EOS Kurs Analyse, können die 3 Dollar gehalten werden?
Der EOS Kurs hat dieses Jahr eine wilde Achterbahnfahrt hinter sich. Nach der Ankündigung des “June Events” im Februar ging es mit dem Preis steil nach oben. Der Event an sich war dann, wie soll es auch sonst sein, eher […]
Der EOS Kurs hat dieses Jahr eine wilde Achterbahnfahrt hinter sich. Nach der Ankündigung des “June Events” im Februar ging es mit dem Preis steil nach oben. Der Event an sich war dann, wie soll es auch sonst sein, eher ernüchternd. Die Realität kann den Fantasien der Menschen eben selten nachkommen. Kaufe bei Gerüchten, verkaufe bei Neuigkeiten, die alte Börsenweisheit hat sich wiedermal bewiesen. Am Tag des Events stellte der Preis sein Jahreshoch bei 8,6 $ auf und fiel dann die nächsten Monate auf ein Tief von 2,62 $. Nach kurzer Erholung stehen wir jetzt bei 3,5 $.

Seit dem 23. Oktober befindet sich der EOS Kurs in einem aufsteigenden Dreieck. Die gleitenden Durchschnitte haben alle aufsteigende Tendenz, was schon einmal positiv ist. Die 50 und die 200 Tageslinie sind jedoch unterhalb der Grenze des aufsteigenden Dreiecks. Hinzu kommt, dass aufsteigende Dreiecke öfter nach unten ausbrechen. Zusammen mit dem eher geringen Handelsvolumen ergibt sich ein tendenziell bärischeres Bild. Sollte tatsächlich ein Ausbruch nach unten erfolgen, wird ein erneuter Test der 3,3 $ Linie sehr wahrscheinlich. Zeigt der Preis auch da Schwäche, liegt die nächste Unterstützung dann um die 2,7 $ herum. Falls der Kurs nach oben ausbrechen sollte, dürften die 4 $ kein Problem sein und der Widerstand bei 4,10 $ anvisiert werden können.

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Der EOS Kurs hat dieses Jahr eine wilde Achterbahnfahrt hinter sich. Nach der Ankündigung des “June Events” im Februar ging es mit dem Preis steil nach oben. Der Event an sich war dann, wie soll es auch sonst sein, eher ernüchternd. Die Realität kann den Fantasien der Menschen eben selten nachkommen. Kaufe bei Gerüchten, verkaufe bei Neuigkeiten, die alte Börsenweisheit hat sich wiedermal bewiesen. Am Tag des Events stellte der Preis sein Jahreshoch bei 8,6 $ auf und fiel dann die nächsten Monate auf ein Tief von 2,62 $. Nach kurzer Erholung stehen wir jetzt bei 3,5 $.

Seit dem 23. Oktober befindet sich der EOS Kurs in einem aufsteigenden Dreieck. Die gleitenden Durchschnitte haben alle aufsteigende Tendenz, was schon einmal positiv ist. Die 50 und die 200 Tageslinie sind jedoch unterhalb der Grenze des aufsteigenden Dreiecks. Hinzu kommt, dass aufsteigende Dreiecke öfter nach unten ausbrechen. Zusammen mit dem eher geringen Handelsvolumen ergibt sich ein tendenziell bärischeres Bild. Sollte tatsächlich ein Ausbruch nach unten erfolgen, wird ein erneuter Test der 3,3 $ Linie sehr wahrscheinlich. Zeigt der Preis auch da Schwäche, liegt die nächste Unterstützung dann um die 2,7 $ herum. Falls der Kurs nach oben ausbrechen sollte, dürften die 4 $ kein Problem sein und der Widerstand bei 4,10 $ anvisiert werden können.

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.