Nach der großen Kurs Absturz in der letzten Woche fragen sich viele Anleger, wie die kurz- und mittelfristige Zukunft des Bitcoin aussieht. Kurzfristige Prognosen lassen sich schwer treffen, da wir nicht wissen, ob sich der Bitcoin tatsächlich in einem Bärenmarkt befindet. Oder kann die Kryptowährung den Bullenmarkt fortsetzen?
Bitcoin schon im Bärenmarkt? – Starke kurzfristige Verluste
Der Bitcoin bleibt nach dem großen Absturz auf fast 30.000 Dollar erstmal auf einem niedrigen Niveau. Nachdem der Kurs kurzfristig wieder über die 40.000 Dollar ging, pendelt sich jetzt der Bitcoin um die 36.000 Dollar ein. Die Tendenz seit Anfang Mai zeigt dabei klar nach unten.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Kurzfristige Rückfälle gab es während des Bullenmarktes seit dem letzten Jahr immer wieder. Doch nach einigen Tagen stieg der Kurs wieder an und der Bullenmarkt des Bitcoin setzte sich fort. Mit der Höhe der Verluste und dem anhaltenden Trend der fallenden Kurve müssen wir uns fragen, ob der Bitcoin nun in einen Bärenmarkt übergeht.
Befinden wir uns schon am Anfang vom Bitcoin Bärenmarkt?
Die fehlende kurzfristige Erholung stellt die Frage auf, ob wir uns bereits in einem Bärenmarkt befinden. Im Moment herrscht noch Unklarheit. Deswegen sind derzeitige Prognosen schwer zu treffen. Mit der derzeitigen Kursbewegung ist es noch unklar, ob wir in den nächsten Wochen den Bullenmarkt fortsetzen oder in einen neuen Bärenmarkt übergehen.
Ein Bitcoin Bärenmarkt würde den Prognosen und technischen Analysen widersprechen, nach denen der Bitcoin die Spitze des Bullenmarktes erst bei über 100.000 Dollar erreichen würde. Allerdings waren die externen Faktoren in den letzten Tagen extrem. Ein Mining Verbot in China würde einen Großteil des weltweiten Bitcoin Minings betreffen.
Die nächsten 2-3 Wochen entscheiden
Beide Szenerien könnten in den nächsten Wochen eintreten. Einerseits kann es sich um eine große Korrektur handeln, die durch die äußeren Umstände so massiv ausgefallen ist. Andererseits könnten wir tatsächlich frühzeitig in einen Bitcoin Bärenmarkt eintreten, der mehrere Monate oder sogar Jahre anhält.
Die nächsten 2 Wochen könnten dabei zu einer Konsolidierungsphase werden, bei der der Bitcoin Kurs weniger Bewegung zeigt. Sollte daraufhin der Kurs wieder anziehen und deutlich über die 40.000 Dollar gehen, können wir mit einer Bullenmarkt Fortsetzung rechnen. Sollte die Bewegung nach unten gehen, müssen wir uns eventuell mit einem Bitcoin Bärenmarkt anfreunden.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten zum Bitcoin verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
3 Gründe, warum der Bitcoin ETF den großen Durchbruch der Kryptowährung in den Mainstream bringen sollte
Was sind die Gründe, warum der Bitcoin ETF die Kryptowährung final in den Mainstream bringen sollte? Wir stellen 3 wichtige …
Kann der Bitcoin Kurs durch ETFs in 5 Jahren schon 1 Million Dollar erreichen?
Kann der Bitcoin Kurs aufgrund der kommenden Bitcoin ETFs die Marke von 1 Million US-Dollar in den nächsten 5 Jahren …
Bitcoin Kurs steigt über 38.000 Dollar – 40.000 Dollar bald Realität?
Der Bitcoin Kurs konnte erstmals im Jahr 2023 über 38.000 Dollar steigen. Könnten die 40.000 Dollar in den kommenden Tagen …