Die vergangene Woche war keine einfache für Ethereum. Der kleine Bruder des Bitcoin musste- wie die meisten Kryptowährungen, deutliche Kursrückgänge hinnehmen. Nachdem wir uns vergangene Woche die Chancen des Bitcoin für das Jahr 2022 angeschaut haben, beleuchten wir nun, was Ethereum als Investment für 2022 attraktiv machen könnte.
NFT
Die wohl größte Chance für Ethereum lauert im NFT-Markt. Der Markt der digitalen Kunst könnte 2022 weiter an Gewicht zulegen. Da Ethereum derzeit als DIE NFT-Plattform gilt, könnte der Kurs der Digitalwährung durch weiteres Wachstum des Marktes weiter an Wert gewinnen. Dass Ethereum als NFT-Plattform in naher Zukunft abgelöst wird, scheint derzeit unrealistisch.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Metaverse
Seit Mark Zuckerberg am 28.10 vergangenen Jahres die Umstrukturierung des Facebook-Konzerns in Richtung Metaverse ankündigte, suchen Anleger nach Möglichkeiten, weitere Metaverse-Investitionen aufzudecken. Neben einigen Metaverse-Coins wie Decentraland oder Sanbox, könnte auch Ethereum profitieren. Ethereum könnte die Plattform bilden, auf welcher zukünftige Metaversen gebildet werden können.
Von PoW zu PoS
2022 wird für Ethereum ein entscheidendes Jahr, so viel steht bereits jetzt fest. Im Laufe des Jahres wird Ethereum seine Blockchain, welche derzeit auf dem Proof-of-Work-System beruht, auf Proof-of-Stake umstellen. Proof-of-Stake gilt gemeinhin als das wesentlich schnellere, günstigere und effizientere Netzwerk. Für Ethereum bietet die Umstellung dabei enorme Chancen.
Staking
Infolgedessen kann Ethereum mit einem erfolgreichen Umstieg auf Proof-of-Stake seinen Anlegern ermöglichen, Etherum zu „staken“. Beim Staking verdient der Eigentümer Geld durch das Bereitstellen seiner Coins. Diese Coins werden genutzt, um getätigte Transaktionen zu verifizieren. Als Belohnung bekommt der Eigentümer eine geringe Gebühr. Dadurch ermöglicht Ethereum eine Art risikolosen Zinsersatz.
Ausblick
Insgesamt stehen die Chancen nicht schlecht, dass 2022 für Ethereum ein erfolgreiches Jahr wird. Anleger könnten die derzeitige Schwäche nutzen, um Postionen aufzubauen oder zu erweitern. Solltest du nach einem Broker suchen, schau doch bei Coinbase vorbei. Oder ließ dir einen unserer weiteren Artikel durch. Hier ein Artikel über den Absturz der Kryptowährungen vergangene Woche.
Das könnte dich auch interessieren
More from Ausblick
Gefährdet Künstliche Intelligenz den Bitcoin?
Der Bitcoin soll für die Zukunft ein extrem sicherer Wertspeicher werden. Doch Künstliche Intelligenz den Bitcoin schon bald gefährden?
Welche Länder wird der Bitcoin in Zukunft reich machen und wer verschläft den Hype?
Welche Länder können in der Zukunft vom Bitcoin profitieren und welche Länder fallen mit dem Bitcoin als Weltwährung in der …
Bitcoin Kurs bei 10 Millionen Dollar in 10 Jahren? – Wie diese Wahnsinnszahl realistisch werden könnte
Kann der Bitcoin Kurs in 10 Jahren bei einem Wert von 10 Millionen Dollar stehen? Wir beschreiben die Umstände, in …