Hier Bitcoin kaufen
  • Crypto News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Altcoin News
    • Blockchain
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Deutschland und Europa
    • Humor
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
  • Finanznews
    • Aktuelle Finanznews
    • DeFi
    • Finanzunternehmen
  • Crypto Kurse
  • Börsenvergleich
  • Dapps Radar
  • Krypto Kreditkarten
  • cryptoticker

  • Newsletter abonnieren

  • Crypto News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Altcoin News
    • Blockchain
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Deutschland und Europa
    • Humor
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
  • Finanznews
    • Aktuelle Finanznews
    • DeFi
    • Finanzunternehmen
  • Crypto Kurse
  • Börsenvergleich
  • Dapps Radar
  • Krypto Kreditkarten
Shop Starter Kit Premium Bereich Börsenvergleich Suche
Deutsch
English Deutsch
Menu
Suche


Acht erfolgreiche ICO Projekte aus Investorensicht

Posted On April 16, 2019 Lukas Mantinger 0

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
Bitcoin Trading Membership

Momentan herrscht Flaute auf dem ICO Markt. Die enormen Kurseinbußen seit Dezember 2017 im gesamten Kryptomarkt haben das Vertrauen der Anleger geschädigt. Alle, die sich mit dem Thema befassen, wissen, dass manche ICOs enorme Kursgewinne verzeichnen konnten bzw. immer noch ordentlich im Plus sind, trotz Bärenmarkt. Schauen wir uns mal acht dieser Investorenträume an.

NXT ICO

NXT ist eine Proof of Stake Blockchain, die ihren Dienst im Jahre 2013 aufgenommen hat. Es fand ein ICO statt und 21 Bitcoin mit einem damaligen Wert von 16.800$, konnten von Investoren eingesammelt werden.

NXT war eine Antwort auf die Probleme Bitcoins, unter anderem auf das Skalierungsproblem. An dem Projekt arbeiteten namhafte Entwickler, die später ihre eigenen Projekte starteten. So Jl777 von Komodo, Sergey Ivancheglo aka Come from Beyond (cfb) von Iota oder Alexander Ivanov von Waves.

Der NXT Token kostete bei der Ausgabe 0,0000168$ und kletterte auf ein Allzeithoch von 2,15$ im Januar 2018, was einer knapp 128.000 fachen Wertsteigerung entspricht. Trotz des Bärenmarktes können sich die Langzeithodler seit ICO über einen Wertzuwachs von 222.000% freuen.

NEO ICO

NEO, früher ANT Shares genannt, ist eine in China entwickelte Blockchainplattform. Sie beruht auf auf einem eigenen Konsensmechanismus (dBFT) und ist ein Konkurrent zu Ethereum.

Im Jahre 2015 fand die erste ICO Runde statt, 17,5 Mio. Token wurden für 550.000 $ an den Mann gebracht, was einem Tokenpreis von rund 0,032$ entspricht. Im September 2016 kam es zu einer zweiten Verkaufsunde. 22,5 Mio. Token wurden verkauft, 4,5 Mio $ eingenommen.

Am Allzeithoch war NEO 196,85$ Wert, was einer 6.151-fachen Preissteigerung entspricht. Auch heute noch, nach dem platzen der Blase im Jahr 2017, ist der Coin 389 mal mehr wert als beim ersten Tokensale.

Ethereum ICO

Die erste und wohl bekannteste Smart Contract Plattform hatte im Sommer 2014 ihr ICO. 11,9 Mio. ETH Token wurden verkauft, 16 Mio. $ konnten in 42 Tagen eingenommen werden. Der Preis der Token betrug beim ICO 0,311$.

Das Allzeithoch im Januar 2018 betrug bei Ethereum 1.417$. Damit hätte ein ICO-Teilnehmer der genau an dem Punkt verkauft hätte, ein 4.557x einfahren können. Auch heute ist das Investment eines fleißigen Hodler immernoch 578 mal mehr Wert als beim ICO.

IOTA ICO

Eine etwas exotischere Herangehensweise eine DLT zu bauen, hat das Projekt IOTA. Eine sogenannte Tanglestrukur soll die Probleme Bitcoins lösen und den Weg für ein Bezahlungssystem im Internet der Dinge (IoT) ebnen.

Im Dezember 2015 wurde das ICO abgehalten. Über 400.000$ konnten dabei eingesammelt werden. Der Preis eines MegaIOTA (MIOTA) betrug 0,001$. Am Allzeithoch, mitte Dezember, war ein MegaIOTA dann 5,69$ wert, was einer Wertzunahme von 558.900% entspricht. Auf den aktuellen Preis bezogen hat sich der Wert seit ICO verdreihundertfünzigfacht. (x357).

Stratis ICO

Stratis ist ein Projekt, das Blockchain als einen Dienst (Blockchain as a Service BaaS) anbietet. Blockchainanwendungen für Unternehmen sollen auf der Plattform einfach umgesetzt werden können.

Im Juni 2016 fand das ICO statt. Es wurden 600.000$ eingenommen, der Tokenpreis lag bei 0,007$/STRAT. Im Januar 2018 wurde das Allzeithoch von 22,66$ erreicht. Die vermutlich wenigen, die seit ICO dabei waren und genau an dem Punkt verkauft haben, konnten ein 3237x herausholen.

Momentan wird der Token für 1,2$ gehandelt, was einer Wertzunahme von ungefähr 17.000% seit ICO entspricht.

Ark ICO

Das Blockchainprojekt Ark ist ein Lisk-Klon und benutzt dementsprechend dPOS als Konsensmechanismus. Das Ziel ist es eine Plattform zu schaffen, auf der Anwender spielend einfach ihre eigene Blockchain kreieren können.

Während des ICOs konnten 942.000$ eingenommen werden. Ein Ark-Token (ARK) kosteste beim ICO 0,04$ und erreichte am Allzeithoch Anfang 2018 11$. Somit wurde das investierte Kapital verzweihundertsiebenundfünfzigfacht (x257) . Mit seinem heutigen Tokenpreis von 0,66$ wäre das ein x17,5.

Storj ICO

Der erste blockchaingetriebene Cloudanbieter nennt sich Storj. Im Herbst 2014 war das ICO beendet und der Token kam in den Handel. Beim ICO konnten 461.000$ eingenommen werden. Der Tokenpreis belief sich auf 0,009$.

Das Allzeithoch erreichte Storj Anfang 2018 mit einem Tokenpreis von 2,96$. Rund 32.700% winkten dem glücklichen Frühzeitinvestor zu dem Zeitpunkt verkaufen konnte. Auch heute noch ist der Tokenpreis mit 0,31$ gut 34.000% über dem ICO-Preis.

Lisk ICO

Die dPOS Plattform made in Germany arbeitet mehr oder weniger schnell auf ein Sidechainökosystem hin. Damit soll das Skalierungsproblem ein für alle mal ausgeschaltet werden.

Anfang 2016 wurde ein Rekord-ICO abgehalten und 14.000 Bitcoins (damals umgerechnet 6 Mio. $) konnten eingenommen werden. Der Tokenpreis betrug 0,076$. Bis zum Allzeithoch im Januar 2018 stieg der Tokenpreis auf 39,31$ was einer Wertzunahme von 51.600% entspricht. Der heutige Tokenpreis liegt mit 2,1$ 27.600% über dem Preis beim ICO.

Fazit

Diese ICOs haben gezeigt, welches Potential in der Blockchaintechnologie aus Investorensicht steckt. Natürlich handelt es sich um ein hochriskantes Investment, deshalb gilt es beim investieren immer vorsichtig zu sein. Zum Zeitpunkt dieser ICOs wusste niemand was daraus wird. Es gibt genügend Beispiele, bei denen sich der Preis in die andere Richtung entwickelt hat.

 

 

Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.

Folge uns auf Twitter,  Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.

Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei

 

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.

Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)

Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.

Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Anbieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.

#ICOs#Profite



Das könnte dich auch interessieren

Analysen Analysen zu Kryptowährungen Bitcoin Bitcoin News Crypto News Kryptobörsen Tradingview Wissen

Bitcoin Kurs unaufhaltbar! Nächster Halt bei 20.000 USD? Oder noch mehr?
November 18, 2020
Crypto News

CEO von Binance verteidigt ICOs
Mai 10, 2018

More from Crypto News

Bincance Coin (BNB) steigt extrem – Hier eine Anleitung wie jetzt mit einer Kurskorrektur auf Binance Kohle machen kannst
Posted On Februar 19, 2021 Lukas Mantinger 0

Ein Coin, der die letzten Tage große Aufmerksamkeit erregt hat, ist der Binance Coin. Handelt es sich schließlich um einen …

Wie PrimeXBT’s Covesting Copy-Trading-Modul $400,000 in $8.5 Millionen verwandelt hat
Posted On Februar 24, 2021 Gesponserter Artikel 0

PrimeXBT gehört sicherlich zu den führenden Kryptowährungsbörsen. Aber im Gegensatz zu vielen seiner Konkurrenten, fördert die Plattform auch den Handel …

Synthetix Network Guide: Alles, was du wissen musst
Posted On Februar 24, 2021 Jan Philipp Albrecht 0

Synthetix (SNX) ist eine der führenden dezentralen Finanzplattformen (DeFi). Der native Token von Synthetix (SNX) steht auf Platz 8 der …

Warum der Bitcoin Absturz normal und nachvollziehbar ist
Posted On Februar 24, 2021 Steffen Rathmann 0

Der Bitcoin verlor in den letzten 2 Tagen wieder einmal stark an Wert. Mit einem Einbruch von 20% war es …

Um das CryptoTicker-Team, insbesondere in Zeiten von Corona, zu unterstützen und zu motivieren, weiterhin gute Inhalte zu liefern, möchten wir dich bitten, einen kleinen Beitrag zu spenden. Unabhängiger Journalismus kann nur überleben, wenn wir als Gesellschaft zusammenhalten. Wir danken dir!


  • Top Broker

    Bybit
    bybit
    Review · Visit
    Plus500
    Plus500
    Review · Visit

    Top Exchanges

    Kraken
    Kraken
    Review · Visit
    Coinbase
    Coinbase
    Review · Visit
  • cryptoticker

  • Newsletter abonnieren




  • News

    • Bitcoin News
    • Altcoin News
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Kurznachrichten
  • News

    • Ethereum News
    • Market Cap
    • Blockchain
    • Deutschland und Europa
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
    • Humor
  • Bildung

    • Kryptowährungen Tutorials
    • Crypto-Quiz
    • Analysen zu Kryptowährungen
    • Interviews
    • Events
  • Cryptoticker

    • Über uns
    • Jetzt Werbung schalten auf CryptoTicker
    • Media Kit
    • Presse
    • Kontakt
    • Membership Login
  • Social Media












  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
©2021 CryptoTicker

Share

Share stories you like to your friends