Kommt jetzt der ADA-Ausbruch? Cardano News heute machen Hoffnung auf den nächsten Bullrun!
Cardano heizt wieder auf. Nach Wochen der Konsolidierung klopft ADA an die Widerstandstür bei 0,80 $.
Cardano (ADA) steht kurz vor dem nächsten Ausbruch! Nach einer ruhigen Konsolidierungsphase zeigt der Kurs endlich wieder Bewegung. Im Tageschart hat ADA bei 0,78482 Dollar geschlossen – das sind rund 3,3 % Plus für den Tag. Die grüne Heikin-Ashi-Kerze sieht stark aus: langer Körper, kein unterer Docht – das spricht für ordentlich bullischen Schwung!
Besonders spannend: Der ADA-Kurs hat sich den 20- und 50-Tage-Durchschnitt zurückgeholt und steht jetzt kurz davor, den hartnäckigen Widerstand beim 100-Tage-SMA bei 0,79913 Dollar zu knacken.
Der Ausbruch kommt nach einem kleinen Rücksetzer letzte Woche – dabei hat ADA nochmal die 0,72-Dollar-Zone getestet. Genau dort liegt auch der Pivot-Support (S1) und der 50-Tage-SMA. Der Rebound von dort hat ein höheres Tief gebildet – ein klassisches bullisches Zeichen!
Cardano News heute: Welche Marken sind jetzt wichtig? Widerstände und Unterstützungen im Blick!
Im Stundenchart sieht’s auch ganz spannend aus: ADA hält sich stabil über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten – 20, 50, 100 und 200 SMA – und das Ganze bei anziehendem Volumen. Aktuell pendelt der Kurs um 0,79713 Dollar und bewegt sich in einem engen, leicht steigenden Kanal. Das sieht ganz nach Akkumulation aus – also dem klassischen “Ruhe vor dem Sturm”-Szenario.

Wenn wir uns die Pivot-Level aus dem Tages- und Stundenchart anschauen, ergibt sich folgendes Bild:
- Erster echter Widerstand: liegt direkt bei 0,80 Dollar – genau dort, wo auch der R2-Tagespivot und der 100-Tage-SMA zusammentreffen.
- Break über 0,80? Dann wird’s richtig spannend: ADA könnte schnell in Richtung 0,86 bis 0,88 Dollar durchziehen – das wäre das R3-Level im Tageschart.
- Auf der Unterseite: Solide Unterstützungen gibt’s bei 0,75 und 0,72 Dollar – da liegen die 20- und 50-Tage-SMAs und auch starke Nachfragezonen.
Wird der Anstieg vom Volumen und den gleitenden Durchschnitten wirklich getragen?

Ja, und wie! Im Tageschart liegt der ADA-Kurs klar über dem 20-Tage-SMA (0,75271 $) und dem 50-Tage-SMA (0,69112 $). Solche Kreuzungen locken oft Trendfolger an. Jetzt rückt der 200-Tage-SMA bei 0,81259 $ ins Visier – wenn ADA da durchbricht und sich hält, wird’s mittelfristig richtig bullisch.
Ein weiteres starkes Signal: Zwischen dem 10. und 20. Mai waren die 20-, 50- und 100-SMAs super eng zusammen – das nennt man Kompression. Solche Phasen führen oft zu heftigen Moves. Und siehe da: Die aktuelle Preisbewegung zeigt genau so eine Expansion – typisch bullisch!
Was sagen die Fibonacci-Zonen und das Chance-Risiko-Verhältnis?
Wenn wir das April-Top bei 0,89 $ und das Mai-Tief bei 0,67 $ als Basis nehmen, dann hat ADA gerade das wichtige 61,8 %-Fibonacci-Level bei ca. 0,79 $ zurückgeholt – das ist kein Zufall! Dieses Level zieht oft den Kurs wie ein Magnet an.
Hier ein möglicher Trade-Setup aus Sicht Risiko/Chance:
- Einstieg: 0,78 $
- Stop-Loss: 0,72 $ (letztes höheres Tief)
- Ziel 1: 0,86 $
- Ziel 2: 0,89 $
Das heißt: Chance von 0,08–0,11 $ bei einem Risiko von 0,06 $ → ein R/V-Verhältnis von ca. 1,3 bis 1,8 – spricht klar für die Bullen!
Cardano News heute: Wie sieht die ADA Kursprognose für nächste Woche aus?
Bleibt ADA über der Zone von 0,78–0,80 $ in den nächsten 24–48 Stunden, könnten Momentum-Trader den Kurs schnell auf 0,86 $ pushen – vor allem, wenn auch Bitcoin über 68.000 $ bleibt. Ein Durchbruch über die 200-Tage-Linie bei 0,81259 $ wäre ein fettes Langzeit-Buy-Signal!
Kommt ADA aber nicht sauber über 0,80 $, ist ein Rücksetzer auf 0,75 $ denkbar. Bricht auch das, könnte nochmal die 0,72 $ angetestet werden – aktuell aber eher unwahrscheinlich bei dem bullischen Volumen und den starken Heikin-Ashi-Kerzen.
Fazit
Die Cardano News heute zeigen: Der nächste Aufwärtstrend könnte direkt vor der Tür stehen. Knackt ADA die 0,80 $, geht’s wahrscheinlich rauf auf 0,86 $ oder sogar mehr. Augen auf beim Volumen und auf die gleitenden Durchschnitte – die bestätigen den echten Ausbruch.

Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.