Wird der Bitcoin Kurs auf $50.000 abstürzen?

Steht Bitcoin vor einem großen Einbruch? Was sind die Anzeichen und was solltest du tun?

Anna-Lena Hoffmann

Anna-Lena Hoffmann

 Wird der Bitcoin Kurs auf $50.000 abstürzen?

In den letzten Tagen hat der Kryptomarkt einen Rückgang erlebt. Der Bitcoin Kurs zeigt eine bärische Dynamik. Gleichzeitig gab es im Altcoin-Markt einen Verkaufsanstieg, was zu Kurskorrekturen von 4-10% bei den Top Ten Altcoins führte. Wird der Bitcoin-Kurs auf $50.000 abstürzen? Lassen Sie uns in diesem Bitcoin Kurs prognose-Artikel für Juli 2024 tiefere Einblicke gewinnen.

Wie hat sich der Bitcoin Kurs in letzter Zeit entwickelt?

Bitcoin Price Prediction
BTC/USD Tages-Chart - TradingView

Aktuell liegt der Bitcoin Kurs bei $58.504, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von $110,82 Milliarden und einer Marktkapitalisierung von $1,15 Billionen, was eine Marktdominanz von 53,02% bedeutet. Der BTC Kurs ist in den letzten 24 Stunden um 4,12% gefallen.

Bitcoin erreichte seinen Höchststand am 14. März 2024 und wurde zu einem Allzeithoch von $73.628 gehandelt. Sein niedrigster Kurs wurde am 17. Juli 2010 mit nur $0,05 verzeichnet. Seit seinem Allzeithoch ist der niedrigste Kurs auf $56.721 gefallen, während der höchste Kurs seit diesem Zyklustief bei $71.968 lag. Derzeit ist die Marktstimmung rund um Bitcoin bärisch, mit einem Fear & Greed Index-Wert von 44, was auf Angst hinweist.

Die umlaufende Menge an Bitcoin beträgt 19,70 Millionen BTC von maximal 21,00 Millionen BTC. Die jährliche Angebotsinflationsrate liegt derzeit bei 1,49%, wobei in den letzten 12 Monaten 288.478 BTC generiert wurden.

Warum fällt der Bitcoin Kurs?

Das US-Arbeitsministerium wird die neuesten Arbeitslosenmeldungen veröffentlichen, die als wichtiger Indikator für den wirtschaftlichen Zustand des Landes dienen. Außerdem wird die Federal Reserve die Protokolle der FOMC-Sitzung veröffentlichen, die voraussichtlich wertvolle Einblicke in die wirtschaftliche Projektion bieten werden.

Im Hinblick auf die bevorstehenden allgemeinen Wahlen in den USA wird erwartet, dass die Fed eine dovish Haltung beibehält und möglicherweise Zinssenkungen durchführt.

In letzter Zeit haben US-Spot-Bitcoin-ETFs erhebliche Volatilität bei den Geldflüssen erlebt. Nach fünf aufeinanderfolgenden Tagen positiver Zuflüsse verzeichneten diese ETFs am Dienstag einen Geldabfluss von etwa $14 Millionen.

Die bevorstehende Mt. Gox-Verteilung und erhöhte Verkäufe der deutschen Regierung haben die Investorenstimmung gedämpft und zur verringerten Nachfrage nach Spot-Bitcoin-ETFs beigetragen, was sich negativ auf die bullische Stimmung auswirkt.

Wird der Bitcoin-Kurs auf $50.000 abstürzen?

Der Kryptomarkt hat erhebliche Volatilität erlebt, insbesondere bei Bitcoins Spot-ETFs, die kürzlich einen Abfluss von $14 Millionen nach einer Serie positiver Zuflüsse verzeichneten. Faktoren wie die bevorstehende Mt. Gox-Verteilung und bedeutende Verkäufe der deutschen Regierung haben die bullische Stimmung belastet und zu Schwankungen in der Nachfrage geführt.

Trotzdem hat Bitcoin im letzten Jahr eine bemerkenswerte Leistung gezeigt. Sein Kurs ist um 90% gestiegen und hat 62% der Top 100 Krypto-Assets übertroffen, sogar Ethereum. Darüber hinaus handelt Bitcoin derzeit über seinem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen allgemein langfristigen Aufwärtstrend hinweist.

Obwohl Bitcoin in den letzten 30 Tagen nur 14 grüne Tage (47%) gesehen hat, handelt er derzeit nahe seinem Zyklustief und wird als überverkauft angesehen, was auf eine mögliche Kursrückprall hinweist. Hohe Liquidität, unterstützt durch eine Marktkapitalisierung von $1,15 Billionen, stärkt weiter das Argument gegen einen drastischen Kursrückgang. Die jährliche Inflationsrate von 1,49% ist relativ moderat, mit einer aktuellen umlaufenden Menge von 19,70 Millionen BTC von maximal 21,00 Millionen BTC.

Angesichts der aktuellen Marktbedingungen und der historischen Leistung von Bitcoin erscheint ein Absturz auf $50.000 unwahrscheinlich. Die Widerstandsfähigkeit der Kryptowährung, die sich in ihren erheblichen jährlichen Gewinnen und der Übertreffung anderer wichtiger Assets zeigt, zusammen mit ihrer Position über dem 200-Tage-Durchschnitt, deutet eher auf Stabilität als auf einen schweren Rückgang hin.

Die bärische Stimmung, die sich in den jüngsten Geldabflüssen und der breiteren wirtschaftlichen Unsicherheit widerspiegelt, einschließlich möglicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve, könnte jedoch zu kurzfristiger Volatilität beitragen.

Anna-Lena Hoffmann
Artikel Von

Anna-Lena Hoffmann

Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.