Dezentrale Finanzen (DeFi) ist ein großes Thema in der Kryptowelt. Allerdings fallen dort einige Begriffe, welche nicht immer selbsterklärend sind. Wir werden euch heute den Begriff Automated Market Maker genauer erklären. Automated Market Maker werden oft bei dezentralen Börsen oder auch „dezentrale Exchanges“ (engl.: decentralized exchange) (Dex) verwendet.
Was ist eine Dezentrale Exchange?
Durch eine dezentrale Exchange (Dex) kann man Kryptowährungen, die auf einer Blockchain sind, tauschen. Auf einer Dex gibt es keine Gebühren, die an einen Inhaber der Börse geht. Stattdessen bekommen „Liquidity Provider“ diese Gebühren. Des Weiteren gibt es bei den meisten Dex kein Orderbook. Es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel „TronTrade“, was auf der Tron-Blockchain läuft. Der Preis von einem Tauschpaar wird durch einen „Automated Market Maker“ festgelegt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Was ist ein Automated Market Maker (AMM)?
Ein Automated Market Maker ist ein Protokoll auf dezentralen Exchanges. Dieses Protokoll benutzt Mathematische Formeln, um einen Preis einer Kryptowährung zu bestimmen. Statt einem Orderbook, wie es sonst auf einer normalen Börse ist, wird dieser Algorithmus benutzt, um den Preis zu bestimmen.
Die Formel für die Preisberechnung kann bei jedem Protokoll variieren. Uniswap zum Beispiel benutzt die Formel: x * y = k. „x“ ist die Anzahl der Tokens im Liquidity Pool und y ist die Anzahl des anderen Tokens. In dem Fall ist k eine konstante, was heißt, dass die Liquidität die gleiche sein muss (x=y). Andere Protokolle sind ähnlich, was gleich ist, ist dass der Preis durch einen Algorithmus bestimmt wird.
Wie funktioniert ein AMM
Ein Automated Market Maker funktioniert ähnlich wie ein normaler Orderbook. Der einzige Unterschied, den du selbst bemerkst, ist, dass du nicht mit einem anderen Trader agierst. Stattdessen interagierst du mit einem Smart Contract, welcher es für dich macht.
Trotz allem kann der AMM nicht ohne Hilfe von anderen funktionieren. Leute müssen Liquidität bereitstellen, damit ein AMM funktioniert.
More from Altcoin News
IOTA vor Coordicide – Kann die neue Dezentralität den Kurs wieder explodieren lassen?
Kann die Einführung von Dezentralität über Coordicide den IOTA Kurs wiederbeleben? Kommt es bald wieder zu einer IOTA Kursexplosion?
3 entscheidende Faktoren, die die Richtung der Kurse der Kryptowährungen im März 2023 bestimmen
Welche Faktoren können die Kurse der Kryptowährungen in den kommenden Wochen im März 2023 bestimmen? Wir nennen 3 wichtige Faktoren?
Was ist der neue Shiba Inu Coin? – Die 3 heißesten Meme-Coins für den nächsten Bullenmarkt jetzt noch kaufen!
Welcher Meme-Coin kann für den nächsten Bullenmarkt der neue Shiba Inu Coin werden? Wir stellen 3 gute Kandidaten vor.