Ethereum Kurs nähert sich 4800 Dollar, Institutionelle Käufe sorgen für Angebotsengpass
Ethereum ist diese Woche um 30 % gestiegen und hat 4.760 $ erreicht, da die ETF-Zuflüsse die Ausgabe übersteigen. Mit einem Ziel von 7.500 $ von Standard Chartered, ist ein neues Allzeithoch in Sicht?
Ethereum Kurs nähert sich 4800 Dollar – Institutionelle Käufe sorgen für Angebotsengpass
Ethereum (ETH) handelt aktuell bei 4760 Dollar, ein Plus von 2,92 Prozent am Tag und beeindruckende 30 Prozent in der Woche. Der Anstieg wird von massiven institutionellen Käufen angetrieben, da Exchange Traded Funds (ETFs) mittlerweile mehr ETH aufsaugen, als neu ins Angebot kommen – was zu einem spürbaren Angebotsengpass führt.
1. Institutioneller Angebotsengpass treibt den Schwung
Allein in diesem Monat haben Ethereum ETFs 500.000 ETH gekauft – mehr als die 450.000 ETH, die seit dem Merge neu ins Angebot kamen. Die Vermögensriesen Fidelity und BlackRock halten zusammen ETH im Wert von 22,68 Milliarden Dollar.
Der nächste grosse mögliche Auslöser könnte ein ETF Zufluss von über 1 Milliarde Dollar an nur einem Tag sein, was laut Analysten einen sofortigen Kursanstieg von 3 bis 5 Prozent bringen könnte.
2. Wall Street wird bullisch auf ETH
Die Investmentbank Standard Chartered hat ihr ETH Kursziel für 2025 auf 7500 Dollar angehoben – ein Plus von 58 Prozent gegenüber dem aktuellen Stand. Gleichzeitig könnte der Fortschritt beim CLARITY Act für dringend benötigte regulatorische Sicherheit sorgen und so den Weg für mehr institutionelle Investoren ebnen.
3. Technische Marken im Blick
- Support: 4348 Dollar (Fibonacci Level)
- Kurzfristige Ziele: 4784 → 5288 Dollar (127,2% Fib Extension)
- Überkauft Signal: Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 79,93, was auf eine mögliche Korrektur hindeutet – doch Rücksetzer werden stark aufgekauft.

📈 Handelsplan
- Long Einstieg: Über 4784 Dollar mit Ziel 5300 Dollar
- Absicherung: Stop Loss bei 4300 Dollar (auf Wochen Schlusskurs Basis)
- Ausbruchsszenario: Bricht ETH das bisherige ATH bei 4878 Dollar, sehen Analysten einen klaren Weg bis 6000 Dollar.
⚠ Wichtige Risiken
- Steigende Bitcoin Dominanz könnte Kapital von Altcoins abziehen.
- Nachlassende Dynamik bei den ETF Zuflüssen.

Ethereum wird immer mehr als Liebling der Institutionellen im Kryptomarkt gesehen, da ETF Käufe das verfügbare Angebot verknappen. Solange sich der Trend nicht umkehrt, könnten Rücksetzer unter 5000 Dollar weiterhin Kaufchancen für Trader sein, die auf den nächsten Schritt zu neuen Allzeithochs setzen.
$ETH, $BTC, $Ethereum

Gustav Reinhardt
Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.