Hier Bitcoin kaufen
  • Crypto News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Altcoin News
    • Blockchain
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Deutschland und Europa
    • Humor
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
  • Finanznews
    • Aktuelle Finanznews
    • DeFi
    • Finanzunternehmen
  • Crypto Kurse
  • Börsenvergleich
  • Dapps Radar
  • Krypto Kreditkarten
  • cryptoticker

  • Newsletter abonnieren

  • Crypto News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Altcoin News
    • Blockchain
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Deutschland und Europa
    • Humor
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
  • Finanznews
    • Aktuelle Finanznews
    • DeFi
    • Finanzunternehmen
  • Crypto Kurse
  • Börsenvergleich
  • Dapps Radar
  • Krypto Kreditkarten
Shop Starter Kit Premium Bereich Börsenvergleich Suche
Deutsch
English Deutsch
Menu
Suche


DeFi Finanznews

ANKR – Bullrun oder Luftnummer?

Posted On August 15, 2020 Juri Maibaum 0

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

ANKR ist ein DeFi Projekt, welches in letzter Zeit stark steigen konnte. Genauer gesagt entwickelte sich der Preis in den letzten Wochen von 0,005 $ auf 0,01$. Damit konnte das Projekt einiges an Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wodurch sich jetzt die Frage stellt, ob das Projekt noch Potential hat, oder ob ANKR nur eine Luftnummer war, und die Party jetzt vorbei ist?

Decentralized Finance

Der Sektor in dem ANKR agiert ist Decentralized Finance (kurz DeFi). DeFi ist eine Entwicklung die 2019 erst richtig Fahrt aufgenommen hat. Bei DeFi geht es generell darum alle möglichen Finanzservices, die heute nur mittels einer Bank, oder einer anderen Form von Mittelsmann möglich sind, auf eine dezentrale Blockchain zu bringen. Somit können die User selbst zur Bank werden und jene Services eigenständig ausführen. Zum Beispiel können die User durch verschiedene Protokolle auf der Ethereum Blockchain, wie Maker, Kyber Network, Compound etc., eigenständig ihr Geld verleihen, oder Liquiditätspools Vermögenswerte zur Verfügung stellen, wodurch die User als Anleger Rendite auf ihre angelegten Vermögenswerte/Geld erhalten können. Durch das eigenständige und unabhängige Handeln fallen hohe Transaktions- und Verwaltungsgebühren weg. Doch der Bereich DeFi ist noch wesentlich vielfältiger als nur Alternativen zum klassischen Banking! Im Folgenden wird das ANKR Protokoll vorgestellt, welches es User leichter macht, eigene Produkte auf einer Blockchain zu bauen.

Problem im DeFi Space

Heutzutage ist es, gerade für Einsteiger, eher schwierig einen Full Node, zum Beispiel auf der Ethereum-Blockchain zu erstellen und zu betreiben. Außerdem sind besonders anspruchsvolle technische Fähigkeiten von Nöten, um Produkte bzw. Anwendungen, in welcher Form auch immer, auf einer Blockchain zu bauen. Wenn der gesamte Krypto-Bereich entscheidende Fortschritte machen will, um künftig breit in der Gesellschaft etabliert zu sein, muss dies leichter umsetzbar sein.


Ziel des Projekts

Das ist genau das Problem, welches ANKR versucht zu lösen. ANKR’s Vision ist es, dass jedermann, überall und zu jeder Zeit in der Lage ist, einen Node aufzustellen. Dies ist unter anderem auf der Bitcoin-, Ethereum- und Binance Blockchain nun möglich.

Die Plattform möchte, durch die Senkung der Cloud Kosten, die Hürden für potentielle User senken, wodurch der Ausbau von Nodes erleichtert werden soll. Fortan soll jeder in der Lage sein in kurzer Zeit einen Full Node zu erstellen und zu betreiben.

Staking

Interessant ist auch die Möglichkeit auf ANKR Staking zu betreiben. Proof of Stake, das ist ein alternativer Konsensalgorithmus zu Proof of Work. Hierbei können die Teilnehmer der Blockchain für den nächsten Block „voten“, wofür sie wiederum eine Belohnung in Form einer Rendite auf ihr angelegtes Vermögen erhalten. Dies wird künftig zum Beispiel auch auf der Ethereum Blockchain möglich sein, wobei man für das Staking an sich mindestens 32 Ether benötigt. Da jedoch nicht jeder 32 Ether besitzt, bietet ANKR, in Form eines dezentralen Staking Protokolls, die Möglichkeit an auch mit deutlich weniger als 32 Ether zu staken.

Fazit

ANKR ist ein sehr interessantes Projekt, welches dem Space einen entscheidenden Mehrwert liefern könnte. Durch das Ermöglichen, schnell und einfach einen Full Node erstellen und betreiben zu können, könnte man viele neue User, auch außerhalb vom Space, anziehen. Des Weiteren stellt die Möglichkeit Staking, auch unter 32 Ether betreiben zu können, finanzielle Anreize für viele User dar. Alles in einem könnte ANKR noch viel Luft nach oben haben und ein neuer High Performer des nächsten Bullenmarkts sein.

Bitcoin kaufen kann ganz einfach sein. Hier geht es zu unseren Börsenvergleich!

Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)

Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.

Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Anbieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.

#Ankr#ANKR Kurs Prognose#Bullrun#DeFi#DeFi Bullrun



Das könnte dich auch interessieren

Altcoin News Crypto News

Top 3 DeFi Preisvorhersagen Uniswap, Chainlink, Band Protokoll: DeFi Markt explodiert nach ETH Allzeithoch
Januar 20, 2021
Crypto News

Was ist eigentlich DeFi?
Januar 19, 2021
Crypto News

Synthetix v3 kurz vor der Markteinführung – 2021 könnte DeFi revolutionieren – so geht’s
Januar 15, 2021

More from DeFi

Kryptowährungen – Das sind die Hidden Champions für 2021!
Posted On Januar 1, 2021 Jan Lammers 0

2020 war für Kryptowährungen ein sehr bewegendes Jahr. Die Performance von Bitcoin als alleiniges Asset brachte mehr Gewinne und Prozente …

Honeyswap – Warum du diese DEX auf dem Schirm haben solltest!
Posted On November 13, 2020 Juri Maibaum 0

Eines Tages wird es wahrscheinlich bei "Wer wird Millionär?" zu folgender Frage kommen: "Was brachte die DeFi-Blase vom Sommer 2020 …

Diese DeFi Coins steigen um 65% – ist der Hype zurück?
Posted On November 7, 2020 Benjamin Foole 0

Verschieden DeFi Projekte erleben aktuell einen gigantischen Zuwachs. Ende Oktober noch haben sich der Bitcoin Kurs und die Dezentralisierten Finanzprodukte …

Um das CryptoTicker-Team, insbesondere in Zeiten von Corona, zu unterstützen und zu motivieren, weiterhin gute Inhalte zu liefern, möchten wir dich bitten, einen kleinen Beitrag zu spenden. Unabhängiger Journalismus kann nur überleben, wenn wir als Gesellschaft zusammenhalten. Wir danken dir!


  • Top Broker

    Bybit
    bybit
    Review · Visit
    Plus500
    Plus500
    Review · Visit

    Top Exchanges

    Kraken
    Kraken
    Review · Visit
    Coinbase
    Coinbase
    Review · Visit
  • cryptoticker

  • Newsletter abonnieren




  • News

    • Bitcoin News
    • Altcoin News
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Kurznachrichten
  • News

    • Ethereum News
    • Market Cap
    • Blockchain
    • Deutschland und Europa
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
    • Humor
  • Bildung

    • Kryptowährungen Tutorials
    • CryptoTicker Starter Kit
    • Crypto-Quiz
    • Analysen zu Kryptowährungen
    • Interviews
    • Events
  • Cryptoticker

    • Über uns
    • Jetzt Werbung schalten auf CryptoTicker
    • Media Kit
    • Presse
    • Kontakt
    • Membership Login
  • Social Media









  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
©2021 CryptoTicker

Share

Share stories you like to your friends