Der Bitcoin ist wieder ausgebrochen und hat die 50.000 Dollar Marke erreicht. Nach eher ruhigen Wochen scheint es für die wichtigste Kryptowährung wieder nach oben zu gehen. Der Bitcoin Ausbruch ging ein Ethereum Anstieg voraus. Durch den Fortsetzung des Bullenmarktes könnte das Allzeithoch bereits im September angegriffen werden.
Bitcoin bricht aus zu 50.000 Dollar
Der Bitcoin Kurs erlebte in den letzten Wochen eher ruhige Zeiten. Immer wieder gab es kurze Spikes, danach konsolidierte sich der Kurs und dann kam es zu einer Seitwärtsbewegung. Die Wochen waren geprägt von einigen Altcoin Rallyes wie von Cardano, Ripple und Solana. Auch Ethereum erlebte stärkere Ansteige.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Doch heute sehen wir wieder eine Aufwärtsbewegung des Bitcoin über 50.000 Dollar. Diese Marke galt einige Zeit als Widerstand für den Bitcoin Kurs. Die wichtigste Kryptowährung könnte bald wieder sein Allzeithoch in Angriff nehmen. Dies liegt noch bei 64.000 Dollar aus dem April. Im September könnte dies eventuell wieder fallen.
Ethereum leitet Bitcoin Anstieg zu 50.000 Dollar ein
Im Gegensatz zu den letzten Bullenmärkten können wir eine bemerkenswerte Beobachtung feststellen. Während davor immer der Bitcoin einen Anstieg im Gesamtmarkt einleitete, scheint es im derzeitigen Zyklus Ethereum zu sein. Denn dem Anstieg des Bitcoin auf 50.000 Dollar ging ein Anstieg des Ether auf über 3.800 Dollar.
Für den Bitcoin könnte das Durchbrechen der 50.000 Dollar Marke einen wichtigen psychologischen Effekt haben, der die bullische Stimmung weiter anheizt. Sie stellt einen Schlüsselwiderstand auf dem Weg zum Allzeithoch sein. Beim Durchbrechen könnte es schnell in Richtung 60.000 Dollar gehen und wir sind nur noch wenig vom neuen Allzeithoch entfernt.
Coinbase Daten deuten auf langfristig bullische Stimmung hin
Den neuen bullischen Trend bestätigen auch Daten von der Kryptobörse Coinbase. Dort ziehen die Trader zuletzt im großen Stil ihre Bitcoins ab. Dies bedeutet, dass die Nutzer mittel- und langfristig steigende Kurse erwarten. Die Bitcoin Bestände auf der Börse sind mit unter 700.000 Einheiten auf dem niedrigsten Stand seit Dezember 2017, als der Bullenmarkt in vollem Gange war.
Nun gilt es abzuwarten, ob der Bitcoin nach dem Knacken der 50.000 Dollar weitere Unterstützung in den nächsten Tagen erhält. Die Gesamtmarktstimmung und das wieder gestiegene Interesse der institutionellen Anleger sollte den Bitcoin in den nächsten Wochen weiter beflügeln.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin Kurs fällt unter 36.000 Dollar – Kommt der Crash zurück auf 30.000?
Kann der Bitcoin Kurs wieder auf die Marke von 30.000 Dollar zurückfallen, wenn die Klagen gegen Binance ihre Auswirkungen zeigen?
Kryptowährungen-Crash naht: SEC in Bewegung und Krypto-Winter naht?
Durch die Klagen der SEC gegen Binance und Kraken droht ein Crash der Kryptowährungen. Wie stark können die Kurse fallen?
Javier Milei gewinnt in Argentinien – Wird er Bitcoin einführen?
Der libertäre Präsidentschaftskandidat Javier Milei hat in Argentinien gewonnen. Wird er jetzt den Bitcoin als Währung einführen?