Transaktionsvolumen erreicht, könnte WLFI einen wiederkehrenden Einnahmestrom aus Stablecoin-Operationen schaffen, der dazu beiträgt, sein Treasury zu erhalten und möglicherweise den Wert von WLFI während Marktrückgängen zu unterstützen.

Potenzielle Preisszenarien für WLFI nach dem Start

Angesichts der Kombination aus Prominenten-Branding, politischem Einfluss und einem beträchtlichen Krypto-Treasury könnte WLFI nach der Notierung zwei Wege einschlagen:

  • Hype-getriebene Rallye: Begrenzter Umlauf und intensive Spekulation treiben den Token in frühen Handelsphasen stark nach oben, insbesondere wenn die 1,5 Milliarden Dollar Beschaffung bestätigt wird.
  • Whipsaw-Volatilität: Frühe Unterstützer verkaufen bei anfänglicher Stärke, was zu starken Rückgängen führt, bevor sich der Markt stabilisiert.

In jedem Fall wird der langfristige Verlauf von der tatsächlichen Einführung des WLFI-Ökosystems, dem Wachstum des Treasurys und der Glaubwürdigkeit seiner Governance abhängen.

Risiken, die zu beachten sind

  • Regulatorische Überprüfung aufgrund der politischen Beteiligung der Trump-Familie und der US-Exposition des Projekts.
  • Liquiditätsschocks, wenn große Token-Freigaben zu schnell erfolgen.
  • Risiken im Treasury-Management, insbesondere wenn Bestände in volatilen Vermögenswerten ohne angemessene Absicherung konzentriert sind.

Fazit

WLFI’s Debüt an den Börsen könnte einer der am meisten beobachteten Token-Starts des Jahres werden. Seine Mischung aus politischer Prominenz, diversifizierten Treasury-Vermögenswerten und einem gestaffelten Token-Freigabeplan schafft die Voraussetzungen für einen potenziell explosiven, aber riskanten Markteintritt. Händler sollten mit starker Volatilität rechnen und ein Auge auf Treasury-Offenlegungen, Community-Governance-Abstimmungen und den Fortschritt der 1,5 Milliarden Dollar Finanzierungsrunde haben.

$WLFI, $WorldLibertyFinancial, $krypto

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen