Bitcoin Kurs crasht unter die 36.000 Dollar Marke
Der Bitcoin Kurs ist aufgrund der Eskalation in der Ukraine auf unter 36.000 Dollar gefallen. Gibt es noch Hoffnung auf baldige Besserung?
Der Bitcoin Kurs musste erneut einen harten Schlag hinnehmen und fiel nach starken Verlusten wieder unter die Marke von 36.000 Dollar. Damit ist der Bitcoin fast wieder dort, wo er vor einigen Wochen seinen vorläufigen Tiefstwert bei der derzeitigen Korrektur seit November 2021 erreichte. Vor allem der Konflikt in der Ukraine lässt die Kurse abstürzen.
Bitcoin Kurs fällt unter 36.000 Dollar
Der Bitcoin Kurs ist nach Abfällen unter 40.000 Dollar und später unter 38.000 Dollar erneut stark abgestürzt und fiel unter die Marke von 36.000 Dollar. Noch vor etwas mehr als einer Woche ging der Bitcoin Kurs noch über die 45.000 Dollar und schien zu einer Erholung anzusetzen. Davon ist jetzt nicht mehr viel übrig.
In den letzten Tagen fiel der Kurs vom Widerstand bei 45.000 Dollar ab und konnte diesen Widerstand nicht wieder angreifen. Daraufhin konnte er auch die Unterstützung bei 40.000 Dollar nicht halten. Eine kleine positive Korrektur am gestrigen Tag hielt nicht lange an, sodass der Bitcoin nun unter 36.000 Dollar fiel.
Eskalation in der Ukraine schadet dem Krypto-Markt
In den letzten Wochen haben äußere Einflüsse immer wieder zu Verlusten am Krypto-Markt geführt. Zuerst waren es Ängste vor einer baldigen stärkeren Zinserhöhung der amerikanischen Zentralbank FED. Seit einigen Tagen sind es zum größtenteils die Sorgen vor einem Krieg in der Ukraine, die den Bitcoin Kurs fallen lassen.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um günstig in den Bitcoin zu investieren. Kaufe den Bitcoin auf den Krypto-Börsen Binance und Bitfinex!
Mit den Ausbruch von Kampfhandlungen kam es nun zu einem weiteren starken Absturz des Bitcoin Kurses. Der Krypto-Markt folgt in letzter Zeit immer stärker der Entwicklung der Tech-Aktien. Auch diese leiden natürlich an der Eskalation des Konfliktes in der Ukraine.
Wie weit kann der Bitcoin Kurs noch fallen?
Die Frage besteht nun, wie weit der Bitcoin Kurs noch fallen könnte. Ist jetzt eine gute Gelegenheit zum Kauf oder sollte man als Anleger noch warten, ob der Bitcoin nicht noch weiter fällt? Einige Analysten gehen davon aus, dass der Bitcoin Kurs noch unter 30.000 Dollar fallen könnte. Diese Prognosen bestanden schon vor der Eskalation in der Ukraine.
Von daher ist ein weiterer Abfall und damit ein weiterer Tiefpunkt der derzeitigen Korrektur, die im November begann, durchaus möglich. Sollte sich die geopolitische Lage allerdings beruhigen und die Zinserhöhungen durch nur langsam erfolgen, könnte schon in den nächsten Wochen eine Trendwende erfolgen.
Du kannst den Bitcoin nun günstig auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Der Bitcoin Kurs musste erneut einen harten Schlag hinnehmen und fiel nach starken Verlusten wieder unter die Marke von 36.000 Dollar. Damit ist der Bitcoin fast wieder dort, wo er vor einigen Wochen seinen vorläufigen Tiefstwert bei der derzeitigen Korrektur seit November 2021 erreichte. Vor allem der Konflikt in der Ukraine lässt die Kurse abstürzen.
Bitcoin Kurs fällt unter 36.000 Dollar
Der Bitcoin Kurs ist nach Abfällen unter 40.000 Dollar und später unter 38.000 Dollar erneut stark abgestürzt und fiel unter die Marke von 36.000 Dollar. Noch vor etwas mehr als einer Woche ging der Bitcoin Kurs noch über die 45.000 Dollar und schien zu einer Erholung anzusetzen. Davon ist jetzt nicht mehr viel übrig.
In den letzten Tagen fiel der Kurs vom Widerstand bei 45.000 Dollar ab und konnte diesen Widerstand nicht wieder angreifen. Daraufhin konnte er auch die Unterstützung bei 40.000 Dollar nicht halten. Eine kleine positive Korrektur am gestrigen Tag hielt nicht lange an, sodass der Bitcoin nun unter 36.000 Dollar fiel.
Eskalation in der Ukraine schadet dem Krypto-Markt
In den letzten Wochen haben äußere Einflüsse immer wieder zu Verlusten am Krypto-Markt geführt. Zuerst waren es Ängste vor einer baldigen stärkeren Zinserhöhung der amerikanischen Zentralbank FED. Seit einigen Tagen sind es zum größtenteils die Sorgen vor einem Krieg in der Ukraine, die den Bitcoin Kurs fallen lassen.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um günstig in den Bitcoin zu investieren. Kaufe den Bitcoin auf den Krypto-Börsen Binance und Bitfinex!
Mit den Ausbruch von Kampfhandlungen kam es nun zu einem weiteren starken Absturz des Bitcoin Kurses. Der Krypto-Markt folgt in letzter Zeit immer stärker der Entwicklung der Tech-Aktien. Auch diese leiden natürlich an der Eskalation des Konfliktes in der Ukraine.
Wie weit kann der Bitcoin Kurs noch fallen?
Die Frage besteht nun, wie weit der Bitcoin Kurs noch fallen könnte. Ist jetzt eine gute Gelegenheit zum Kauf oder sollte man als Anleger noch warten, ob der Bitcoin nicht noch weiter fällt? Einige Analysten gehen davon aus, dass der Bitcoin Kurs noch unter 30.000 Dollar fallen könnte. Diese Prognosen bestanden schon vor der Eskalation in der Ukraine.
Von daher ist ein weiterer Abfall und damit ein weiterer Tiefpunkt der derzeitigen Korrektur, die im November begann, durchaus möglich. Sollte sich die geopolitische Lage allerdings beruhigen und die Zinserhöhungen durch nur langsam erfolgen, könnte schon in den nächsten Wochen eine Trendwende erfolgen.
Du kannst den Bitcoin nun günstig auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.