Nach einem der größten Abstürze in der Geschichte des Bitcoin war die Angst vor weiteren Verlusten groß. Doch der Markt erholte sich gestern und stieg wieder in Richtung 40.000 Dollar. Nach dem drohenden Verbot von Bitcoin Mining in China ist die Lage allerdings weiterhin prekär. Wie geht es nach der Bitcoin Erholung am Markt weiter?
Bitcoin Erholung nach Absturz unter 32.000 Dollar
In den letzten 2 Wochen hat sich der Bitcoin Kurs beinahe halbiert. Von 60.000 Dollar sackte der Kurs in diesem Zeitraum auf ein Tief von unter 32.000 Dollar ab. Erst schädigte besonders Elon Musk mit der Trennung seines Unternehmens Tesla vom Bitcoin als Zahlungsmittel und seinen stark kritischen Tweets über die Kryptowährung den Bitcoin.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
In der Folge kündigte die kommunistische Partei in China an, das Mining von Bitcoin in Zukunft im Land zu verbieten. Der Kurs war daraufhin im freien Fall. Am gestrigen Tag stieg allerdings wieder das Kaufinteresse und der Absturz wurde vorerst gestoppt. Die Bitcoin Erholung setzte ein und brachte den Kurs auf über 38.000 Dollar.
Bitcoin Erholung lässt Kryptomarkt regenerieren
In den letzten Tagen zeigte sich einmal wieder, dass Turbulenzen des Bitcoin weiterhin den gesamten Markt mitreißen. Durch die Bank gab es bei den großen Kryptowährungen extreme Verluste. Der Ether fiel nach dem Durchbruch über 4.000 Dollar wieder zeitweise auf unter 2.000 Dollar. Noch heftiger sackte der Binance Coin ab – von über 680 auf unter 230 Dollar.
Die Bitcoin Erholung ging auch gleichzeitig mit einer Erholung der Alt-Coins einher. Auffällig ist die immer noch stärkere Volatilität der anderen Coins im Vergleich zum Bitcoin. So zeigten Ether und Binance Coin wie beschrieben prozentual stärkere Abfälle, aber auch stärkere Gegenbewegungen mit Anstiegen von 25% bzw. über 30%. Der Bitcoin stieg etwa 13% innerhalb von 24 Stunden an.
Löst der Bitcoin seine Abhängigkeit von China?
Die Entscheidung der Partei in China hat erhebliche Auswirkungen auf den Bitcoin. Wir zeigten letztens auf, wie stark das Reich der Mitte das Schicksal des Bitcoin bestimmen kann. Die Bitcoin Erholung lässt einige Anleger zunächst erstmal durchatmen. Doch die Abhängigkeit des Bitcoin von großen Mining Farmen in China macht weiterhin Sorge.
Eventuell könnte der Bullenmarkt mit Unterbrechung weiter gehen. Laut mehreren technischen Analysen endet der derzeitige Bullenmarkt erst bei über 100.000 Dollar. Sollte die Bitcoin Erholung diesen Weg gehen, zeigt dies die mittel- bis langfristige Stabilität der wichtigsten Kryptowährung. Allerdings könnten konkrete Eingriffe in China dem Kurs in den nächsten Wochen wieder neue Rückschläge geben.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin Kurs fällt unter 36.000 Dollar – Kommt der Crash zurück auf 30.000?
Kann der Bitcoin Kurs wieder auf die Marke von 30.000 Dollar zurückfallen, wenn die Klagen gegen Binance ihre Auswirkungen zeigen?
Kryptowährungen-Crash naht: SEC in Bewegung und Krypto-Winter naht?
Durch die Klagen der SEC gegen Binance und Kraken droht ein Crash der Kryptowährungen. Wie stark können die Kurse fallen?
Javier Milei gewinnt in Argentinien – Wird er Bitcoin einführen?
Der libertäre Präsidentschaftskandidat Javier Milei hat in Argentinien gewonnen. Wird er jetzt den Bitcoin als Währung einführen?