Das Stock-to-Flow Modell galt bei den Voraussagen des Bitcoin Kurses lange Zeit als unheimlich korrekt. Doch in den letzten 2 Monaten wichen die Prognosen des Urhebers Plan B extrem stark vom tatsächlichen Bitcoin Kurs ab. Ist Stock-to-Flow noch aussagekräftig?
Bitcoin Stock-to-Flow Modell – Lange Zeit extrem akkurat
Im Jahr 2021 galt ein Prognosemodell als der heilige Gral der Bitcoin Voraussagen. Das Stock-to-Flow Modell von Twitter Nutzer Plan B bildet seine Prognosen aus der Knappheit eines Assets anhand der bereits erreichten Umlaufmenge (Stock) im Verhältnis zur hinzukommenden Umlaufmenge (Flow).
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das Modell wurde ursprünglich für Rohstoffe wie Gold und Silber angewendet und von Plan B an den Bitcoin angepasst. In den Monaten vor November war das Modell extrem exakt. Die ersten Beiträge über das Modell hat Plan B Anfang 2019 veröffentlich. Erst mit der großen Korrektur im November und Dezember kam es zu den Schwierigkeiten mit den Prognosen von Bitcoin Stock-to-Flow.
Plan B: Floor Modell hat versagt, Bitcoin Stock-to-Flow noch intakt
Laut dem Urheber Plan B hat das Modell wegen den Fehlprognosen in den letzten Monaten nicht versagt. Seine Voraussagen für November waren 98.000 Dollar, für Dezember 135.000 Dollar. Allerdings waren dies Prognosen seines Floor Modells, welches teilweise aus Stock-to-Flow vorherging.
Das Bitcoin Stock-to-Flow Modell ist dagegen deutlich flexibler. Es nennt einen Durchschnittspreis während eines Bitcoin Zyklus. Um diesen Durchschnittspreis herum gibt es eine Standardabweichung, innerhalb die sich der Bitcoin Kurs historisch immer wieder bewegt hat. Zur Zeit liegt der Kurs am unteren Rand dieser Standardabweichung.
Modell kann unerwartete Ereignisse kaum voraussagen
Das Bitcoin Stock-to-Flow Modell ist offensichtlich fehlerhaft, da es natürlich keine plötzlichen Ereignisse wie das Mining Verbot in China voraussagen kann. Letztlich entscheidet das Kaufinteresse der Investoren über den Preis des Assets Bitcoin. Doch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten macht das Modell durchaus Sinn. Ebenfalls ist der Track Record beeindruckend.
Plan B selbst hat sein Floor Modell mittlerweile fallengelassen, aber glaubt weiterhin an Bitcoin Stock-to-Flow. Allerdings muss im ersten Quartal 2022 der Bitcoin Kurs stark ansteigen, damit das Modell wieder Sinn macht. Wir müssen erstmal noch ein paar Wochen abwarten, bevor wir das Modell als ungültig erklären.
Du kannst den Bitcoin auf Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
5x, 10x oder 25x – Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt?
Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt? Sind 5x, 10x oder 25x für die kommenden Jahre am wahrscheinlichsten?
Bitcoin Kurs bei 40.000 Dollar in 4 Wochen – Diese 3 Gründe sprechen dafür!
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden 4 Wochen wieder in Richtung der Marke von 40.000 Dollar steigen. Was sind …
Schulden-Deal in den USA lässt Bitcoin erwachen – Kurs steigt massiv an
Ein Deal über die Schuldengrenze in den USA hat den Bitcoin Kurs massiv ansteigen lassen. Was ist der Grund dafür?