Zugegeben, die aktuelle Situation spiegelt nicht wider, was man mit den goldenen Zwanzigern auch nur ansatzweise verbinden könnte. Wirtschaftskrise, Corona-Pandemie und das Impfchaos halten Europa in Aufruhr. Doch was passiert danach? Bitcoin und Aktien: Das Comeback der Goldenen Zwanziger?
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die Goldenen Zwanziger
… stehen in Deutschland bezeichnend für die Jahre 1924-1929. Die Zeit mittelbar nach dem ersten Weltkrieg galt für Deutschland als eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und freien Lebens. Die damalige Blütezeit Deutschlands wurde befeuert durch amerikanische Kredite und das Überwinden der Hyperinflation. Es war eine Phase der Hochkonjunktur für Kunst, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft.
Nach-Corona-Zeit
Natürlich ist der erste Weltkrieg nicht vergleichbar mit der Covdi-19-Pandemie. Dennoch könnte die Pandemie langfristig ähnliche Effekte hervorrufen. Sollte Deutschland seine Bevölkerung doch noch geimpft bekommen, wenn Reisen, Restaurant-, Theater-, und Museenbesuche wieder möglich sind, dann könnte auch für Europa eine erneute Zeit des Aufbruchs beginnen. Die zweiten goldenen Zwanziger. Niederschlagen würde sich dies in immensem Konsum. Die lange Zeit des Verzichts könnte in einer lange andauernden wirtschaftlichen Hausse gipfeln, denn das während Corona angesammelte Geld muss raus!
Bitcoin und Aktien
Die nächsten goldenen Zwanziger würden wahrscheinlich, wie auch 1924-29 zu einem wirtschaftlichen Aufschwung führen. Profitieren dürften Aktien, Bitcoin und andere Assets. Gerade Reiseveranstalter wie Tui, Lufthansa und Co würden gewinnen, aber auch die Veranstalterbranche wie z.B. Eventim. Aktien von Konsumgüterunternehmen wie Nike, L‘Oreal, LVMH und Adidas könnten ebenfalls steigen.
Bitcoin und Aktien: Das Comeback der Goldenen Zwanziger?
Die goldenen Zwanziger würden damals wie heute für Innovation stehen. „Neuheiten“ wie der Bitcoin könnten davon profitieren. Die Menschen könnten neue Zahlungsmethoden akzeptieren und nutzen. Profitieren würden Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Dies bahnt sich bereits durch den aktuellen NFT-Hype an.
Wenn du von den zweiten goldenen Zwanzigern durch Investments in Kryptowährungen profitieren willst, schau doch bei ByBit vorbei
Oder ließ dir einen unserer anderen Artikel durch
Das könnte dich auch interessieren
More from Ausblick
Warum stieg der Bitcoin Kurs so stark an? – 3 Gründe für die Explosion
Warum konnte der Bitcoin Kurs in den letzten Wochen so stark ansteigen? Wir wollen 3 Gründe für den Anstieg des …
Bitcoin eine Weltmacht im Jahr 2030? – Was den BTC zur Supermacht machen könnte
Der Bitcoin könnte bereits im Jahr 2030 zu einer Weltmacht werden. Warum kann der Bitcoin in den nächsten Jahren die …
Die 7 besten Krypto-Jobs im Jahr 2023 – Finde jetzt deinen Traumjob im Krypto-Space!
Das Jahr 2023 ist da und es bietet neue Herausforderungen, aber auch Chancen und tolle zukünftige Erfahrungen. Der Krypto-Space ist …