Cardano ADA Kurs steigt um 80%: Was kommt als nächstes?
Cardano Kurs stieg am 11. November auf ein Fünfmonats-Hoch von 059 Dollar und markierte damit einen beeindruckenden Anstieg von 80 Prozent in den letzten 30 Tagen.
Cardano ADA hat die Kryptowelt im Sturm erobert und erreichte am 11. November ein Fünfmonats-Hoch von 059 Dollar. Innerhalb von nur 30 Tagen stieg der ADA-Kurs um beeindruckende 80 Prozent und zog die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich. Dieser jüngste Aufwärtstrend wirft Fragen darüber auf, was hinter dem Cardano Anstieg steckt und wohin die Reise gehen könnte. In diesem Artikel zur Cardano Kurs Prognose beleuchten wir die Hauptgründe für ADAs Anstieg und erkunden, was als nächstes für diese beliebte Kryptowährung kommen könnte.
Wie hat sich der Cardano ADA Kurs kürzlich entwickelt?
Aktuell liegt der Cardano ADA Kurs bei 0596568 Dollar, mit einem täglichen Handelsvolumen von 6.20 Milliarden Dollar, einer Marktkapitalisierung von 20.85 Milliarden Dollar und einer Marktdominanz von 0.74 Prozent. In den letzten 24 Stunden gab es einen leichten Kursrückgang von 0.06 Prozent.
Cardano erreichte seinen Höchstkurs von 3.10 Dollar am 2. September 2021, was sein Allzeithoch markiert. Der niedrigste Kurs lag bei 0017354 Dollar, aufgezeichnet am 1. Oktober 2017. Seit seinem Höchststand war der tiefste Kurs von ADA 0234392 Dollar, während der höchste Kurs seit diesem Tief bei 0806108 Dollar lag. Aktuell bleibt die Stimmung rund um Cardano bullisch, und der Fear und Greed Index liegt bei 69, was auf ein hohes Marktinteresse hinweist.
Die zirkulierende Versorgung von Cardano beträgt derzeit 34.96 Milliarden ADA bei einem maximalen Angebot von 45 Milliarden ADA. Mit einer jährlichen Inflationsrate von 3.36 Prozent wurden im letzten Jahr rund 1.14 Milliarden ADA neu hinzugefügt.
Warum ist der Cardano ADA Kurs gestiegen?
Der jüngste Kurssprung von Cardano hat viele überrascht, vor allem nach mehreren Monaten der Unterperformance. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Anstieg? Vieles davon hängt mit den jüngsten Entwicklungen in den Kryptoregelungen in den USA zusammen.
Lange Zeit stand Cardano aus den falschen Gründen im Rampenlicht. Im Juli 2023 stufte die SEC unter der Leitung von Gary Gensler Cardano als illegale Wertanlage ein, was das Vertrauen der Investoren, insbesondere der institutionellen Akteure, stark beeinträchtigte. Viele mieden die Anlage aus Angst vor zukünftigen regulatorischen Problemen.
Doch die Situation änderte sich, als bekannt wurde, dass Gary Gensler zurücktreten würde, was am 9. November bestätigt wurde. Diese Änderung in der Führung weckte neue Hoffnungen unter Krypto-Investoren, und Cardano verzeichnete seither einen deutlichen Nachfrageanstieg.
Auch Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, goss zusätzliches Öl ins Feuer, indem er ankündigte, eng mit der kommenden Trump-Administration zusammenarbeiten zu wollen, um einen soliden Regulierungsrahmen für die Kryptoindustrie zu schaffen.
Sein Unternehmen, Input Output Global (IOG), plant die Einrichtung einer Abteilung, die sich speziell mit Kryptoregelungen beschäftigt, und die ersten Einstellungen sind für Anfang 2025 geplant. Diese Abteilung soll wichtige Entscheidungsträger beeinflussen und sich für einen klareren und ausgewogeneren Ansatz bei den Kryptoregelungen einsetzen.
Interessanterweise scheint der Anstieg des Cardano-Kurses trotz des ganzen politischen Rummels hauptsächlich von Kleinanlegern getrieben zu werden. On-Chain-Daten zeigen, dass in der letzten Woche vor allem kleinere Händler die ADA-Rallye antrieben, während es weniger große Transaktionen von Großinvestoren gab. Dies deutet darauf hin, dass reguläre Händler optimistischer in die Zukunft von Cardano blicken, insbesondere mit der Aussicht auf klarere Regulierungen.
Blickt man in die Zukunft, könnte Cardano von dem politischen Führungswechsel profitieren, da viele glauben, dass dies die dringend benötigte regulatorische Klarheit für den gesamten Kryptosektor bringen könnte. Während die aktuelle Rallye von der Hoffnung der Kleinanleger angetrieben wird, wird die Entwicklung des neuen Regulierungsrahmens entscheidend für die langfristige Perspektive von ADA sein. Wenn die bevorstehenden Regulierungen vorteilhaft sind, könnte Cardano weiter steigen. Doch wenn die erwarteten Änderungen verzögert oder unzureichend umgesetzt werden, könnte es einige Rückschläge geben.
Cardano Kurs Prognose: Was kommt als nächstes für ADA?
Im Ausblick erscheint die Kursentwicklung von ADA als Mischung aus vielversprechenden Wachstumsindikatoren und vorsichtigen Anzeichen. Mit einem Anstieg von 54 Prozent im vergangenen Jahr und einer starken Leistung in den letzten Wochen zeigt Cardano eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und erholt sich von einem schwierigen regulatorischen Umfeld.
Derzeit handelt Cardano über dem 200-Tage-Durchschnitt, ein bullisches Signal, das auf einen Aufwärtstrend hinweist. Allein im letzten Monat verbuchte Cardano 17 grüne Tage (57 Prozent), was auf ein stetiges Kaufinteresse hinweist. In Kombination mit seiner hohen Liquidität im Verhältnis zur Marktkapitalisierung bleibt Cardano eine solide Wahl für Investoren, die auf Liquidität und Aufwärtspotenzial setzen.
Doch etwas Vorsicht ist geboten. Trotz seiner jüngsten Performance liegt Cardano immer noch 81 Prozent unter seinem Allzeithoch, was Fragen aufwirft, ob es möglich ist, frühere Höchststände zurückzuerlangen, insbesondere angesichts der Konkurrenz von Krypto-Giganten wie Bitcoin und Ethereum, die ADA im letzten Jahr übertroffen haben.
Zusätzlich scheint die Anlage überkauft zu sein, ein Zustand, der oft einer Kurskorrektur vorangeht, wenn Investoren Gewinne mitnehmen. Cardanos jährliche Inflationsrate von 3.36 Prozent erzeugt ebenfalls einen gewissen Verkaufsdruck, da neues ADA in Umlauf kommt, was den Wert bei unzureichender Nachfrage verwässern könnte.
Kurzfristig könnte Cardano eine Korrektur erleben, während der Markt die jüngsten Gewinne verdaut. Für langfristige Anleger stellt sich jedoch die Frage nach den regulatorischen Entwicklungen. Wenn sich der regulatorische Ausblick für Cardano unter der neuen US-Administration verbessert und klarere Krypto-Richtlinien bevorstehen, könnte ADA bei steigendem Investorenvertrauen ein nachhaltiges Wachstum verzeichnen.
In naher Zukunft könnte jedoch der überkaufte Zustand von ADA und die Möglichkeit von Gewinnmitnahmen zu einer vorübergehenden Abkühlung führen, bevor der Wert neue Unterstützungsniveaus findet. Entscheidend wird sein, ob die bevorstehende regulatorische Klarheit den nötigen Vertrauensschub liefert, um den ADA Kurs näher an seine früheren Höchststände zu bringen und sowohl fundamentale als auch technische Faktoren in Balance zu halten.
Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.