Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Aprilscherz.
Angela Merkel ist offenbar auf einen alten Bitcoin Abzockertrick hereingefallen. Die deutsche Bundeskanzlerin hat dabei knapp 16 Bitcoins verloren.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Heute gegen 20:00 Uhr erreichte uns die deutsche Bundeskanzlerin spürbar besorgt über Telefon und schilderte, was vorgefallen war. Eine Person mit dem angeblichen Namen Bernd Trüger schrieb sie direkt über den Nachrichtendienst Telegram an und wandte den eigentlich unter Szeneinsidern wohlbekannten “zahle zuerst und du bekommst ein vielfaches zurück” Trick an. In einem kurzen Wortwechsel gelang es dem Betrüger das Vertrauen der Kanzlerin zu erschleichen.
Angela Merkel gab uns das Chatprotkoll weiter:
Ein Blick auf die Blockchain zeigt die dramatische Transaktion.
Nach längerer Bedenkzeit entschied sich Merkel dann ihren erst vor wenigen Tagen erworbenen gesamten Bestand von rund 16 Bitcoin zu überweisen. “Es klang dann einfach zu verlockend. Aus 16 mach 160, die Gier überfraute mich”, gab uns die Kanzlerin zu verstehen. “Als die Person dann sagte, dass die Bitcoin für immer weg seien und sich dazu noch frech bedankte, schöpfte ich Verdacht und wandte mich an die ersten, die ich zum Thema gefunden habe, CryptoTicker.”
Wir haben ihr sofort mitgeteilt, dass es sich um eine bekannte Betrugsmasche handelt. Inzwischen ist das BKA eingeschaltet und fahndet auf Hochtouren nach dem Betrüger. Ersten Ermittlungen zufolge führt die Spur nach Baden-Württemberg. Das Abschiedswort “Ade” das hauptsächlich im süddeutschen Raum verwendet wird und eine zurückverfolgte IP-Adresse deuten darauf hin, gab der Leiter einer schnell zusammengestellten Sonderkommission, Horst Voll, bekannt.
Kanzlerin akkumulierte Bitcoin
Die Kanzlerin teilte uns mit, dass sie sich wegen der katastrophalen Lage nach alternativen Investmentmöglichkeiten umgesehen habe und seit wenigen Tagen neben Gold und Edelmetallen auch in Kryptowährungen anlege.
Ich glaube das Finanzsystem und unser Land gehen bald den Bach runter, da ist es gut, wenn man alternative Vermögenswerte im Portfolio hat.
Angela Merkel
Da sie mitgekriegt habe, dass auf Telegram die neuesten Informationen über Kryptowährungen diskutiert werden, habe sie sich kürzlich dort angemeldet. Es dauerte nicht lange bis sie dann von dem Abzocker angeschrieben wurde.
CryptoTicker warnte immer wieder vor Abzockern
In der Vergangenheit haben wir immer wieder vor Betrug und Abzocke gewarnt. Leider erreichen diese Informationen nicht immer alle Menschen. Besonders jene, die neu im Bereich sind, sind anfällig für die Maschen der Betrüger. Deshalb rufen wir dazu auf Betrugswarnungen, sorgfältig zu teilen und dem Erfolg der Betrüger Grenzen zu setzen.
Update 22:00 Uhr
Die Sonderkommission gab bekannt, dass der Täter geschnappt werden konnte. Nach nicht einmal drei Stunden schaffte sie es, die Person hinter Bernd Trüger ausfindig zu machen. Es handele sich um niemand geringeren als den ehemaligen Finanzminister Wolfgang Schäuble, teilte Horst Voll mit.
In einer ersten Stellungnahme soll er gesagt haben, dass auch er sich für die Zukunft absichern haben wollen. Es sei dann an der komplizierten Technik gelegen, dass er es auf dem konventionellen Weg nicht schaffte. In einem persönlichen Gespräch habe ihm die Kanzlerin vor einigen Tagen mitgeteilt, dass sie Bitcoin gekauft hat. Nachdem Schäuble es ihr dann gleich tun wollte und an der 2-Factor Authentifizierung bei Kraken gescheitert war, soll er in der Verzweiflung auf den kriminellen Plan gekommen sein.
Noch steht nicht fest, wie es Schäuble gelang eine Bitcoinadresse zu generieren und überhaupt sich das nötige Wissen dafür anzueignen. Ob die Kanzlerin ihre Bitcoin wiedersehen wird, ist zurzeit noch nicht bekannt.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin vs. NASDAQ: Spielen Bitcoin und NASDAQ das gleiche Spiel?
Der Bitcoin Kursverlauf hatte in der Vergangenheit eine starke Ähnlichkeit zum NASDAQ. Kann dies in der Zukunft weitergehen?
Der Bitcoin Kurs könnte in den Jahren 2024 und 2025 weiterhin BÄRISCH bleiben
Der Bitcoin Kurs sollte laut den Anhängern der Kryptowährung in den kommenden 2 Jahren massiv steigen. Doch könnte der Kurs …
3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs bald wieder über 30.000 Dollar steigen sollte
Könnte der Bitcoin Kurs bald wieder über die Marke von 30.000 Dollar steigen? Wir wollen 3 gute Gründe dafür nennen.