Der Bitcoin hat nach einer kurzen Schwächephase wieder Kurs auf die 50.000 Dollar genommen. Das Durchbrechen der 50.000er Marke könnte den Bitcoin Kurs nochmal explodieren lassen. Im Moment lassen einige Marktfaktoren auf weitere Höhenflüge hoffen. Nehmen wir sogar bald das Allzeithoch in Angriff?
Bitcoin nach Auf und Ab auf dem Weg zu 50.000 Dollar
Der Bitcoin Kurs war in den letzen 1-2 Wochen etwas launisch. Zwar zeigt der allgemeine Trend nach oben, doch es gab immer wieder Aufs und Abs. Dabei hatte Anfang August ein großer Sprung von 40.000 auf über 46.000 Dollar stattgefunden. Dadurch war die lange Konsolidierungsphase, in dem der Bitcoin zwischen 30.000 und 40.000 Dollar schwankte durchbrochen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Gestern begann allerdings wieder ein starker Anstieg, der den Bitcoin in Richtung 50.000 Dollar brachte. Damit ging die wichtigste Kryptowährung auf einen 3-monatigen Höchststand. Die derzeitige Rallye gibt viel Optimismus, dass der Bitcoin nach den 50.000 Dollar auch bald das Allzeihoch in Angriff nehmen könnte.
Der Markt pumpt – Hier sind einige Gründe!
Der gesamte Markt geht derzeit wieder steil nach oben. Neben Bitcoin legen Ethereum, Cardano, XRP, Dogecoin und viele weitere Coins mächtig zu. Das hat vor allem den Grund, dass der Optimismus am Markt groß ist, dass nun endgültig die lange Konsolidierungsphase zu Ende ist. Mit dem Bitcoin über 45.000 Dollar war die Gewissheit endgültig da.
Aber auch weitere externe Faktoren lassen den Markt florieren. Die negativen politischen Nachrichten mitsamt Verboten und Regulierungen ist in den Hintergrund geraten. Der Bitcoin hat sich vom Verbot des Minings in China mittlerweile gut erholt und geht nun auf die 50.000 Dollar zu. Weiterhin zeigen Ethereum, Cardano, Polkadot und VeChain sehr ansprechende technische Weiterentwicklungen, die sich positiv auf die Kauflust auswirken.
Bitcoin nach 50.000 Dollar mit massiver Rallye
Der Bitcoin war in der Vergangenheit bekannt für extrem große Kursgewinne in kurzer Zeit. Dies war seit einigen Monaten aber nicht mehr der Fall. Immer wieder störten auch immer wieder negative Schlagzeilen um Regulierungen den Bullenmarkt und ließen die Euphorie schwinden. Auch die Rallye von 29.000 auf 45.000 innerhalb von 3 Wochen war zwar beeindruckend, aber einige Marktfaktoren waren während des letzten Runs weniger bullisch als gedacht.
Der Anstieg des Bitcoin über 50.000 Dollar könnte dies ändern. Neben den privaten Anlegern könnten auch die institutionellen Anleger wieder stärker in den Bitcoin investieren. Einige Ängste bezüglich der Verbote sind ausgeräumt. Zudem verhilft eine gewisse Vorsicht vor einer kommenden Inflation des Dollars und Euros dem Bitcoin zu wiedergewonnener Beliebtheit bei Banken und Co.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs gerade nicht über 30.000 Dollar steigen kann
Der Bitcoin Kurs konnte bisher nicht über 30.000 Dollar steigen. Was sind die Gründe dafür, dass dies bisher noch nicht …
Ist Bitcoin wirklich kugelsicher? Diese 8 Ereignisse sagen JA!
Der Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als sehr widerstandsfähig erwiesen. Welche Ereignisse hat die Kryptowährung überstanden?
Bitcoin Kurs schafft es nicht, die 27.000-Dollar Marke zu durchbrechen … Was ist mit anderen Kryptowährungen?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten Tagen wieder einen Abfall und kann die 27.000 Dollar Marke nicht durchbrechen. Was …