Avalanche (AVAX) Prognose für das erste Quartal 2023 – Kann der AVAX Token weiter im Preis explodieren?

Der Avalanche (AVAX) Kurs stieg in den letzten Tagen stark an. Wie sieht die Avalanche (AVAX) Prognose für das erste Quartal 2023 aus?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

image

Avalanche (AVAX) erlebte Ende des Jahres 2021 einen massiven Hype und konnte an die Top 10 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung heranrücken. Das Netzwerk erhielt im Windschatten von Solana viel Aufmerksamkeit und konnte durch seine hohe Skalierbarkeit bestechen. Doch in den letzten Monaten sahen wir einen Kursabsturz. Jetzt steigt der Kurs wieder massiv an. Wie sieht nun die Avalanche (AVAX) Prognose für das erste Quartal 2023 aus?

In diesem Artikel wollen wir uns mit der Avalanche (AVAX) Prognose für das erste Quartal 2023 auseinandersetzen und schauen, ob der Token wieder auferstehen kann. 

Der Avalanche (AVAX) ist in den letzten Monaten stark abgefallen. Der Abfall begann bereits Ende November 2021. Doch in den ersten Monaten 2022 konnte sich der Kurs noch gut halten. Der echte Absturz begann im April und der AVAX Preis fiel von 98 US-Dollar auf einen Wert von unter 15 Dollar ab. 

Shared Image

Nach einem stärkeren Anstieg im August musste der Token danach wieder Verluste hinnehmen. Mit dem FTX Crash fiel der Kurs erneut unter 15 Dollar ab. In den letzten Wochen des Jahres 2022 fiel der Kurs weiter ab und stand letztens sogar unter 11 Dollar. Erst in den ersten Tagen des Jahres 2023 konnte der Avalanche Kurs wieder stark ansteigen.

Warum konnte der Kurs stärker ansteigen?

In den letzten Tagen ist der Avalanche (AVAX) Kurs stärker angestiegen, was die Prognose für den Jahresanfang 2023 verbesserte. Alleine in den letzten 24 Stunden konnte der Kurs um über 25% Prozent steigen. 

Der Grund für den Anstieg liegt vor allem am Ausbruch des Bitcoin Kurses über seinen Widerstand bei 17.000 Dollar. Dieser Anstieg sorgt dafür, dass die Kurse der Altcoins stark ansteigen. Neben vielen anderen Coins konnte vor allem der AVAX Token wieder steigen. 

Ein Faktor, der den Kurs von Avalanche noch stärker als andere Kurse stiegen ließ, könnte die Kooperation mit dem Amazon Web Service (AWS) gewesen sein. Durch diese Kooperation kann Avalanche neue Infrastrukturfunktionen in das Netzwerk implementieren und wichtige weitere Partner gewinnen. 

Wie sieht die Avalanche (AVAX) Prognose für das erste Quartal 2023 aus?

Die Avalanche (AVAX) Prognose für das erste Quartal 2023 könnte durchaus positiv aussehen. Das liegt nicht nur daran, dass der AVAX Kurs in den letzten 24 Stunden mehr als 25% gewonnen hat. Der Gesamtmarkt bewegt sich wieder in eine bullische Richtung, wovon die Kurse der Altcoins besonders profitieren.

Shared Image

Weiterhin könnte die Aufmerksamkeit auf Avalanche wieder steigen. Die Kryptowährung hat in den letzten Monaten schwere Verluste gesehen und konnte im Gegensatz zu vielen anderen Altcoins kaum starke, kurzfristige Anstiege verzeichnen. Jetzt ist der Token wieder im Bewusstsein vieler Anleger und könnte weiter gekauft werden.

Wie hoch kann der Avalanche (AVAX) Kurs in unserer Prognose steigen?

Der Avalanche (AVAX) Kurs hat jetzt einen massiven Anstieg gesehen. Nun wird spannend zu sehen sein, ob dieser Anstieg nachhaltig sein kann oder ob der Anstieg nur auf der Zusammenarbeit mit Amazon basiert. Viel wird auch davon abhängen, ob sich der Anstieg des Bitcoin Kurses in den nächsten Wochen fortsetzen kann.

Der AVAX Kurs könnte so in den nächsten Tagen weiter steigen. Doch nach einer gewissen Zeit sollte eine Erholung einsetzen. Es wird dabei wichtig zu beobachten sein, ob der Kurs eine Unterstützung etablieren kann oder wieder stark korrigiert, wie es bei vielen Altcoins üblich ist. In den Monaten Februar und März rechnen wir eher mit Seitwärtsbewegungen und kurzen, leichten Anstiegen. 

Shared Image

Wir gehen von einer Avalanche (AVAX) Prognose für das Ende des ersten Quartals 2023 von 18 bis 25 US-Dollar aus. 

Lohnt sich ein Investment in den AVAX Token?

Avalanche ist sicher ein Netzwerk, welches für viele Unternehmen und Entwickler Vorteile bietet. Im Bereich der stark skalierbaren Netzwerke ist die Konkurrenz in Form von Solana, Cardano und Polygon allerdings sehr groß. Wenn du an den Erfolg von Avalanche glaubst und investierst, könntest du in den nächsten Wochen gutes Gewinne erzielen, was unsere Prognose zeigt. 

Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.

Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Shared ImageShared ImageShared ImageShared Image

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.