Der Bitcoin erlebt nach kurzfristiger Stabilisierung wieder eine Talfahrt. Nachdem sich die wichtigste Kryptowährung zuletzt wieder stabilisiert hatte, sackte der Kurs heute nun wieder in Richtung 30.000 Dollar ab. Die Entscheidung Chinas, gegen das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin stärker vorzugehen, belastet den Kurs weiterhin.
Bitcoin Kurs fällt wieder in Richtung 30.000 Dollar
Der Bitcoin Kurs gerät in den letzten Tagen massiv unter Druck. Von fast 60.000 Dollar, wo der Bitcoin noch vor 2 Wochen stand, bewegt sich die wichtigste Kryptowährung unaufhaltsam in Richtung 30.000 Dollar. Damit hätte sich der Bitcoin Kurs innerhalb einer kurzen Zeit fast komplett halbiert.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Am gestrigen Samstag, dem 22. Mai, kam es noch zu einer leichten Stabilisierung des Kurses um die 38.000 US-Dollar. Doch leider setzte sich der Abwärtstrend heute weiter fort und der Kurs ging bis teilweise unter 32.000 Dollar. Seitdem ging es wieder leicht nach oben. Doch der Trend zeigt eine Abwärtsspirale in Richtung 30.000 Dollar.
Nach Musk Tweets die Hiobsbotschaft aus China
Der Druck auf den Bitcoin Kurs begann mit der Entscheidung von Tesla, sich vom Bitcoin als Zahlungsmittel erstmal zu trennen. Tesla Chef Elon Musk begründete dies mit der Umweltschädlichkeit der größten Kryptowährung. Weiterhin kritisierte Musk den Bitcoin in mehreren Tweets, wobei er auch die dezentrale Struktur des Coins in Frage stellte.
Der zweite große Faktor für den Absturz ist die Entscheidung der chinesischen Regierung, stärker gegen das Mining des Bitcoin im eigenen Land vorzugehen. Wir haben letztens beschrieben, inwieweit China den Bitcoin in der Hand hält. Durch die Standort Konzentration der großen Mining Farmen in der Volksrepublik China hat die Entscheidung der kommunistischen Partei verheerende Auswirkungen auf die Währung.
Massive Marktbewegungen – Kann der Bullenmarkt sich überhaupt wieder behaupten?
Wir hatten in den letzten Wochen häufig darüber gesprochen, dass der Bitcoin sich trotz einiger Rückschläge in einem positiven Zyklus befindet. Mehrere technische Analysen haben nahegelegt, dass der Bitcoin Kurs erst sechsstellig werden würde, bevor die große Regression einsetzt.
Allerdings ist der Einfluss der Ereignisse aus der letzten Woche so massiv, dass die Einschnitte in den Markt brutal sind. So verlor der Bitcoin Kurs den Wert in 2 Wochen, den er zuvor in einem Zeitraum von mehr als 3 Monaten gewann – und das in der Hochphase eines Bullenmarktes. Die strukturellen Schwächen der wichtigsten Kryptowährung werden zu Zeit brutal offengelegt.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten zum Bitcoin verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
5x, 10x oder 25x – Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt?
Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt? Sind 5x, 10x oder 25x für die kommenden Jahre am wahrscheinlichsten?
Bitcoin Kurs bei 40.000 Dollar in 4 Wochen – Diese 3 Gründe sprechen dafür!
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden 4 Wochen wieder in Richtung der Marke von 40.000 Dollar steigen. Was sind …
Schulden-Deal in den USA lässt Bitcoin erwachen – Kurs steigt massiv an
Ein Deal über die Schuldengrenze in den USA hat den Bitcoin Kurs massiv ansteigen lassen. Was ist der Grund dafür?