Im Wright-Kleiman Fall verfolgt der selbsternannte Satoshi Nakamoto schon länger eine Verzögerungstaktik. Dies könnte jedoch schon bald ein Ende haben. Ein Bundesgericht, nämlich das United States District Court for the Southern District of Florida hat Wrights Antrag auf ein Eilverfahren abgelehnt. Im Fall geht es um über eine Mrd. $.
Wright konnte dem Gericht keine überzeugenden Argumente für eine Verzögerung oder eine Abweisung der Klage vorbringen. Deshalb wurde seine Petition abgelehnt und der nächste Schritt ist die Festlegung eines Verhandlungstermins.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Nach Überprüfung befand das Gericht die Argumente des Angeklagten als nicht überzeugend (…) Der frustrierende Teil ist, dass man nicht weiß, was man glauben soll. In einem Moment hören wir, dass Sie für die nächsten 5 Jahre Mittel erhalten haben und sich wieder an den Aufbau des Unternehmens machen können. Und dann wird uns in der nächsten Sekunde gesagt, dass mit dem Unternehmen keine Fortschritte gemacht werden (…) Dementsprechend weist das Gericht die Behauptung des Beklagten zurück, dass Paragraf VIII scheitert. Wie oben ausgeführt, wird der Antrag des Beklagten aus allen Gründen abgelehnt.
Noch Anfang des Monats hat das Gericht die Arbeiten zu den Vorverfahren aufgeschoben, da beide Parteien danach verlangten.
Prozess läuft bereits seit 2 Jahren
Craig Wright befindet sich seit 2018 in einer gerichtlichen Auseinandersetzung um den Nachlass seines ehemaligen Geschäftspartners, David Kleiman. Die Kläger, Nachlassempfänger und Bruder von David, Ira Kleiman wirft Wright vor, dass er versucht habe in betrügerischer Absicht, dem verstorbenen David Kleiman seinen Bitcoinanteil und sein geistiges Eigentum zu nehmen, was die beiden zusammen in ihren Geschäftsbeziehungen erworben hatten. Wright hat behauptet, dass er der anomyme Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakomoto, sei und dass er und Kleiman eine entscheidende Rolle bei der Erschaffung von Bitcoin gespielt haben. Wright hat sich jedoch öfters in Widersprüche verwickelt.
Wright versucht sich seitdem der Verhandlung zu entziehen. Seine Argumentationen waren mehrfach unschlüssig und widersprüchlich. Der letzte Antrag auf ein Eilverfahren und schnelles Urteil wurde abgelehnt, weil es laut Gericht noch viele Unstimmigkeiten gebe, die geklärt werden müssen. Eine rund 100 Seiten umfassende Stellungnahme enthält so noch viele ungeklärte Punkte.
Die Verhandlungen sollen im Januar 2011 beginnen. Der Twitternutzer Palley sieht in einer Verjährung der Vorfälle das einzige noch haltbare Argument für Wright, nachdem alle anderen vom Gericht zurückgewiesen wurden. Wright behauptet, dass er die Zusammenarbeit mit Kleiman 2011 beendet habe, eine Nachricht von Kleiman von 2013 bestätigt jedoch, dass sie auch damals noch zusammenarbeiteten.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Ripple (XRP) Prognose für den Juni 2023 – Anstieg auf 1 Dollar oder doch erneuter Crash?
Der XRP Kurs konnte in den letzten Wochen eine gute Performance hinlegen. Wie sieht nun die Ripple (XRP) Prognose für …
Bitcoin Kurs fällt wieder unter 27.000 Dollar – Ist der Crash unausweichlich?
Der Bitcoin Kurs konnte den Anstieg über 28.000 Dollar nicht halten und fiel wieder unter 27.000 Dollar. Ist der Bitcoin …
Solana Kurs bei 100 Dollar im Sommer – Warum der SOL Token wieder auf diese Marke steigen könnte!
Kann der Solana Kurs im kommenden Sommer wieder auf die Marke von 100 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob …