Der Vorsprung in den Innovations- und Technologiesektoren ist das, was den Westen zum Kraftwerk der Welt gemacht hat. Der Westen hat die zukunftsweisenden Technologien nicht nur entwickelt und gebaut, sondern auch geschickt zum Einsatz gebracht. Trotz des Aufstiegs von Asien in den 80er und 90er Jahren, waren die meisten Ökonomen der Ansicht, der Westen würde als Kopf und Asien nur als ausführender Körper fungieren. Doch wenn es um Kryptowährungen und die Blockchain Technologie geht, kann keiner Asien etwas vormachen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das Wachstum der Kryptobörsen
Das Wachstum von Kryptobörsen ist eine Sache die in Asien, und vor allem in China, Korea, Japan und Südostasien, mit rasantem Wachstum glänzt. Es ist kein Geheimnis, dass man aktuell nur die wenigsten Dienstleistungen und Waren mit Kryptowährungen bezahlen kann, umso wichtiger werden Exchanges, um Krypto in FIAT zu tauschen. In Asien gibt es einige von ihnen. Zum aktuellen Stand sind es über 40 verschiedene Exchanges im asiatischen Raum. Auch Binance, die größte Kryptobörse der Welt, hat ihren Ursprung in China. Durch die vielen asiatischen Kryptobörsen wird das Handelsvolumen erhöht, was indirekt den großen Einfluss Asiens auf die Kryptomärkte erzeugt.
Mining
Die extrem niedrigen Stromkosten in Asien sind einer der Hauptgründe dafür, dass zwei Drittel der Bitcoin Hashrate von asiatischen Miningunternehmen stammen. Hinzu kommt noch, dass 11 der 17 größten Miningpools aus Asien kommen. In China liegt der Durchschnittspreis für eine Kilowattstunde bei 9 Cent, während er in Deutschland und Großbritannien bei 33 Cent und in den USA bei 24 Cent liegt. Damit ist klar erkennbar, warum Asien die Mining-Branche dominiert.
Riesige Humanressourcen
Ein sehr wichtiger Aspekt. Jeder Mensch mit Zugriff auf das Internet ist ein potenzieller Krypto-Nutzer, und da der Internetausbau in Asien stark vorangetrieben wird, ist die asiatische Bevölkerung ein wichtiger Faktor für den Krypto-Markt. Ein Vergleich, wenn 1 Milliarde Menschen in China Zugang zum Internet haben, und nur 5% dieser Personen auch Kryptowährungen verwenden, würde diese Zahl der Einwohnerzahl von Großbritannien entsprechen. Hinzu kommt noch der große Anteil der jüngeren Menschen in Asien, denn diese setzen eher neue und riskante Technologien wie Kryptowährungen ein.
Sinnvolle Anwendungsgebiete für Kryptowährungen
Asien repräsentiert eine große nicht Bank-gestützte Bevölkerung. Das liegt an der fehlenden Bankeninfrastruktur in den ländlichen Gebieten. Diese fehlende Infrastruktur kann mit Kryptowährungen hergestellt werden. Man benötigt nur ein Smartphone und eine Internetverbindung und schon kann man loslegen. Aus Asien kommt derzeit ein großer Teil der Überweisungen, die teuer und ineffizient sind. Eine grenzüberschreitende Transaktion mit Kryptowährungen durchzuführen ist einfach und kostet fast nichts. Der Bitcoin könnte in Zukunft sogar den US-Dollar als Leitwährung in Asien ablösen. Denn das Problem mit Währungen wie dem chinesischen Yuan besteht darin, dass er nach Belieben vom Staat manipuliert werden kann. Das geht bei Bitcoin aufgrund der Dezentralität nicht.
Eindeutigere Rechtsgrundlage
Die Regierungen von Südkorea, Japan und sogar von China zeigten alle in gewisser Art und Weise Interesse und zum Teil sogar Unterstützung für Kryptowährungen. Japan, Thailand und Südkorea haben Gesetze eingeführt, die den Investoren mehr Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit Kryptowährungen bringen. In anderen Ländern wie Indien wurden Gesetze zur Unterbindung von kryptobezogenen Aktivitäten erlassen. Solche Gesetze gegen Kryptowährungen sind mit der Angst der Regierungen zu erklären, dass die Menschen auf Betrügereien hereinfallen und ihr Geld verlieren. Die Gesetze in Asien sind klarer formuliert und sowohl für die Verbrechensprävention als auch für die gleichzeitige Förderung von Innovation und Wachstum deutlich besser geeignet.
Schlussendlich ist es die frühe Adaption, die Asien zu einem wichtigen Teil der Krypto-Welt macht. Zwar ist die Zukunft noch ungewiss, doch es scheint als ob Asien dieses Mal die Führung der Krypto- und Blockchaintechnologie übernimmt.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Der Crypto Rockstars Cruise 2023 – Sichere dir das günstigste Ticket nur noch heute!
Der Crypto Rockstars Cruise ist das größte Kryptoevent im DACH-Raum und du kannst hier für das Event 2023 die günstigstene …
3 Gründe, warum der Bitcoin der beste Schutz gegen eine kommende Hyperinflation sein könnte
Kann der Bitcoin ein Schutz gegen eine Hyperinflation sein? Wir wollen 3 gute Gründe für diese Annahme nennen.
Ripple (XRP) Prognose für das zweite Quartal 2023 – Kommt der Ausbruch nach der SEC-Klage?
Der XRP Kurs könnte kurz vor einem Ausbruch stehen. Wie sieht die Ripple (XRP) Prognose für das zweite Quartal 2023 …