PayPal und Amex machen große Ankündigungen auf der Consensus 2022
Paypal und American Express verkünden auf dem Consensus 2022 Festival ihre Ziele bezüglich der Dienstleistungen von Kryptowährungen
Das Consensus Festival ist eine Veranstaltung, die alles abdeckt, was das Krypto-Space zu bieten hat. So werden vom 9.-12. Juni in Texas Vorträge über die Blockchain, Krypto, Web 3 und das Metaverse gehalten. Das Consensus Festival ist mit knapp 17.500 Teilnehmern einer der größten Veranstaltungen, die dieses Jahr im Krypto-Bereich stattfinden.
“When Payments go programmable”- Die Podiumsdiskussion von PayPal auf der Consensus
In einer spannenden Diskussion zwischen dem PayPal CEO Dan Schulman, Aaron Gould, dem Communications Manager bei PayPal und Alan Murray, welcher Chief Executive Officer bei Fortune Media ist, wurde über die zukünftigen Pläne aus der Sicht von PayPal bezüglich Krypto diskutiert.
Dan Schulman beschreibt zuerst deutlich, dass durch Krypto das komplette Finanzsystem vor unseren Augen neu gestaltet wird. Aber er wird mit der Frage: „Do you want to be a pirate or the navy?“, noch einmal klarer bezüglich der Pläne von PayPal. Der Pirat steht als Metapher für eine Firma, die nur einen kleinen Teil des Marktes abdeckt. Die “Navy” hingegen ist ein Hauptdarsteller und gehört zu einem Global Player.
Das Ziel von PayPal ist es nicht zu den Piraten zu zählen. Stattdessen soll sich PayPal zu einem führenden Dienstleister von Kryptowährungen entwickeln. Man hat diesbezüglich zwar schon eine Brücke zwischen dem Fiat-Universum und dem Krypto-Universum bauen können, am Ende ist man damit aber noch nicht.
Denn die Vision ist es viele Menschen, die sich außerhalb des bestehenden Finanzsystems befinden oder vom Finanzsystem unterversorgt sind, zu erreichen. Außerdem nehmen die Benutzer am Profit der Blockchain teil. Dies ist noch nicht der Fall, sagt Schulman auf der Consensus deutlich. Er sehe aber kein Problem, dass dieses Szenario bald eintrifft.
„When Credit Cards meet Crypto” – American Express tritt in den Krypto-Markt ein
Bei dem Podiumspanel zwischen Mohammed Badi, dem President und Global Network Services von American Express und Bill Barhydt, dem CEO von Abra, wurden gleich zwei signifikante Ankündigungen gemacht.
Zum einen werde Abra in Partnerschaft mit American Express eine Krypto-Kreditkarte noch dieses Jahr auf den Markt bringen. Ein paar Details von der Karte wurden ebenfalls schon enthüllt. So soll die Karte zum Beispiel unlimitiertes Cashback in die Kryptowährungen BTC, ETH, oder CPRX bieten. Sie beinhaltet des Weitern alle Vorteile des American Express Netzwerkes. Dies ist z.B. der Käuferschutz, spezielle Amex-Angebote oder Restaurantgutscheine.
Zum anderen kündigt Abra an, einen neuen NFT-Service einführen, der in die Abra-App integriert wird. Ziel ist es, dem komplexen Key-Management von Metamask gegenüberzutreten und den NFT-Kauf zu vereinfachen. So wird man direkt über die Abra-App auf alle großen NFT-Marktplätze wie z.B. Opensea zugreifen und kann sich bei diesen direkt mit dem Abra Zugang einloggen. So soll der Aufwand und der Prozess ein NFT zu kaufen vereinfacht werden und damit auch für die Allgemeinheit zugänglich sein. Denn Priorität sei es, den Workaround, der mit dem Kauf eines NFTs verbunden ist, zu minimieren.
Fazit – Bullische News für Krypto?
Angesichts der Ankündigung, dass einer der größten Anbieter von Finanzdienstleistungen in den Krypto-Markt einsteigt, lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken. Zudem bestätigt PayPal dessen Kurs hinsichtlich Krypto und erweitern ihr Angebot ebenfalls. So kann man schon mit der eigenen PayPal-Wallet, Kryptowährungen zum Bezahlen nutzen. Es werden aber noch weitere Features folgen. Der CEO Dan Schulman sagte zudem, dass man sich langfristig hinsichtlich der Entwicklung orientiert und es das Ziel sei, sich zu einem Global Player hinsichtlich Krypto-Dienstleistungen zu entwickeln. Somit lässt sich nur abwarten, was die Zukunft bringen wird und man kann gespannt sein, was die restlichen zwei Tagen des Consensus Festivals noch alles an Ankündigungen bereithalten.

Emil Bordin
Das Consensus Festival ist eine Veranstaltung, die alles abdeckt, was das Krypto-Space zu bieten hat. So werden vom 9.-12. Juni in Texas Vorträge über die Blockchain, Krypto, Web 3 und das Metaverse gehalten. Das Consensus Festival ist mit knapp 17.500 Teilnehmern einer der größten Veranstaltungen, die dieses Jahr im Krypto-Bereich stattfinden.
“When Payments go programmable”- Die Podiumsdiskussion von PayPal auf der Consensus
In einer spannenden Diskussion zwischen dem PayPal CEO Dan Schulman, Aaron Gould, dem Communications Manager bei PayPal und Alan Murray, welcher Chief Executive Officer bei Fortune Media ist, wurde über die zukünftigen Pläne aus der Sicht von PayPal bezüglich Krypto diskutiert.
Dan Schulman beschreibt zuerst deutlich, dass durch Krypto das komplette Finanzsystem vor unseren Augen neu gestaltet wird. Aber er wird mit der Frage: „Do you want to be a pirate or the navy?“, noch einmal klarer bezüglich der Pläne von PayPal. Der Pirat steht als Metapher für eine Firma, die nur einen kleinen Teil des Marktes abdeckt. Die “Navy” hingegen ist ein Hauptdarsteller und gehört zu einem Global Player.
Das Ziel von PayPal ist es nicht zu den Piraten zu zählen. Stattdessen soll sich PayPal zu einem führenden Dienstleister von Kryptowährungen entwickeln. Man hat diesbezüglich zwar schon eine Brücke zwischen dem Fiat-Universum und dem Krypto-Universum bauen können, am Ende ist man damit aber noch nicht.
Denn die Vision ist es viele Menschen, die sich außerhalb des bestehenden Finanzsystems befinden oder vom Finanzsystem unterversorgt sind, zu erreichen. Außerdem nehmen die Benutzer am Profit der Blockchain teil. Dies ist noch nicht der Fall, sagt Schulman auf der Consensus deutlich. Er sehe aber kein Problem, dass dieses Szenario bald eintrifft.
„When Credit Cards meet Crypto” – American Express tritt in den Krypto-Markt ein
Bei dem Podiumspanel zwischen Mohammed Badi, dem President und Global Network Services von American Express und Bill Barhydt, dem CEO von Abra, wurden gleich zwei signifikante Ankündigungen gemacht.
Zum einen werde Abra in Partnerschaft mit American Express eine Krypto-Kreditkarte noch dieses Jahr auf den Markt bringen. Ein paar Details von der Karte wurden ebenfalls schon enthüllt. So soll die Karte zum Beispiel unlimitiertes Cashback in die Kryptowährungen BTC, ETH, oder CPRX bieten. Sie beinhaltet des Weitern alle Vorteile des American Express Netzwerkes. Dies ist z.B. der Käuferschutz, spezielle Amex-Angebote oder Restaurantgutscheine.
Zum anderen kündigt Abra an, einen neuen NFT-Service einführen, der in die Abra-App integriert wird. Ziel ist es, dem komplexen Key-Management von Metamask gegenüberzutreten und den NFT-Kauf zu vereinfachen. So wird man direkt über die Abra-App auf alle großen NFT-Marktplätze wie z.B. Opensea zugreifen und kann sich bei diesen direkt mit dem Abra Zugang einloggen. So soll der Aufwand und der Prozess ein NFT zu kaufen vereinfacht werden und damit auch für die Allgemeinheit zugänglich sein. Denn Priorität sei es, den Workaround, der mit dem Kauf eines NFTs verbunden ist, zu minimieren.
Fazit – Bullische News für Krypto?
Angesichts der Ankündigung, dass einer der größten Anbieter von Finanzdienstleistungen in den Krypto-Markt einsteigt, lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken. Zudem bestätigt PayPal dessen Kurs hinsichtlich Krypto und erweitern ihr Angebot ebenfalls. So kann man schon mit der eigenen PayPal-Wallet, Kryptowährungen zum Bezahlen nutzen. Es werden aber noch weitere Features folgen. Der CEO Dan Schulman sagte zudem, dass man sich langfristig hinsichtlich der Entwicklung orientiert und es das Ziel sei, sich zu einem Global Player hinsichtlich Krypto-Dienstleistungen zu entwickeln. Somit lässt sich nur abwarten, was die Zukunft bringen wird und man kann gespannt sein, was die restlichen zwei Tagen des Consensus Festivals noch alles an Ankündigungen bereithalten.

Emil Bordin
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.