3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs bald ausbrechen könnte

Der Bitcoin Kurs könnte in den nächsten Wochen nach oben ausbrechen. Welche Gründe sprechen für einen Anstieg des Bitcoin Preises?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

image

Der Bitcoin Kurs hat sich nach dem Anstieg über 51.000 Dollar und der Korrektur auf 46.000 Dollar in den letzten Tagen stabilisiert. Viele Anleger warten gespannt auf die nächsten Preisbewegungen. Wir nennen 3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs bald nach oben ausbrechen könnte. 

Bitcoin Kurs: Unterer Widerstand bei 46.000 Dollar sehr stabil

Der Bitcoin Kurs erlebte im November und Dezember eine massive Korrektur. Vom Allzeithoch über 68.000 Dollar ging es herunter bis auf 46.000 Dollar. Mehrere Male erlebten wir in diesen Wochen extreme Kursabfälle innerhalb weniger Stunden. Nun könnte jedoch der Boden dieser Korrektur gefunden sein.

Die 46.000 Dollar haben sich in den letzten Wochen als äußerst stabil gezeigt. Immer wieder prallte der sinkende Kurs an diesem Widerstand ab. Einige Analysten hatten Sorge, dass der Bitcoin Kurs noch einmal bis auf den Bereich 40.000 bis 42.000 Dollar fallen könnte. Doch der stabile Widerstand bei 46.000 schafft die Voraussetzung, dass die Bullen bald wieder übernehmen könnten.

Auch Kleinanleger akkumulieren wieder

Während in den letzten Wochen vor allem die großen Bitcoin Wale den günstigen Bitcoin Kurs nutzten, um Bitcoins zu akkumulieren, tun dies in den letzen 2-3 Wochen auch immer mehr kleinere Adressen mit bis zu 1 BTC. Das zeigt, dass das Vertrauen in den Bitcoin auch bei kleineren Anlegern wieder wächst.

Insgesamt scheinen die letzten Monate eine Phase der massiven Bitcoin Akkumulierung gewesen zu sein. Weiterhin sind bärische Short Positionen am Derivate-Markt sind zu großen Teilen aufgelöst wurden. Damit scheinen die Bären immer mehr an Kraft zu verlieren. Fundamentale Daten wie die Hash Rate sind schon seit Wochen extrem stark.

Finanzmärkte in 2022 wohl extrem stark 

Der Krypto-Markt kann sich in den letzten Monaten nicht mehr so stark von den klassischen Finanzmärkten frei machen. So fiel der Krypto-Markt gleichzeitig zu den internationalen Aktienmärkten Anfang Dezember ab. Doch 2022 könnte für die Finanzmärkte ein sehr positives Jahr werden.

So scheint es wahrscheinlich, dass sich die Pandemielage weiter entspannt und internationale Wirtschaftskreisläufe sich wieder erholen. Die Wirtschaftsprognosen für 2022 sind weltweit positiv. Das könnte dem Bitcoin Kurs extrem zu Gute kommen.

Du kannst den Bitcoin auf BinanceCoinbaseKraken und Bitfinex erwerben.

Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen