Der Begriff Web 3.0 ist in den letztzen Wochen und Monaten immer beliebter geworden. Er beschreibt ein komplett dezentrales Web auf Grundlage der Blockchain. In diesem Artikel habe ich das Phänomen beschrieben. Welche Kryptowährungen könnten dabei die Zukunft von Web 3.0 bestimmen?
Kryptowährungen für Web 3.0 – 1. Cardano
Cardano hatte nach einigen schweren Wochen für den Kurs des ADA Tokens letztens wieder viel Aufmerksamkeit erregt. Durch technische Details vom Basho Updates, die in den letzten Tagen bekannt gegeben wurden, stieg der Wert des ADA wieder massiv an.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Cardano entwickelt nach Evidenz-basierten Prinzipien eine Blockchain, die hoch skalierbar, sicher, nachhaltig und mit einem Governance System ausgestattet sein soll. Cardano ist daher eine der Kryptowährungen, die Web 3.0 prägen könnten.
2. Ethereum
Ethereum ist der „Ur-Vater“ der dezentralen Netzwerke und bieten seit Jahren Smart Contract Funktionen an. In allen Bereichen dezentraler Anwendungen, von DeFi bis NFTs führt Ethereum den Markt an. Deshalb könnte es auch in Zukunft eine Kryptowährungen sein, die das Web 3.0 bestimmen sollten.
Die Probleme von Ethereum sind allerdings bekannt. Da die Plattform anfangs auf den Proof-of-Work Konsensmechanismus setzte, hat Ethereum Probleme mit der Skalierbarkeit und den hohen Transaktionsgebühren. Mit der laufenden Umstellung auf Ethereum 2.0 sollten diese Probleme der Vergangenheit angehören und Ethereum für das Web 3.0 etablieren.
Kryptowährungen für Web 3.0 – 3. Polkadot
Etwas ruhiger ist es in den letzten Wochen um Polkadot geworden, dessen Token DOT weiter unter den Top 10 der Kryptowährungen nach Market Cap zu finden ist. Doch das Konzept von Polkadot, durch Parachains verschiedene Blockchain Netzwerke zu verbinden und interagieren zu lassen, bleibt weiterhin revolutionär.
Die Interkonnektivität, die Polkadot bietet, sollte eine ideale Grundlage für Anwendungen im Bereich Web 3.0 sein. Dadurch könnten dezentrale Anwendungen in Zukunft immer besser vernetzt werden und letztlich ein neues Web bilden. Deshalb gehört Polkadot ebenfalls zu den Kryptowährungen, die Web 3.0 in Zukunft bestimmen sollten.
Du kannst die genannten Token auf den Krypto-Börsen Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
SPEZIAL-AKTION! Du kannst jetzt unseren Cryptoticker Premium Bereich mit exklusiven Kursanalysen und Trading-Tipps für nur 1€ / Tag testen. Schaue hier vorbei!
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
US-Klage gegen Binance – Sind meine Kryptowährungen in Gefahr?
Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat eine Durchsetzungsklage gegen Binance angekündigt. Was sind die Hintergründe?
Bitcoin Kurs crasht unter 27.000 Dollar – Kommt der große Rückschlag?
Der Bitcoin Kurs ist wieder unter die Marke von 27.000 Dollar gefallen. Kommt es zu einer starken Trendumkehr am Markt?