Laut der deutschen Kanzlerin Merkel ist es die größte Krise seit dem 2. Weltkrieg. Die Börse betrachtend der stärkste Einbruch seit 1987 und von der Dynamik her der stärkste Einbruch überhaupt. Der COVID19 alias Coronavirus hält die Welt in Atem bzw. jene, denen er kein Problem diesbezüglich verschafft. Es trifft nicht nur die Finanzmärkte, sondern durch die Quarantänemaßnahmen auch die Realwirtschaft.
Trotz des Startens von einem Notprogramm nach dem anderen erwarten Experten eine mindestens mittelfristige Rezession. Einige ziehen sogar schon einen Vergleich zur großen Depression von 1929 bis 1932, als die Weltwirtschaft die bis dato größte Krise durchlebte.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Ist der Coronavirus wirklich der alleinige Verursacher?
Viele Experten sind sich einig, der Virus ist nur der Auslöser einer längst schon überfälligen Rezession. Aufgeblasene Finanzmärkte, billige Kredite, Minuszinsen und Zombieunternehmen, die nur überleben, weil die Banken sie über Wasser halten, seien alles Zeichen dafür, dass das System an seine Grenzen gekommen ist.
Die Stimulationsmöglichkeiten der Zentralbanken sind größtenteils ausgeschöpft, die Leitzinsen auf null. Das Einzige, was sie jetzt noch tun können, ist, Geld zu drucken.
Das Problem, das gerade besteht ist, dass nicht nur die Geldmenge um Unternehmen und Privathaushalten zu helfen drastisch erhöht wird, sondern, dass auch die Wirtschaftsleistung einbricht. Weniger Wirtschaftsleistung bei einer gleichbleibenden Geldmenge bedeutet Inflation. Mehr Geld, gleiche Wirtschaftsleistung bedeutet Inflation. Jetzt fällt beides zusammen. Die reelle Gefahr einer starken Inflation, wenn nicht Hyperinflation, wie es sie Anfang der 20er Jahre in Deutschland gegeben hat, ist schwer wegzureden.
Gold und Bitcoin als Auswege in der Inflation
Novogratz twitterte vor kurzem, dass dies das Jahr von Bitcoin wird und werden muss.
BTC wird über die nächsten Monate weiterhin volatil sein, aber dies ist der Makrohintergrund, WARUM er geschaffen wurde. Dies wird und muss BTC’s Jahr sein.
Mike Novogratz, frei übersetzt
Wahrscheinlich hatte Novogratz bei dieser Aussage den oben beschriebenen Sachverhalt des Zustandes des aktuellen Finanzsystems im Hinterkopf. Bitcoin hat eine fixe Menge an Coins, die nur mit Zustimmung der Mehrheit der Hashleistung verändert werden kann.
Bitcoin hat Eigenschaften wie Gold. Man kann Bitcoins nicht auf Knopfdruck aus dem Nichts erzeugen und Inflation provozieren. Sollte es wirklich zu einer starken Geldentwertung in den nächsten Monaten kommen, werden sich die Menschen nach Anlagemöglichkeiten umsehen und Bitcoin ist mehr oder weniger einfach zu handhaben, relativ einfach transportierbar, in seiner Menge begrenzt und vermehrt sich nur unter großem Aufwand. Möglicherweise geht Bitcoin aus dieser Krise als sicherer Hafen hervor. Wir werden sehen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Wird die BRICS-Währung scheitern? – Bitcoin Explosion könnte jetzt die Folge sein
Auf dem BRICS-Meeting war die goldgedeckte Währung kein Thema. Warum könnte der Bitcoin Kurs von dieser BRICS Entwicklung profitieren?
Unbekannte Milliarden-Adresse: Hat Blackrock bereits 3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin gekauft?
Besitzt Blackrock bereits 3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin? Eine interessante Bitcoin-Adresse lässt die Gerüchteküche brodeln.
Binance in Gefahr – Könnte der Bitcoin Kurs auf 10.000 Dollar abstürzen?
Die Kryptobörse Binance steht wieder einmal mächtig in der Kritik. Könnte der Bitcoin Kurs beim Scheitern massiv einbrechen?