Bitcoin Crash unter 60.000 Dollar - Kommt der Absturz auf 50.000 Dollar im Mai?

Der Bitcoin hat in den letzten Tagen wieder einen Crash gesehen. Kommt es im Mai zu einem Bitcoin Crash auf 50.000 Dollar? Wir schauen uns dies in diesem Artikel genauer an.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Bitcoin Crash

Der Bitcoin Kurs hat gestern wieder einen starken Crash gesehen, der den Bitcoin Kurs wieder unter 60.000 Dollar gebracht hatte. Dies war der zweite Crash im Monat April, der den Bitcoin Kurs unter die Marke von 60.000 Dollar fallen ließ. Kann der Bitcoin Kurs bald sogar einen Absturz auf 50.000 Dollar im Mai sehen?

Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Tagen?

In den letzten Tagen sah es danach aus, dass der Bitcoin Kurs eine Stabilisierung sehen könnte. Der Bitcoin erlebte im April mehrere Crashs und bewegte sich dabei in den ersten 2 bis 3 Wochen des Monats eher nach unten. Doch in den letzten Tagen bewegte sich der Bitcoin Kurs meistens zwischen 63.000 und 64.000 Dollar.

Bitcoin Kurs 5 Tage
Bitcoin Kurs in den letzten 5 Tagen, Quelle: TradingView

Doch gestern musste der Bitcoin Kurs einen starken Rückschlag hinnehmen. Ein Bitcoin Crash sorgte dafür, dass der Kurs kurzfristig wieder unter die Marke von 60.000 Dollar fiel. Nach zwei Abstürzen unter diese Marke konnte der Bitcoin Kurs wieder über die Marke von 60.000 Dollar steigen.

Sehen wir die große Konsolidierung?

Der Bitcoin Kurs und damit auch der Kryptomarkt sah in den ersten 3 Monaten des Jahres 2024 einen extrem starken Anstieg, was das erste Quartal zu einem der bullischsten Quartale in der Bitcoin Geschichte machte. Daher war es nicht überraschend, dass es in diesen Tagen zu einer deutlichen Konsolidierung kommt.

In diesem Artikel haben wir 3 Gründe genannt, warum es in den letzten Tagen und Wochen immer wieder zu einem Bitcoin Crash kam. Diese Crashs haben den Bitcoin Kurs nun wieder weit weg vom Allzeithoch bei über 73.000 Dollar gebracht, welches erst im März gebrochen wurde.

Kommt ein größerer Bitcoin Crash im Mai?

Der kommende Monat Mai gilt in der Geschichte des Bitcoins als eher bärischer Monat. Weiterhin hat die Kurzgeschichte des Bitcoins gezeigt, dass ein Bitcoin Crash nach dem Halving nichts Außergewöhnliches ist.

Bitcoin Ethereum ETFs

Daher könnte es durchaus sein, dass der Bitcoin Kurs in den kommenden Wochen seine schwache Performance fortsetzt. Im schlimmsten Falle könnten wir noch einmal einen Bitcoin Crash in Richtung der Marke von 50.000 Dollar sehen. Allerdings ist eine Stabilisierung in den kommenden Wochen wahrscheinlicher.

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.