Bitcoin Prognose nach Crash – Absturz unter 20.000 oder Anstieg über 30.000 Dollar?
Der Bitcoin Kurs musste in den letzten Tagen einen Verlust hinnehmen. Wie sieht die Bitcoin Prognose für die kommenden Wochen aus?
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Tagen leicht abgefallen. Der Krypto Crash, der durch die Klage der SEC gegen Binance ausgelöst wurde, traf auch den Bitcoin, der unter die Marke von 26.000 Dollar fiel. Doch im Vergleich gegenüber den Altcoins hat der Bitcoin Kurs deutlich weniger verloren. Wie sieht die Bitcoin Prognose für die kommenden Wochen aus?
Der Bitcoin Kurs musste in den letzten Tagen einen Rückschlag hinnehmen. Von oberhalb der Marke von 27.000 Dollar fiel der BTC Kurs auf bis zu 25.500 Dollar ab. Nach einer leichten Erholung des Bitcoin Kurses nach kurzer Zeit konnte die Kryptowährung wieder zurück über 27.000 Dollar steigen.

Doch nach der Erholung traf der Crash den Bitcoin Kurs dennoch stärker. Der Kurs fiel wieder unter die Marke von 26.000 Dollar ab. Zwischen 25.500 und 26.000 hat sich nun der Bitcoin Kurs stabilisiert. Insgesamt hat der Bitcoin leicht über 5% an Wert verloren. Die Bitcoin Prognose für die kommenden Wochen sollte aufgrund der derzeitigen Krise und der Volatilität nicht einfach werden. Dennoch wagen wir uns an die Prognose.
Wird die Bitcoin Prognose für die kommenden Wochen positiv oder negativ?
Die Bitcoin Prognose lässt sich bei solch schwierigen Zeiten am Kryptomarkt sehr schwer treffen. Denn es könnte im Moment in verschiedene Richtungen gehen. Es spricht im Moment viel dafür, dass der Bitcoin Kurs dem Crash standhalten konnte. Daher könnte die Bitcoin Prognose für die kommenden Wochen sehr positiv sein.
Allerdings kann man sich nicht sicher sein, dass wir nicht doch noch einen stärkeren Crash beim Bitcoin Kurs sehen. Eine negative Bitcoin Prognose mit starken Verlusten in den kommenden Wochen scheint ebenfalls möglich zu sein. Daher wollen wir 2 verschiedene Szenarien anschauen.
Bitcoin Prognose: Bullisches Szenario
Im bullischen Szenario könnte der Bitcoin Kurs in den kommenden Wochen stark aus der Krise hervorgehen. Durch das gewonnene Vertrauen in den Bitcoin fließt extrem viel Kapital aus den Altcoins in den Bitcoin und der Kurs könnte wieder in Richtung 30.000 Dollar ansteigen.

Wichtig wird dabei das Überschreiten der Marke von 27.000 Dollar werden. Wenn der Bitcoin Kurs dort schnell eine Unterstützung aufbauen könnte, könnte es schnell wieder in Richtung 30.000 Dollar gehen. Für dieses Szenario ist die Bitcoin Prognose für die nächsten 4 Wochen 28.000 bis 31.000 Dollar.
Bitcoin Prognose: Bärisches Szenario
Sollte der Crash den Bitcoin Kurs dennoch abstürzen lassen, droht sogar ein Abfall zurück auf 20.000 Dollar. Dabei würde die Unterstützung bei 25.500 Dollar brechen und der Bitcoin würde in Richtung 20.000 Dollar fallen. Ein Abfall unter diese Marke scheint aber eher unwahrscheinlich.

Im Moment scheint dieses Szenario eher unwahrscheinlich zu sein. Dennoch kann man nicht wissen, ob weitere schlechte Nachrichten den Markt beeinflussen und den Bitcoin Kurs wieder in Richtung 20.000 Dollar fallen lassen. Wir gehen für dieses Szenario von einer Bitcoin Prognose von 20.500 bis 22.500 Dollar aus.
Willst du jetzt in Bitcoin investieren? Klicke HIER, um bei eToro den Bitcoin zu kaufen!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Tagen leicht abgefallen. Der Krypto Crash, der durch die Klage der SEC gegen Binance ausgelöst wurde, traf auch den Bitcoin, der unter die Marke von 26.000 Dollar fiel. Doch im Vergleich gegenüber den Altcoins hat der Bitcoin Kurs deutlich weniger verloren. Wie sieht die Bitcoin Prognose für die kommenden Wochen aus?
Der Bitcoin Kurs musste in den letzten Tagen einen Rückschlag hinnehmen. Von oberhalb der Marke von 27.000 Dollar fiel der BTC Kurs auf bis zu 25.500 Dollar ab. Nach einer leichten Erholung des Bitcoin Kurses nach kurzer Zeit konnte die Kryptowährung wieder zurück über 27.000 Dollar steigen.

Doch nach der Erholung traf der Crash den Bitcoin Kurs dennoch stärker. Der Kurs fiel wieder unter die Marke von 26.000 Dollar ab. Zwischen 25.500 und 26.000 hat sich nun der Bitcoin Kurs stabilisiert. Insgesamt hat der Bitcoin leicht über 5% an Wert verloren. Die Bitcoin Prognose für die kommenden Wochen sollte aufgrund der derzeitigen Krise und der Volatilität nicht einfach werden. Dennoch wagen wir uns an die Prognose.
Wird die Bitcoin Prognose für die kommenden Wochen positiv oder negativ?
Die Bitcoin Prognose lässt sich bei solch schwierigen Zeiten am Kryptomarkt sehr schwer treffen. Denn es könnte im Moment in verschiedene Richtungen gehen. Es spricht im Moment viel dafür, dass der Bitcoin Kurs dem Crash standhalten konnte. Daher könnte die Bitcoin Prognose für die kommenden Wochen sehr positiv sein.
Allerdings kann man sich nicht sicher sein, dass wir nicht doch noch einen stärkeren Crash beim Bitcoin Kurs sehen. Eine negative Bitcoin Prognose mit starken Verlusten in den kommenden Wochen scheint ebenfalls möglich zu sein. Daher wollen wir 2 verschiedene Szenarien anschauen.
Bitcoin Prognose: Bullisches Szenario
Im bullischen Szenario könnte der Bitcoin Kurs in den kommenden Wochen stark aus der Krise hervorgehen. Durch das gewonnene Vertrauen in den Bitcoin fließt extrem viel Kapital aus den Altcoins in den Bitcoin und der Kurs könnte wieder in Richtung 30.000 Dollar ansteigen.

Wichtig wird dabei das Überschreiten der Marke von 27.000 Dollar werden. Wenn der Bitcoin Kurs dort schnell eine Unterstützung aufbauen könnte, könnte es schnell wieder in Richtung 30.000 Dollar gehen. Für dieses Szenario ist die Bitcoin Prognose für die nächsten 4 Wochen 28.000 bis 31.000 Dollar.
Bitcoin Prognose: Bärisches Szenario
Sollte der Crash den Bitcoin Kurs dennoch abstürzen lassen, droht sogar ein Abfall zurück auf 20.000 Dollar. Dabei würde die Unterstützung bei 25.500 Dollar brechen und der Bitcoin würde in Richtung 20.000 Dollar fallen. Ein Abfall unter diese Marke scheint aber eher unwahrscheinlich.

Im Moment scheint dieses Szenario eher unwahrscheinlich zu sein. Dennoch kann man nicht wissen, ob weitere schlechte Nachrichten den Markt beeinflussen und den Bitcoin Kurs wieder in Richtung 20.000 Dollar fallen lassen. Wir gehen für dieses Szenario von einer Bitcoin Prognose von 20.500 bis 22.500 Dollar aus.
Willst du jetzt in Bitcoin investieren? Klicke HIER, um bei eToro den Bitcoin zu kaufen!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.